Acer AL2416wbsd DVI funktioniert nicht, kein Bild

  • Hallo liebe Leute,


    hoffentlich kann mir jemand helfen. Bin neu hier im Forum.

    Hab seit gestern einen ACER AL2416wbsd. Inbetriebnahme ist aber eine einzige Katastrophe.

    Hab den Monitor voller Vorfreude zunächst über DVI angeschlossen. Aber leider war das ein absolut verzerrtes Flimmerbild. Also DVI raus und Monitor analog angeschlossen. Monitor ließ sich nun in Betrieb nehmen. Also Maximalauflösung einstellen, Setup von der CD ausführen, Acer eDisplay Management installieren und updaten. Soweit so gut.

    Laut DOKU kann man analog und DVI parallel anschließen. Gesagt getan. Aber per OSD kann Anschlussart nicht von ANALOG auf DIGITAL geändert werden (Monitor erzählt was von "No signal" und macht dann analog weiter). Es hilft auch nicht den Rechner zwischendurch mal neu zu starten. Auch den Monitor-Treiber habe ich von der ACER-Seite aktualisiert. VISTA erzählt mir was von Monitortyp: "ACER AL2416W (analog)".

    Schaltet man den Rechner aus, entfernt das analoge Kabel und schließt nur das DVI-Kabel an, tut der Monitor nichts beim Hochfahren des Rechners. Da NICHTS auf dem Schirm ist, kann Windows dann noch nichtmal ordentlich runtergefahren werden (es hilft auch nicht das analoge Kabel zusätzlich oder statt dem analogen wieder einzustöpseln, denn Monitor bleibt schwarz).

    Bin am Verzweifeln. Dokumentation von ACER ist so gut wie nicht vorhanden und das Wenige ist nichtssagend.

    Kann jemand helfen ? Wenn jemand eine Idee hätte, können wir auch gerne mal mailen oder telefonieren.


    Ich wäre Euch sehr dankbar. Dass DVI rechnerseitig funktioniert, beweist ein anderer Monitor.

    Rechner läuft unter Windows VISTA Home Premium
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600GS

    Viele Grüße und vielen DANK an ALLE !!!

    PS: Die ACER-Hotline kostet leider 99 Cent pro Minute; Support-Anfrageformular geht nicht, da das Modelll nicht in der Auswahl vorhanden ist; Grrrr.

  • Ich fürchte da wird dir niemand helfen können. Wenn DVI mit einem anderen Monitor funktioniert, ist deiner kaputt. Musst entweder kostenpflichtig anrufen oder versuch über ein allgemeines Kontaktformular mit Acer in Kontakt zu treten oder gib ein anderes Modell ein zur Not.


    Sorry aber du scheinst wirklich Pech gehabt zu haben mit deinem Gerät. 8o

    Tschüss, Dark

  • Das hatte ich kürzlich auch, als ich statt meinem Dell einen anderen Monitor anstöpseln wollte. Geholfen hat bei mir während des Hochfahrens F5-Drücken und dann "letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" auswählen. Dann hatte ich in Windows wieder ein Bild (vorher nur bis zum Startscreen).


    Ansonsten hilft wahrscheinlich nur den Monitor analog anschließen, den Grafikkartentreiber komplett deinstallieren (DriverCleaner!), ausschalten, digital anschließen und wieder hochfahren, Treiber neuinstallieren. Das scheint irgendein Problem mit dem Treiber + DDCi zu sein. Ich hatte nämlich auch einfach meinen Dell wieder anschließen wollen und der hat dann kein Bild mehr in Windows gezeigt, obwohl sich an der Verkabelung ja nicht geändert hatte und nur kurze Zeit der andere Monitor dran hin.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Vielen Dank für die Tipps.


    Hab in den letzten Tagen viel rumprobiert. Aber nichts half.

    Dann kam ein Freund auf die Idee, dass das mitgelieferte DVI-Kabel falsch sein könnte. Die Vermutung ist, dass die Auflösung 1920x1200 ein "DVI-D Dual-Link Kabel" braucht. Geliefert wurde aber ein DVI-D Single-Link Kabel". Tatsächlich hat der Monitor eine "DVI-D Dual-Link BUCHSE". Der Rechner hat einen "DVI-I Dual-Link" Ausgang, aber DVI ist ja abwärtskompatibel.

    Nun denn, versuche das in den nächsten Tagen zu klären und sage dann nochmal Bescheid.

  • Oooops ... vielmals sorry ... hatte vor lauter Begeisterung "vergessen" die Erfolgsmeldung zu posten ...

    DAS PROBLEM IST GELÖST ... es lag einzig am mitgelieferten DVI-Kabel ... mit dem zusätzlich organisierten "DVI-D dual-link" Kabel funktionert es einwandfrei ... :-)))

    Infos zu den DVI-Varianten z.B. hier auf PRAD:


    Hab den Monitor ja nun schon einige Monate in Betrieb und bin wirklich SEHR ZUFRIEDEN !

    Das Design des Monitors könnte zwar etwas ansprechender sein (hab mittlerweile auch noch einen LG L225WT daneben stehen und der sieht optisch viel besser aus), aber am Bild des ACER gibt es wirklich nichts zu meckern und darauf kommt es ja an ... :)

    ALSO liebe Leute, wenn Ihr Euch den ACER AL2416wbsd anschafft, nicht lange rumärgern mit dem digitalen Anschluss, sondern den Händler "überreden" das richtige Kabel beizulegen ... :-))) ... und dann viel Spaß damit !