Hallo liebe Leute,
hoffentlich kann mir jemand helfen. Bin neu hier im Forum.
Hab seit gestern einen ACER AL2416wbsd. Inbetriebnahme ist aber eine einzige Katastrophe.
Hab den Monitor voller Vorfreude zunächst über DVI angeschlossen. Aber leider war das ein absolut verzerrtes Flimmerbild. Also DVI raus und Monitor analog angeschlossen. Monitor ließ sich nun in Betrieb nehmen. Also Maximalauflösung einstellen, Setup von der CD ausführen, Acer eDisplay Management installieren und updaten. Soweit so gut.
Laut DOKU kann man analog und DVI parallel anschließen. Gesagt getan. Aber per OSD kann Anschlussart nicht von ANALOG auf DIGITAL geändert werden (Monitor erzählt was von "No signal" und macht dann analog weiter). Es hilft auch nicht den Rechner zwischendurch mal neu zu starten. Auch den Monitor-Treiber habe ich von der ACER-Seite aktualisiert. VISTA erzählt mir was von Monitortyp: "ACER AL2416W (analog)".
Schaltet man den Rechner aus, entfernt das analoge Kabel und schließt nur das DVI-Kabel an, tut der Monitor nichts beim Hochfahren des Rechners. Da NICHTS auf dem Schirm ist, kann Windows dann noch nichtmal ordentlich runtergefahren werden (es hilft auch nicht das analoge Kabel zusätzlich oder statt dem analogen wieder einzustöpseln, denn Monitor bleibt schwarz).
Bin am Verzweifeln. Dokumentation von ACER ist so gut wie nicht vorhanden und das Wenige ist nichtssagend.
Kann jemand helfen ? Wenn jemand eine Idee hätte, können wir auch gerne mal mailen oder telefonieren.
Ich wäre Euch sehr dankbar. Dass DVI rechnerseitig funktioniert, beweist ein anderer Monitor.
Rechner läuft unter Windows VISTA Home Premium
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600GS
Viele Grüße und vielen DANK an ALLE !!!
PS: Die ACER-Hotline kostet leider 99 Cent pro Minute; Support-Anfrageformular geht nicht, da das Modelll nicht in der Auswahl vorhanden ist; Grrrr.