22" TFT mit DVI und HDMI

  • Hallo,


    ich bin seid längerem auf der Suche nach einem neuen Monitor. Derzeit nutze ich einen BenQ 17" TFT und wollte jetzt auf einen 22" TFT umsteigen. Leider habe ich trotz langer Suche nichts gefunden, deswegen wollte ich mal bei Euch nachfragen. Folgendes wären meine Ansprüche:


    - Sowohl DVI als auch HDMI Anschluss (PS3, XPS M1330)
    - Am besten 2ms Reaktionszeit
    - Non Glossy Display
    - Preis max. 300€


    Anwendungen: 50% surfen, 25% Textverarbeitung, 25% Spielen (aber nicht unbedingt Shooter)


    Sieht nicht schwer aus, hier mal meine Suche:


    Erstmal bei Samsung geschaut, die sind alle zu teuer, ausserdem weiß man ja nie, welches Panel man bekommt, brummende NTs, also weiter...


    - HP 2207h wäre gut, aber Glossy, kein DVI mehr und 5ms
    - Dell SP 2208 WFP ist gut, aber Glossy und die falsche Farbe
    - Chimei CHV 222H wäre ideal, hätte es einen DVI Eingang


    jetzt bin ich beim Asus VK222H gelandet, der eigentlich allen Ansprüchen gerecht wird. Dann lese ich ein paar Erfahrungsberichte und finde raus, dass der Probleme macht, wenn man ihn über DVI anschließt (komische Pixelmuster mit anderer Farbe)


    Kennt jemand Tests oder Userberichte zum Asus? Oder Asus allgemein? Dank dieser Pixelmuster würde ich ihn gerne im Laden kaufen (Raum Nbg), damit ich ihn wieder zurück bringen kann.


    Oder vll hat ja jemand einen weiteren Monitorvorschlag?
    Grüße Tigi

  • hab da paar fragen zum chimei cmv-222h:
    1.warum hat das teil kein "hd ready"logo?
    2.wozu braucht man einen dvi-d eingang, wenn es einen hdmi eingang hat?

  • 1. Weiß ich nicht


    2. Wenn man ne PS3 oder Laptop per HDMI anschließen will und den PC per DVI...oder am besten alle Drei: Laptop VGA, PC DVI, PS3 per HDMI

  • Zitat

    1.warum hat das teil kein "hd ready"logo?


    warscheinlich weil er kein 50hz kann ?
    ist aber nur ne Vermutung.


    Zitat

    2.wozu braucht man einen dvi-d eingang, wenn es einen hdmi eingang hat?


    Braucht man nur wenn man zu faul zum Umstecken ist.

  • Zitat

    hab da paar fragen zum chimei cmv-222h:
    1.warum hat das teil kein "hd ready"logo?


    Zumindest ist er nicht weniger "ready" wie alle anderen 22"er auch. ;)


    Zitat

    2.wozu braucht man einen dvi-d eingang, wenn es einen hdmi eingang hat?


    Weil man sonst ein DVI->HDMI-Kabel braucht, was normal selten dabei und (grundlos) recht teuer ist. :D

  • Also eigentlich habe ich mich auf den Asus festgeschossen. Werde ihn in 1-2 Wochen bestellen. Leider finde ich keine Testberichte, höchstens was allgemeines über Asus, also eher Mittelfeld. Naja, ich such weiter, vll weiß ja jemand was zum Asus VK222H...


    Grüße Tigi

  • Zitat

    Original von Iulius


    warscheinlich weil er kein 50hz kann ?
    ist aber nur ne Vermutung.


    ne, daran dürfte es ned liegen. der iiyama ProLite B2403WS-1 hat den "full hd" siegel und seine mindest-vertikalfrequenz liegt bei 56 hz. hm hm

  • Zitat


    Original von Iulius
    1.warum hat das teil kein "hd ready"logo?
    warscheinlich weil er kein 50hz kann ?
    ist aber nur ne Vermutung.


    Zitat


    ne, daran dürfte es ned liegen. der iiyama ProLite B2403WS-1 hat den "full hd" siegel und seine mindest-vertikalfrequenz liegt bei 56 hz. hm hm


    doch, wahrscheinlich schon. Nicht full hd und hd ready verwechseln.


    full hd ist nur Marketing und sagt z.B. aus, das das Gerät die volle Auflösung von 1920x1080 ausgeben KANN. Es muß aber z.B. nicht 50Hz können. Deswegen wäre das für den B2403WS-1 erfüllt.


    HD ready dagegen spezifiziert eine Menge Eigenschaften, u.a. Bildwiederholraten von 50 UND 60Hz.

  • Zitat

    Original von FireFish
    full hd ist nur Marketing und sagt z.B. aus, das das Gerät die volle Auflösung von 1920x1080 ausgeben KANN. Es muß aber z.B. nicht 50Hz können. Deswegen wäre das für den B2403WS-1 erfüllt.


    HD ready dagegen spezifiziert eine Menge Eigenschaften, u.a. Bildwiederholraten von 50 UND 60Hz.


    danke für die aufklärung.


    ps: wie kann ich dann analoges kabelfernsehen können, wenn mein monitor keine 50hz beherrscht? sorgt die tv-karte hierbei für einen reibungslosen ablauf?

    2 Mal editiert, zuletzt von bestename ()

  • naja 50hz signal kannst natürlich auf 60hz aufblasen per software, wird aber immer etwas ruckeln.


    wobei... wenn man bedenkt wie analoges kabelfernseher durch eine tv-karte auf einem 22 zöller aussieht, dann kriegt man eh das krausen, da stört ein wenig ruckeln bei schnellen szenen wohl auch nicht mehr.

  • Zitat

    ps: wie kann ich dann analoges kabelfernsehen können, wenn mein monitor keine 50hz beherrscht? sorgt die tv-karte hierbei für einen reibungslosen ablauf?


    Die Grafikkarte kümmert sich um die korrekte 60Hz Ansteuerung des Monitors.


    Wie Iulius schreibt kommt es dabei je nach Qualität der SW zu mehr oder weniger Ruckeln.

  • Ich will ja kein Spielverderber sein, aber ich würde darum bitten, das bestname seinen eigenen Thread seinen Porblemem aufmacht. Hier geht es um Kaufberatung bei Asus Monitoren! Also kein Offtopic mehr.
    Back 2 Topic:


    Der Asus VK222H ist also ein ganz neuer Monitor und wohl erst nach der Pfingstwoche lieferbar. Habe da ein paar Versandhänlder angeschrieben. Deswegen finde ich außer dieser News klick nichts anderes zum Thema. Vielleicht ja wer anders noch Interesse an dem Monitor. Ansonsten heißt es warten.


    MfG Tigi