Monitor für meine Ansprüche

  • Hallo,


    vor einigen Jahren habe ich mir auf Empfehlung PRADs den FSC P19-2 gekauft. Ich nutze den Monitor für die Bildbearbeitung, kalibriert ist er via Spyder 2. Was mich nun schon geraume Zeit stört, bei Farbverläufen wirkt der Verlauf rechtstufig, d.h. es sieht nicht nach einem "flüssigen" Farbverlauf, sondern eher treppenstufig aus, besonders bei Bildern mit einem hohen Himmelsanteil wirkt das Ganze recht störend. Laut Berichten im Internet und der Firma Quato am ADF-Stand auf der CeBit liegt das wohl daran, dass der Monitor kein LUT einsetzt und den Farbraum überhaupt nicht wiedergeben kann. Mir ist er nun auch zu klein geworden. Ich möchte mir einen neuen Monitor zulegen, der eine bessere Bildqualität als der FSC hat und bei dem man beim Farbverlauf keine Stufen sieht. Ich dachte erst an den Eizo SX27, möchte aber die Störgeräusche nicht haben, so bli8eb der SX24 übrig, oder der NEC 2690 WUXI. Nun bin ich bei den Berichten auf die Pixeldichte gestoßen. Ich hatte bis dato bei dem 19Zöller von FSC kein Problem, möchte aber nicht eine Schriftgröße, wie bei einem 17Zöller. Das wäre mir zu klein.


    Könnt ihr beurteilen, mit welchem von beiden TFTs ich wohl eher zufrieden werden könnte?


    Hat der NEC doch so starke Qualitätsschwankungen?


    Ich habe auch gelesen, dass ich mir einen neuen Kolorimeter zulegen muss, da der Spyder 2 wohl für diesen Farbumfang nicht so geeignet sein soll. Ist dem so?


    Gruß


    Rudi Carrera

  • Hm, hab ich was verbrochen oder bin ich zu aufdringlich geworden? ;(


    Och menno, warum hilft mir denn keiner.....


    Lieben Gruß trotzdem


    Rudi