Hallo,
Ich habe einen Samsung SyncMaster 226BW und ich betreibe einen PC und neuerdings eine XBox360 an dem TFT. Jedoch habe ich folgendes Problem festgestellt:
Wenn ich mit dem PC arbeite, funktioniert erstmal alles wie es soll. Ich mache dann den TFT aus, stecke das DVI-Kabel des PCs ab und stecke das DVI-Kabel der XBox ein. Wenn ich den TFT wieder einschalte, läuft die XBox ganz normal an. Wenn ich dann fertig bin, und wieder auf das DVI-Kabel des PCs wechsel, bleibt der TFT schwarz. Die OSD-Meldung "Kein DVI-Signal gefunden" geht zwar weg, aber der Monitor bleibt schwarz. Selbst wenn ich den DVI-Anschluss manuell mit der Taste des TFTs anwähle, bleibt der Monitor dunkel.
Nach einem Neustart des Systems wird das Signal aber wieder problemlos erkannt.
Edit: Das Problem tritt auch ohne XBox auf. Sobald das DVI-Kabel vom TFT abgezogen wird, ist das Signal bis zum Neustart weg.
Ich gehe nun davon aus, dass beim Bootvorgang ein "besonderes" Signal an den TFT gesendet wird, wodurch dieser auf den DVI-Ausgang der Grafikkarte zugreifft. Stimmt das? Falls ja, kann man dieses Signal im laufenden Betrieb erzwingen?
Ich hoffe, dass das verständlich erklärt war.
System:
Samsung SyncMaster 226BW
Intel C2D
Gigabyte DS-4
Nvidia GeForce 8800GTS
WindowsXP