LG W2600HP-BF (Prad.de User)

  • Hallo @Konsi,


    daaanke. Du hast nun endgültig Licht ins Dunkel gebracht. Ich schließe mich meinem Leidensgenossen Darkdriver an und beerdige hiermit den W2600HP.
    Das mit Helligkeit wurde schon im hardforum.com (offizieller Test) bemängelt und hat sich nun bestätigt - ein klares KO-Kriterium.


    Für mich dopppelt unverständlich das Ganze, da ich einen L227WT besitze und er mir jeden Tag aufs Neue gefällt.


    Jedenfall sehr kompetent, umfangreich und informativ Dein Test.


    Grüße.

  • So. Da war ja jemand schneller - damit erübrigt sich mein Test, da ich in fast allen Punkten mit Konzi übereinstimme... Lediglich die gute Schwarzverteilung habe ich nicht so empfunden... Und auch ich will an den Monitor keine Zeit mehr verschwenden! Aber ich werd mal ein paar Fotos dennoch online stellen.


    Habe jetzt den 27er Dell geordert, der soll ja sehr gut sein. Zwar kein S-IPS aber schwarzintensiveres S-PVA mit sogar schnelleren Reaktionswerten als der NEC. Und kostet genauso viel wie der LG. Und wenns nicht der wird, dann muss der NEC WUXI her - da schreckt mich nur das Input-Lag ab sowie die Panel-Lotterie... Andere gibts doch nicht in der Größe, oder? (Eizo und Samsung fallen aus!)


    Ach ja, noch eine wichtige Korrektur: hab noreal Unrecht getan! Die Rechnung war da, nur so fest in die Plasteverpackung eingeschweißt mit winzigem Sichtfenster, daß ichs vor lauter Gier auf den Moni wohl übersehen hab ;) Scheint also bisher alles ok mit noreal - für das Gerät können sie ja scheinbar auch nichts, wie es scheint.


    lg. Schmollo

  • Zitat

    Original von schnetzkovic
    Nur noch eine Frage @Konzi: Wo hast Du den LG bestellt und warum bist Du nicht beim NEC geblieben?


    Danke.


    Habe den Monitor ebenfalls bei Noreal bestellt, weil es der günstigste Anbieter im Moment ist. Glaube auch nicht mehr an ein "Montagsgerät". In der Herstellung wurde einfach an falscher Stelle gespart. Bei dem Preis müßte der Monitor mindestens eine 10 bit LUT und auch vernünftige Gamma-Optionen, wie z.B. 2.2, haben. Die Sache mit den zu hellen Displays verstehe ich sowieso nicht. Ich meine, schreit der Markt nach helleren Displays, weil bereits vorhandene zu dunkel sind? Was ist los mit den Herstellern, betreiben sie überhaupt noch Marktforschung oder schmeißen sie die Geräte einfach auf den Markt, damit wir die für sie testen?


    Den NEC-Monitor hatte ich zurückgeschickt, weil dieser ebenfalls etwas zu hell war, aber durch das Absenken der Helligkeit man das unter Kontrolle haben konnte. Der Haken war, dass er ein fürchterliches Geräusch von sich gab, wenn die Helligkeit unter 50 % absank. Das kannst du aber in etlichen Foren nachlesen. Dieses Problem hatten die amerikanischen Bürger anscheinend nicht, weil angeblich nur die europäischen Modelle davon betroffen waren/sind. Es gab auch vereinzelte Modelle in Europa, wo das Geräusch nicht vorhanden war und die Käufer zufrieden waren. Manche hatten sich damit einfach abgefunden, nach dem Motto "Irgendwann fällt das nicht mehr auf". Wenn der Monitor dieses Manko nicht gehabt hätte, dann hätte ich ihn definitiv behalten. Es gab an ihm sonst nichts mehr auszusetzen. War sehr gut verarbeitet und hatte sehr viele Einstellungmöglichkeiten.


    Ich hatte große Hoffnungen in den Monitor von LG gesetzt, weil er ja ebenfalls ein S-IPS-Panel. Vom Preis her dachte ich mir, dass nun endlich ein Hersteller, auch noch LG, ein Konkurrenz-Produkt rausbringt, das dem NEC ebenbürdig ist. Falsch gedacht! Hatte nach dem NEC auch den SX2461W von EIZO. Mußte ihn wegen 2 Subpixel-Fehlern zurück schicken. Der war aber auch ziemlich klasse, wobei die Reaktionszeit im Vergleich zum NEC etwas schlechter war, wirklich nur etwas schlechter. Das ist aber technologisch bedingt: S-IPS < S-PVA. Dafür war der Input-Lag subjektiv gesehen etwas kleiner als beim NEC. Werde mir aus dem Grund den SX2461W nochmal, aber mit einem Pixelfehler-Test bestellen und bei dem bleiben. Habe das Testen nun satt, außerdem haben die S-PVA-Bildschirme ein wirklich tiefes Schwarz und die von EIZO sind von Fabrik aus schon sehr gut kalibriert. Man bedenke, dass der SX2461W knapp über 1000 € kostet und wenn man den LG W2600HP damit vergleichen müßte, hätte der von LG nicht die geringste Chance. Man lese bitte die Datenblätter, der beiden Monitore und der Sieger steht fest!

