[Empfehlung] 2 große oder 3(4) kleine TFTs?

  • Hallo,


    ich arbeite zur Zeit mit zwei älteren 19" Monitoren. Da einer mit der Zeit immer Lila wird müssen jetzt neue TFTs her. Hab dafür auch schon etwas Geld zur Seite gelegt, so dass jetzt gut 1.000 Euro zur Verfügung stehen.


    Das will ich damit machen:
    Office / Internet: ++ (Webdesign, Word, Latex,...)
    Graphische Programme: + (Viel Bildbearbeitung und ab und zu mal ein CAD-Programm)
    TV / DVD: o (eher selten mal ne DVD oder ein Video, TV gar nicht)
    Spiele: - (sehr selten)


    2 Monitore sollen es auf jeden Fall werden. Mir stellt sich im Moment nur die Frage, ob es sinnvoller ist 2 größere zu nehmen oder vielleicht drei (oder sogar vier) kleinere?? Ich hab eine Asus X1950Pro Grafikkarte. Da könnte man sich noch eine zweite besorgen und hätte dann vier Anschlüsse.


    Meine Gedanken bisher:


    Variante 1:
    2(-4)x ViewSonic VP930, etwas älter, aber sehr gut getestet und günstig zu haben. Preis: ca. 515 € für 2, bzw. 840 € für 3 oder 1100 € für 4 inkl. 2. GK.


    Variante 2:
    2x Eizo S2231WE, ein neueres, größeres und etwas besseres Modell dafür aber auch teurer. Preis für 2: 1100 €


    Variante 3:
    NEC LCD2470WNX, noch größer aber mit ein paar Defiziten. Preis für 2: 1200 €


    Mit dem Arbeiten mit WIDE-Screen Monitoren hab ich wenig Erfahrung. Daher würde es mich interessieren was ihr für besser haltet? Ich tendiere im Moment eher dazu, mir ein drittes 19" Gerät daneben zu stellen, anstatt mir 2 breitere zu besorgen. Da ich öfters viele Dokumente gleichzeitig geöffnet habe, wäre das wahrscheinlich hilfreicher. Bin für jeglichen Tipp dankbar.

    2 Mal editiert, zuletzt von Star ()

  • Zitat

    Original von Star
    Mit dem Arbeiten mit WIDE-Screen Monitoren hab ich wenig Erfahrung. Daher würde es mich interessieren was ihr für besser haltet? Ich tendiere im Moment eher dazu, mir ein drittes 19" Gerät daneben zu stellen, anstatt mir 2 breitere zu besorgen. Da ich öfters viele Dokumente gleichzeitig geöffnet habe, wäre das wahrscheinlich hilfreicher. Bin für jeglichen Tipp dankbar.


    Ich liebe die riesige Arbeitsfläche von 24 Zoll Monitoren. Ich persönlich würde lieber 2x 24 Zoll nehmen anstatt 3x 19 Zoll, aber das ist individuell verschieden.


    2x Eizo S2231WE ist sicherlich keine verkehrte Wahl, wobei es die 100€ mehr für 2x NEC LCD2470WNX auch nicht gerade ausmachen.


    Ob die Qualität der Monitore für dich ausreichend ist musst du mit dir selber ausmachen, diese Entscheidung wird dir niemand abnehmen können.

  • ab 24" fangen monitore an zu surren. Und dann zwei davon *grusel*
    Sollte man den richtigen waehlen ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Sess ()

  • Zitat

    Original von Sess
    ab 24" fangen monitore an zu surren. Und dann zwei davon *grusel*
    Sollte man den richtigen waehlen ^^


    Mein 24" Yuraku surrt 0, es gab auch noch keinen Yurakuuser der Geräusche feststellen konnte. Chinesische Wertarbeit zahlt sich halt aus ;) *LOL*
    Gibt auch Monitore mit kleineren Zollgrössen die Geräusche machen, mit der Displaygrösse hat das eigentlich nicht viel zutun.

