Suche 22" oder 24" für CAD etc (+ Spiele)

  • Hallo zusammen!


    Ich bin auf der Suche nach einem TFT-Monitor, kenne mich aber so gut wie gar nicht auf dem Markt aus.


    Ich suche also einen 22" oder 24" TFT, vorzugsweise für CAD, Bildbearbeitung etc pp. Es sollte aber auch möglich sein, ab und an mal damit zu zocken.


    Da die Preise für PVA-Panels etc für mich zu hoch sind, muss ich mich auf TN-Panels beschränken. Nicht das Optimalste, aber das wird's auch tun.


    Jetzt natürlich meine Fragen:


    1. Wer kann mir einen 22" oder 24" TFT empfehlen? Preislich kann ich mich schlecht einordnen, da auch mein Budget sich mehr oder weniger anpassen könnte. Bevorzuge aber eher einen 24", da höhere Auflösung und größeres Bild.


    2.1. Wie wichtig ist das Kontrastverhältnis? Ich möchte ungern fade, kontrastschwache Farben haben.


    2.2. Ich habe z.B. auch einen Samsung mit einem Kontrastverhältnis von 20.000:1 gefunden. Was sagt das aus?



    Bedanke mich schon mal für eure Hilfe.

    Grüße


    keinNickvorhanden

  • hallo, ganz wichtig ist es, nicht auf den dynamischen kontrast mit utopischen werten von 20.000:1 zu achten, sondern auf den statischen Kontrast, der bei Topgeräten nicht viel höher als 1.500:1 ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Arkay ()

  • Zitat

    Preislich kann ich mich schlecht einordnen, da auch mein Budget sich mehr oder weniger anpassen könnte.


    Aber um es genauer zu machen, bis max. 500 Euro, weniger wäre mir lieber.

    Grüße


    keinNickvorhanden

  • Eigentlich gibt es da nur eine Antwort :


    LENOVO L220x


    22", pva, 430€, hohe Auflösung für viel Platz




    Alternativ eventuell auch der yuraku YV24WBH1, 24 zoll, mva für 300€.




    Wenn du unbedingt nen TN willst kann ich dir hingegen keine Empfehlung aussprechen :]

  • Der Lenovo macht schon einen guten Eindruck. Yuraku erinnert mich an meinen Yakumo DVD-Player - Verarbeitung lässt zu wünschen übrig. Dann lieber 100 Euro mehr investieren. ;)

    Grüße


    keinNickvorhanden

  • ja deswegen hab ich den auch erst genannt : bei dem Budget ist der Lenovo wohl vorzuziehen.


    Die yuraku ist eben eher ein Sparbrötchen, was aber trotzdem dem einen oder anderen schmecken kann ;) (wenn man sich den thread ankuckt sind das sogar recht viele leute)

  • Guten Morgen,


    ja, jetzt schon. ;)
    Macht natürlich nicht mehr den positiven Eindruck wie davor, aber ich denke, dass man das nur durch eigenes Testen herausfinden kann.


    Vielleicht hat ja noch jemand Empfehlungen/Vorschläge für mich parat.


    Nochmals vielen Dank an alle, die sich beteiligen.

    Grüße


    keinNickvorhanden

  • Wenn dich Brummen nicht stört (was leider die meisten 24" irgendwie tun, dieser aber besonders), dann wäre der 245b von Samsung sicherlich keine schlechte Wahl. 390 Euro.


    Übrigens: Ich persönlich würde auf jedenfall zu einem 24" raten und nicht 22", die fast alle nur die 1680 Auflösung haben. Für mich ist die 1680er irgendwie nix halbes und nix ganzes. Mit 1920er Auflösung (24") hat man doch schon wesentlich mehr Platz und bekommt etwas verkleinert fast 4x1024er auf einem Bild unter. 1920 auf einem 22er wäre mir wahrscheinlich zu klein.


    Der Yuraku ist sicherlich keine gute Wahl, wenn du länger an dem Gerät arbeitest, da man dort die Backlight Helligkeit nicht regeln kann.

    3 Mal editiert, zuletzt von Currywurst ()

  • was hat das mit länger arbeiten zu tun ?


    entweder man kommt damit klar oder nicht.


    Wirst kaum nach 2 Stunden sagen : "jetzt ist mir der Monitor aber zu hell"


    eher im gegenteil : man gewöhnt sich an die helligkeit, genauso wie ich mich bei meinem alten TFT auch an die viel zu niedrige(maximale) helligkeit gewöhnt hatte.

  • Man kauft sich nicht umsonst Sonnenbrillen.


    Zu lange in in einen zu hellen Schirm zu gucken ist einfach nicht gut für die Augen. Besonders, wenn du an einem schönen Worddokument arbeitest, mit fast 90% Weiss.


    Also mir bluten da die Augen. Und da will ich mich auch nicht dran gewöhnen.


    Für TV, Spiele, etc. sicher okay.


    Oft merkt man die schädliche Helligkeit auch erst später (gerötete, trockene Augen, etc.)

    Einmal editiert, zuletzt von Currywurst ()

  • Ja, mein TFT ist auch ziemlich hell und ich hatte anfangs auch Probleme damit. Möchte so gesehen das nicht noch einmal durchmachen und auch keinen "Augenkrebs" davontragen.


    Gibt es vielleicht noch vergleichbare TFTs zum Lenovo? Bevorzugt im 24 Zoll-Bereich.

    Grüße


    keinNickvorhanden

    2 Mal editiert, zuletzt von qwertz ()