    Einmal editiert, zuletzt von Konsi ()

  • Doppelpost, sorry.

    Einmal editiert, zuletzt von Konsi ()

  • Tja, dem ist nichts mehr hinzu zu fügen. Danke für die ausführliche Antwort.


    Unfassbar, dabei hätte man gerade im 26" Segment ein Ausrufezeichen setzen können. ?(

  • "Der Haken war, dass er ein fürchterliches Geräusch von sich gab, wenn die Helligkeit unter 50 % absank."


    Deine Erfahrungen haben hier echt ein " Danke " verdient ,finde es sehr hilfreich!


    Ich hatte den NEC2690 auch schon mal,aber bei mir summte bei der helligkeitsreduzierung wirklich garnichts. Es war ein Modell 2/2008.
    Nur mit was ich überhaupt nicht zurecht kam war die Helligkeitseinstellung
    ich mußte die helligkeit bis auf 20% drosseln damit ich ohne Tränenden
    Augen arbeiten konnte,die Folge war natürlich das das Bild/kontrast ausah
    als wenn es vergilbt wäre, ich stelle mir kein gerät für über tausend euro auf den Tisch bei den zb. ein weißer Hintergrund schlechter aussieht als bei meiner alten röhre um damit arbeiten zu können,obwohl ich so vom NEC2690 total begeistert war und noch bin.Vieleicht kann man das ja durch einstellungen echt verbessern aber ich bin leider kein Fachmann.
    ich hoffte ja auch auf den LG aber das hat sich ja nun erledigt,wahrscheinlich ist das mit der übertriebenen Helligkeit echt ein I-ps manko.
    Tja bleibt ja wahrscheinlich echt nur noch der 2461 übrig obwohl es schon fast weh tut ,wenn mann mal ein 26er auf den tisch hatte sich den kleinen 24er hinzustellen-:)

    Einmal editiert, zuletzt von Vredi ()

  • Zitat

    Original von Vredi
    ... wenn mann mal ein 26er auf den tisch hatte sich den kleinen 24er hinzustellen-:)


    Das 24" Display hat genau die gleiche Pixel-Auflösung wie das 26" Display. Die Lochmaske ist bei dem 24" Model nur etwas kleiner. Sehr feine Details sehen dadurch, wie ich finde, etwas besser aus. Logischerweise ist dann auch die Interpolation auf kleinere Auflösungen etwas besser oder gestochener als beim 26" Display. Manche empfinden dargestellte kleine Schriften als zu klein, aber das muss man selbst gesehen haben, um ein eigenes Bild davon zu haben. Eventuell muss man den 24" dann etwas mehr nach vorne schieben im Vergleich zum 26", wenn jemand "schwache" Augen hat, aber wirklich nur ca. 8 ~ 12 cm. Ich empfand auf dem 24" betrachtete Fotos als etwas schärfer. Es ist also kein großes Kaufkriterium.

  • Wirklich sehr schade... Hatte auch viel Hoffnung in den Monitor gesteckt. Geht die Suche also weiter. Habe zwar noch ein paar Monate Zeit bis ich wieder in DE bin und einen neuen Monitor kaufen werde, aber hab einige Zweifel das ich den perfekten Monitor finden werde. Aber nach dem perfekten brauch ich ja garnicht zu suchen.
    Ist ja wie die Suche der Nadel im Heuhaufen, nur das man am Ende merkt das jemand vergessen hat die Nadel in den Haufen zu werfen... 8o

  • Ich bin mom ambischen verzweifelt :(.......in USA wird das Modell LG W2600H-PF für 549,99USD verkauft das bedeutetet 347.58€ und nicht 1000€ DAS IST EINE KRASSE UNTERSCHIED !!!!!! X(
    Ist da nen unterschied zwischen dieser Modell und oben genannte hier in Deutschland zu kaufende Modell !?!?
    soll das heisen das der im USA ein TN panel hat oder nicht ..... :rolleyes:
    bitte um Hilfe danke vorraus :)



    EDIT :


    so nach ein paar vergleiche mit PDF Daten Blatt von USA und der aus Deutschland sind ein paar unterschiede aufgefallen das Blickwinkel bei amerikanische ist 170°/170°, und das Heiligkeit ist angegeben 300 cd/m² statt wie im DE 400 cd/m² leider steht nichts da von ob ein TN panel oder ein S-IPS Panel eingebaut ist !!! hm....ich vermute das der oben genannte testPanel bezieht sich auf ein Modell der gleiche Bau wie von USA....und das ist die Große frage was was ist :D sind die gleich oder doch nicht !!!??