  • Zitat

    Original von Sess
    Nur so aus Neugierde.
    Welches der Programme braucht 4 Monitore?


    Na 4 Monitore braucht wohl kein Programm (, welches ich benutze). Werde auch erstmal nur 2 kaufen. Bei 19 Zoll dann später auf 3 erweitern.
    Bei meinen zwei jetzt fehlt mir des öfteren mal ein dritter um noch ein zusätzliches Dokument zu öffnen... und da ich auch sehr viel damit arbeite, ist es wohl keine verkehrte Investition. Hab ja auch schon extra dafür gespart.



    Danke für die Einschätzung. Werde morgen mal in nen Laden fahren und mir mal verschiedene Größen ansehen/höhren.


    Zur Qualität: Die billigsten sollten es nicht sein. Aber ich will/kann auch kein Vermögen investieren.

  • Ich hatte mal diesen 24" von NEC (den du erwaehntest), der summte schon. Und da mein PC auf silent getrimmt war, ging er wieder zurueck. Den EIZO hingegen (ging aus anderen gruenden auch zurueck) summte nicht so sehr.


    Hier habe ich zu den beiden was geschrieben (mit Bildern):



    Und ein 19Zoller denke ich summt eher weniger als 24".
    Ich bin aber auch dabei mir 2x 22" zu kaufen, finde ich leichter mit zu arbeiten als mit 1x 24".


    Bei mir wirds dieser hier sein:


    Im Gegensatz zum Vorgaenger WXM hat dieser Pivot und die doppelte Hoehenverstellung.


    Und bei Bildbearbeitung (mach ich im uebrigen auch) wuerde ich dir auch raten, zu einem 16:10-Format zu greifen. Dahingehend entwickeln sich die Medien.
    Somit ist das fuer Weblayout-Erstellung denke ich auch wichtig, sich die auf seinem Monitor in 16:10 anschauen zu koennen.



    Zu groß wird ichs auch nicht machen (2x24"), wenn man zu nahe drann sitzt.
    Das kann einen schon erschlagen *g.
    Wobei ich auch nur eine 60cm tiefe Arbeitsplatte habe. Wenn man weiter weg sitzt ist das was anderes.





    Lieben Gruß,
    Sess

  • Wenn du Bildbearbeitung machst ist dir jedes Pixel mehr gerade recht, also lieber 2 22" oder 2 24". Vllt. auch ein großer und ein kleiner (z.b. für die Emails oder ein nebenbei offenes pdf etc.).
    z.b. ein eizo s 2431 und ein guter kleinerer Monitor. (-> ~1000€)
    oder 2 Eizo s2231 (unser Pradadmin Andi hier benutzt z.b. 2 Stück davon - so schlecht wird diese Lösung wohl nicht sein...).


    Als einzelne Monitor käme vllt. ein 30" Monitor mit seiner hohen Auflösung in Frage (knapp 5 Megapixel...), für Bildbearbeitung und Filme ist das natürlich ein Traum, beim Arbeiten bekommst du problemlos mehrere Dokumente auf den Bildschirm (und kannst vllt. noch nebenbei einen HD-Film im Fenstermodus laufen lassen...) ;)
    Allerdings wirst du für so ein Gerät etwa 1500€ hinlegen müssen.
    2 gute 24" für insg. 1200€ wären die Dell 2408WFP.

  • Danke für die vielen Tipps. Ich war jetzt nochmal im Laden und hab mir diverse Monitore angeschaut. Ich nehme jetzt auf jedenfall 2x 22". Welche schau ich die Woche nochmal... vielleicht find ich ja noch ein tolles Angebot.


    DANKE nochmal!

  • So, nochmal zum Abschluß:


    Hab mir jetzt einen Lenovo L220x bestellt und auch schon bekommen. Nach den ersten Tests bin ich damit sehr zufrieden. Also wird dann auch gleich der zweite bestellt.


    =)