Kaufberatung LCD/Plasma bis max 40"

  • Hi Prad User,


    ich bin schon längere Zeit quasi anonym hier im Forum unterwegs. Ich hab mir im letzten 1/2 Jahr relativ viel über TV-Geräte hier durchgelesen. Erstmal ein Lob, dass ihr es schafft, auch "dummen" Lesern wie mir ein wenig von der Materie zu vermitteln. Das heisst, ich kenn mich schon ein wenig mit den Wörtern aus ;)


    Nun ist es bei mir soweit und es soll noch vor der EM ein neuer Fernseher her. Zurzeit habe ich noch einen Röhrenfernseher von Sony.


    Ich möchte maximal 1800-2000€ ausgeben und nutze Kabel Digital bzw. T-Home als Quelle. Der Sitzabstand beträgt ca 4 Meter. Aufgrund meiner Anbauwand darf der Fernseher nicht größer als 40" werden, da er sonst nicht in die vorgesehene Lücke mehr passt(konnt man ja früher nicht wissen).


    Die Lautsprecher des Fernseher sind egal, da ich eine 5.1 System hab. Konsolen spielen keine Rolle aber ein Blue-ray Player wird sicherlich noch dazu kommen.


    Der Raum ist Tagsüber relativ hell, d.h. ich will auch zu dieser Tageszeit etwas auf dem TV erkennen können ;) Wichtig wäre mir ein sehr guter Schwarzwert sowie satte Farben. Vor kurzem habe ich mir mal Loewe Fernseher angeguckt, die waren ja vom Bild her aller erste Sahne, auch wenn man genau davor stand hat man keine Pixel erkennen können(leider nicht mein Preissegment). Naja genug geschwafelt, ich brauch einfach nen Top Bild für das Geld.


    Bevor ich es vergesse: Klar hab ich mir schon ein paar Geräte quasi markiert, aber ich möchte trotzdem so unvoreingenommen wie möglich sein, daher keine Auflistung meiner Vorschläge :)


    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!


    mfg


    Moses


    edit:
    Was mir noch eingefallen ist: Der Fernseher darf mit Rahmen nicht breiter als 110cm sein. Einige 40"er passen rein, einige nicht. Es ist also auch nicht schlimm wenn es ein 37"er wird.


    edit2:
    Noch eine Frage die mir im Kopf rumschwirrt. Ist es vielleicht besser wenn man jetzt einen TV für 1000€ kauft und in 5 Jahren dann noch einen für 1000€, dieser dann aber durch die weiterentwicklung besser ist als der für 2000€ heute?

    3 Mal editiert, zuletzt von Moses ()

  • Heller Raum. Fällt das Sonnenlicht direkt auf den TV oder kommt das Licht eher seitlich od. von hinten? Direkte Sonneneinstrahlung lässt Plasmabild schneller blass wirken als LCD Bild. Bei schrägem Lichteinfall macht das kaum einen Unterschied. Beim Schwarzwert wäre Plasma zu bevorzugen, auch wenn es mittlerweile auch einige LCD Modelle mit sehr ordentlichem Schwarz gibt.



    Meine Vorschläge wären jetzt mal spontan:


    Sony Bravia KDL-40X3500 oder KDL-40W4000, Samsung LE-40A656 (wobei ich bei dem noch keine Tests gelesen habe, von den reinen Daten her aber interessant), Panasonic Viera TH-42PZ85 (wird aber wohl nicht reinpassen).


    Zum zweiten Edit: Solche Gedankenspielchen bringen einen nicht weiter. Wenn man danach ginge, könnte man das ewig zu weiterspinnen und am liebsten jeden Monat einen neuen TV für nur 200€ kaufen. ;)

  • Danke für deine Antwort.


    Das Licht fällt von der Seite durch die Fenster ein, meist is das die Abendsonne ;)


    Die von dir genannten Modelle werd ich mir mal genau angucken. Ist es eigentlich immernoch der Fall, dass Plasmageräte an Leuchtkraft verlieren?

  • Ja, Plasmas verlieren mit der Zeit etwas an ihrer Leuchtkraft.
    Die Hersteller geben für die Panels eine Lebensdauer von 60000h an, Panasonic bei der neuen G11 Generation sogar 100000h.
    Bei den meisten Herstellern gibt dies die Betriebsdauer an, nachdem das Panel einen gewissen Prozentsatz (meist ~25%) seiner Leuchtkraft verloren hat.


    Zur Orientierung: 60000h entsprechen knapp 7 Jahre Dauergucken, 100000h wären sogar mehr als 11 Jahre.

  • Möchte dich/euch nicht im dunkeln lassen. Hab mich in letzter Zeit intensiv mit den Fernseher beschäftigt. War im Media Markt und hab mir die ganzen Geräte angeschaut. Mein Favourit ist klar der Sony Bravia KDL40-W4000.


    Zuerst war ich begeistert vom Samsung LE-40A656, als ich aber im MM gesehen hab wie stark das Display tatsächlich spiegelt ist mir doch die Lust an Glare Displays vergangen.


    Nächster Punkt den ich für mich persöhnlich ausgeräumt habe sind Plasma Fernseher. Die Farbbrillanz und Leuchtstärke haben mich nicht überzeugt. Ich habe mir dazu Geräte von Panasonic der neusten Generation(1500-2000€) angeschaut und direkt mit LCDs verglichen. Der Bildlauf ist irgendwie zu monoton(weiss nich wie ichs anders ausdrücken soll). Hat mich jedenfalls nicht überzeugt.


    Werd mir jetz wohl den Sony nochmal genau anschauen. Überrascht war ich von einem LG Gerät 37", leider hab ich mir das genaue Model nicht aufgeschrieben. Entspiegelt, sehr Brillant, 24p/100hz, sehr schönes Bild und richtig gute Schwarzwerte, bei Discovery HD Signalen.


    Wenn noch jemand Vorschläge hat, würde ich mich freuen ansonsten teil ich euch spätestens mitte mai meine Etnscheidung mit ;)


    mfg
    Moses

    2 Mal editiert, zuletzt von Moses ()

  • Freut mich, dass du schon recht weit mit deiner Entscheidung bist. Bedenke bezüglich Plasmas aber bitte, dass Farbbrillianz und Kontrast des Bildes stark nachlassen, je heller die Umgebung beleuchtet ist. Wenn du bei MediaMarkt und Co warst, herrschen da weitaus extremere Lichtverhältnisse als bei dir zu Hause: 1000-1500lx sind keine Seltenheit. In der Wohnung herrschen dagegen, selbst tagsüber meist nicht mehr als 250-500lx und abends/nachts bei Zimmerbeleuchtung nur etwa 100-200lx. Dadurch wird das Plasmabild zu Haus ganz anders als im Elektromarkt wirken.

  • Entscheidung ist getroffen: Sony KDL-40W4000


    Sehr gutes Display mit allen wichtigen Technologien, analog sowie auch digital guter allrounder mit anständigen Bild. Jetz muss er nurnoch verfügbar werden ;)


    Danke für die Hilfe, wenn Zeit ist schreib ich noch ein Bericht ;)