    3 Mal editiert, zuletzt von Numerus ()

  • Das PF Modell hat ein TN Panel während das BF ein S-IPS Panel besitzt. Das ist wohl der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Versionen.

    Tschüss, Dark

  • So. Ich will nun endlich die versprochenen Fotos nachreichen und ein Update geben, denn endlich habe ich mal die Möglichkeit, 2 Monitore zu vergleichen: der DELL 2707WFP steht hier direkt neben dem LG, den ich morgen zurückschicke.


    Zuerst einmal zur Bildqualität allgemein: ich muß mich etwas korrigieren - durch den Vergleich mit dem Dell, der an anderer Stelle sehr gelobt wurde, muß ich erkennen, daß die Farbbrillianz des LG schon extrem besser als die des Dell ist. Sicher, der Schwarzwert des DELL kann nicht erreicht werden, aber das Rot am LG ist ein leuchtenderes Rot, und das Grün ein satteres. Selbst das Blau scheint etwas tiefer zu sein - obwohl das vielleicht nur Einbildung ist.


    Auch die Blickwinkelstabilität hat mich im Vergleich zum Dell stark beeindruckt, wie die angehängten Bilder zeigen. Nur im Schwarz - und das ist eine kleine Katastrophe - treten sofort Verblassungserscheinungen auf, sobald man den Mittelpunkt vor dem Monitor verläßt. Und ganz schlimm wird es beim Blick von schräg oben - da ist dann nur noch alles grau (Foto)...


    Weiterhin ist der LG nach Messungen genau 16ms schneller (Input-Lag) als der Dell (Foto!). Und das bei etwa gleicher Schlierenbildung - nämlich fast keiner...


    Und die Interpolation ist hervorragend (hatte sie weiter oben fälschlicherweise schlecht gemacht, wußte aber nicht, daß ich die Grafikkarten-Interpolation zuvor hätte ABschalten sollen...).


    Soweit - so gut. Allerdings sind die bereits angesprochenen Dinge wirklich dennoch Rückgabegrund. Vor allem das UNREINE ROT, wie es aus den Bildern ersichtlich ist (vor allem 4,7 und 8), sowie in Ansätzen auch das Grün kann nicht hingenommen werden! Das ist beim Dell blitzsauber (Vergleichsbild). Oder ist das vielleicht nur ein DEFEKT? (Bitte äußert Euch, Ihr anderen Besitzer des Gerätes!)


    Und auch das starke Banding (das Foto ist da leider nicht so aussagekräftig, da die Kamera vermutlich viel unterschlägt, aber glaubt mir - es ist da!) ist nicht akzeptabel! Wie das kommt, das sollen die Fachleute erklären - aber der Dell kann das besser! Hier sind vor allem mal diejenigen gefragt, die einen NEC gesehen haben, denn wegen eines defekten Subpixels muß ich nun leider auch den Dell bald wieder zurückschicken (neverending story...) und da werde ich mir dann einfach den NEC WUXI bestellen.


    Gut, soviel erst mal dazu. Leider sind die Fotos schlechter geworden als erhofft, aber wen es interessiert: ich habe viele Testreihen - insgesamt ca. 150 Bilder - mit dem Eizo-Tool und NTest gemacht. Das brachte auch etwas Licht in die ominöse f-engine-Funktion: scheinbar verändern die Parameter das Farbspektrum und den Kontrast, mehr nicht. Von weitergehender Bildverbesserung ist nichts zu spüren...


    Übrigens wurden alle Tests mit Fabrikeinstellungen vorgenommen und mit Belichtungszeit 1/60 fotografiert. Weiß wurde vorher einmalig abgeglichen, dennoch sind die Farben nicht "echt". Im übrigen weist der LG-Monitor im direkten Vergleich einen leichten Grünstich auf, während der Dell eher zum Rot tendiert. Überhaupt wirkt das Weiß des LG reiner... Ach schade...


    Bis dann erst mal.


    Schmollo

  • Danke Schmollo für deinen umfangreichen Test. Wäre schön, wenn du auch Farbverläufe bringen könntest, nicht nur den Grauverlauf. Aber auch beim Grauverlauf ist leichtes Banding erkennbar. Rein nach dem Foto nach wäre das noch ok aber du sagst ja, dass die Kamera viel schluckt und JPEG Komprimierung auch noch einiges retuschiert.
    Bis ich gewusst habe, was du mit dem Farbschmutz gemeint hast, hab ich ein Zeiterl gebraucht. Verglichen mit dem Dell schaut das Rot total anders aus. Wie ein Schatten. Auch der seitliche Schwarzwert ist nicht berauschend. Der von vorn schaut aber sehr gut aus.
    Würde vielleicht die Fehler an LG weitergeben. Vielleicht können die das eine oder andere noch ausmerzen. Es ist ja bekannt, dass Kunden die besten Beta Tester sind.


