hi,
mein bestellter x2200w wurde vor gut einer stunde von mir in empfang genommen und natürlich auch sofort ausgepackt.
was mir als erstes negativ aufgefallen ist, wäre da das fehlende dvi kabel, es wurde nur ein analoges mitgeliefert.
ansonsten kann man zur qualität des monitors nicht viel sagen, ausser top ! auf den meisten pressebildern wirkt er doch sehr billig, in natura hingegen ist er die reinste pracht - mattschwarz mit einem titan farbenen rand unten rum.
so viel zum äusseren, was die spieletauglichkeit betrifft bin ich auch sehr überrascht worden.
beim spielen von egoshootern mit standard preset und aktierten pm und overdrive ist es ein wenig zu düster, aber das sollte man ohne grössere probleme nachjustieren können, über das ändern des schärfegrads ist es sogar sehr gut möglich mit einer sehr niedrigen auflösung zu zocken - wie mir ein testpacour in css bewiesen hat. die bewegungsunschärfen sind hierbei fast gleichzusetzen mit meinem 19" crt. also fast nicht vorhanden - damit könnte ich leben. was allerdings garnicht geht ist das flackern - hier wirst du in der zeit zurückversetzt und zwar ins jahr 1980 als die ersten crts eine max. wiederholrate von 60hz hatten - für mein empfinden leider nicht zufriedenstellend.
ohne aktiviertem pm verhält es sich genauso wie bei jedem anderen tft mit 2ms response zeit auch. schlieren sind zwar nicht zu erkennen aber der verschwommene bildinhalt bei drehbewegungen in shootern ist auf keinen fall zu vernachlässigen. hier ist ganz klar dem flackern der vorzug zu geben.
im gegensatz zu shootern wie cod4 und css, sah es bei dem aktuellen need for speed rennspiel schon ganz anderst aus. hier viel das flackern nur minimal ins auge, die konturen der vorbeiziehenden fangemeinde war nur etwas verschwommen im vergleich zum crt.
ein paar kritikpunkte muss sich der benq dennoch gefallen lassen:
wie georgr schon angemerkt hatte kann man die voreingestellten presets allesamt vergessen. vielleicht gibt es da rettung über die option ddci und einem geeigneten tool seine gewünschten presets lokal zu speichern, auf der homepage konnte ich hierzu leider nichts finden.
für mich hat sich die geschichte damit auch schon wieder erledigt, der benq x2200w geht an den verkäufer zurück und ich werde wieder meinen betagten 20 kg schweren crt auf den schreibtisch stellen - leider hat benq aus seinen fehler nicht viel gelernt, schneller als alle anderen tfts ist er bei aktiviertem pm auf alle fälle, nur leider geht das geflacker - mir zumindest - nach einiger zeit doch sehr den sehnerv.
damit ihr ech noch einen eindruck von pm machen könnt, ihr ich abschliessend noch ein paar bildschirmfotos angehängt.
gruss
pitu