s2231 knackt im Betriebszustand

  • Hallo,
    bin nun auch seit kurzen stolzer Besitzer eines Eizo s2231 WH-BK. Soweit auch alles bestens, nur macht der Monitor in regelmäßigen Abständen recht laute Knackgeräusche im Betriebszustand. Als würde sich der Kunststoff ausdehnen und knacken. Dieses Geräusch ist wirklich sehr störend und kommt auch kurz nach dem Abschalten noch vor. Hat jmd. so etwas auch schon beaobachtet?


    Wenn ich ihn nun über Eizo reklamieren würde, würde ich eigentlich ein neues Gerät bekommen oder nur ein repariertes, welches dann vllt wieder andere Mängel hat?


    Vielen Dank für die Antworten
    mick

    Einmal editiert, zuletzt von mick78 ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann das bei meinen beiden Geräten zwar nicht beobachten, aber wenn sich durch ensprechende Temperaturen der Kunsttoff ausdehnt, bzw. wieder zurückzieht, kann so was schon mal vorkommen. Ich hatte auch schon Monitore die das machten. Haber Hand aufs herz, wie oft knacken die Dinger denn schon? Ich habe nie ernsthaft daran gedacht den Monitor deshalb zu tauschen und wenn das Gerät sonst OK ist, würde ich damit leben. Leider hast Du aber nicht geschrieben wie häufig dieses Knacken auftritt.

  • Zitat

    Wenn ich ihn nun über Eizo reklamieren würde, würde ich eigentlich ein neues Gerät bekommen oder nur ein repariertes, welches dann vllt wieder andere Mängel hat?


    Mein S2231W hatte auch absolut keine Knackgeräusche. Wenn du tauschen läßt könntest du allerdings ein Gerät mit Pixelfehlern (innerhalb der Klasse II) oder mit einem anderem Mangel bekommen, ist immer ein Glücksspiel.

  • Zitat

    Leider hast Du aber nicht geschrieben wie häufig dieses Knacken auftritt.


    Das ist völlig unterschiedlich. Mal dreimal pro Stunde, mal nur einmal. Meist tritt es direkt nach dem Einschalten auf. Sonst ist das Gerät wirklich top, aber stören tut es irgendwie schon.

  • @mick78:


    Das Gerät erwärmt sich nach dem Einschalten auf seine 'Betriebstemperatur'. Das TFT-LCD Panel des Monitors ist in einem Metallrahmen eingefasst und dieser dehnt sich mit zunehmender Erwärmung aus, was mitunter auch das ein oder andere 'Knackgeräusch' mit sich bringen kann.


    Passieren kann da (zumindest bei EIZO-Monitoren) aber eigentlich nichts Schlimmeres, da bei Modellen dieses Herstellers das Panel normalerweise nicht fest im Gehäuserahmen montiert wird, sondern vom Gehäuse entkoppelt - quasi 'frei schwebend' - im Gerät aufgehängt ist.


    Damit beugt EIZO möglichen hitzebedingten Schäden wie einem verzogenen Gehäuserahmen oder gar einem Rahmenbruch sehr wirkungsvoll vor (bei TFT-Monitoren mit fest am Gehäuserahmen montierten Panel sind derartige Schäden nämlich durchaus keine Seltenheit).