    Laut Hersteller sollte der Monitor erst gegen Ende April verfügbar sein. Einige Händler haben ihn schon lange im Programm, was mich etwas stutzig macht. Sogar heute sieht man bei vielen Geizhals-Händlern, dass das Gerät nicht lieferbar ist.oher die verfügbaren Geräte stammen ist die Frage.


    TFT Central bemüht sich um ein Testgerät, was ich in deren Forum gelesen habe. Mal schauen wie schnell die Burschen sind.

    Tschüss, Dark

  • So. Habe soeben mit einem sehr kompetenten LG-Mitarbeiter (Produktmanagement) gesprochen, der meinte, bis auf das Banding könnten die Fehler nicht hingenommen werden und dürften keine Serienfehler sein. Vielleicht wurde da, so er, das Gerät werksseitig nicht richtig eingestellt. Er will sich die Fotos hier auch anschauen und mir antworten. Bin gespannt...


    Auch riet er von noreal ab und erklärte, in Deutschland sei nur eine begrenzte Menge der Monitore bisher verfügbar gewesen, und noreal gehöre NICHT zu den offiziellen Abnehmern! Im Moment warte man auf neue Geräte!


    Auch könnte es ja sein (ACHTUNG! MEINE SPEKULATION!), daß die noreal-Geräte einer ersten Serie entstammen, die gar nicht in den (freien) Verkauf sollte, vor allem in Deutschland.... Hmmm...


    Jedenfalls geht der Moni heute zurück. Den Dell muss ich - wie gesagt - auch zurückschicken - Subpixelfehler! An dieser Stelle sei bemerkt, daß der LG nicht einen Fehler dieser Art enthielt... Werde also nun den WUXI bestellen und anschauen, und wenns der nicht wird, und der angesprochene Produktmanager meine Bedenken von wegen Serienfehler zerstreuen kann, dann bestell ich wieder einen - hoffentlich dann guten - LG von einem offiziellen Händler oder LG selbst (geht das eigentlich?). DIESER Vergleich würde mich dann wirklich interessieren (LG<->NEC)... Allerdings geht mir langsam die Kohle aus zum Vorstrecken... :(


    Na ja, hoffentlich denkt keiner, ich hätte Freude an all dieser Bestellerei und Testerei - ich will einfach nur für ca. 1000€ einen sehr guten 26/27-Zoll-Monitor :)


    Schmollo

  • Interessant. So läuft der Hase also...die Vermutung hatten wir ja schon. Dann gibt es also evtl. doch ein "to be continued...". Ich werde dennoch mich für den 24" W2452T entscheiden. Schriftgröße ist kleiner aber problemlos. Ich hoffen, der 26er entpuppt sich doch noch als das, was man vermuten konnte.


    Viel Erfolg und fetter Beitrag!


    Grüße.

  • Jo danke Schmollo, das läßt wirklich hoffen!
    Die Preise von noreal und diesem anderen... office-computer oder wie der Shop doch gleich hies, hatten uns ja schon stutzig gemacht. So früh lieferbar und dann noch zu diesen günstigen Preisen...
    Daumen drücken!

  • [
    LG nicht einen Fehler dieser Art enthielt... Werde also nun den WUXI bestellen und anschauen,


    Nec 2690 ?würde mich auch sehr interesieren wie er im vergleich zu einen S-pva (Dell) panell ist!
    Schade das du den Dell nicht mehr hast ein direkter vergleich wäre super gewesen-:) melde dich mal sobald du ihn hast hätte da ein paar fregen wenn es möglich wäre-:)
    danke

  • Hallo,


    ich habe mir den W2600HP mit IPS-Panel bestellt. Ich erwarte ihn in den nächsten 3-5 Tagen.
    Ich werde hierzu berichten. Colorimeter (Spyder3 Elite) ist vorhanden, ein Clone-Betrieb mit dem LG 227WT ist auch möglich.


    Bestellt habe ich übrigens nicht bei 'noreal', auch wenn es mich etwas mehr kostet.


    Aufgrund des positiven Tests des W3000H (IPS) in der C't, gehe ich davon aus, dass der 26"er nicht so schlecht sein kann. Aber wer weiß...

  • Na echt supa!


    Freu mich schon riesig auf ein paar Tests.


    Es hat übrigens auch wer vom Hardforum den Monitor bestellt.



    Ihm fällt ein Tearing auf. Sehr merkwürdig.

    Tschüss, Dark