Hallo,
ich möchte bald auf einen TFT Bildschirm umsteigen habe aber noch folgende Frage:
Es ist ja meist sehr vorteilhaft seinen Monitor zu Kalibrieren. Nun habe ich aber gehört, dass einem die Kalibrierung nur in Anwendungen etwas bringt die "Farbmanagement" unterstützen. (wie z.B. Photoshop). In anderen Anwendungen fallen die Farben wieder auf ihre alten Werte zurück.
Nun dazu die Frage: Unterstützen heute die meisten Anwendungen "Farbmanagement"? Besonders wichtig sind mir z.B. Spiele, Filme angucken, Videos mit dem Windows Media Player ansehen und natürlich auch Office und Internetanwendungen. Natürlich auch die ganze Desktop Oberfläche usw..
mfg
Vielleicht ist es noch wichtig zu sagen, dass der Monitor den ich mir kaufen möchte kein on screen menü hat. (Ich verzichte bewusst auf den genauen Names des Monitors um darüber keine diskusion auszulösen)