Samsung Widescreen und Ergonomie?

  • Ich versuche schon seit längerer Zeit einige Informationen über Samsung Widescreen Modelle zu erhalten, speziell die 223 oder 226er Ausführungen (ich persönlich preferiere den 226BW) in Zusammenhang mit der Ergonomie, das heißt Strahlungsärmer als andere TFTs usw.


    Meine Frage diesbezüglich wäre, ob es Samsung Widescreens (22") zu empfehlen gibt die TCO 03 Siegel besitzen und eben ein gewisses Maß an Ergonomie, da ich in näherer Zukunft häufiger und länger vor dem Bildschirm sitzen werde und ich meinen Röhrenmonitor endlich zum Elektroschrott wähnen/zählen will.


    Da ich bald im Bereich Web/Screendesign meine Ausbildung oder mein Studium beginnen werde ist soetwas denke ich Voraussetzung. Nur welcher von der Reihe eignet sich am besten für Grafische und Videospezifische Anwendungen aber ist gleichzeitig Strahlungsarm?


    Ich habe zwar schon etliche Testberichte angesehen, aber weichen sie alle in den Details ab. Mal ist es ergonomisch, mal wieder nicht. Die Gewissheit wird mir hoffentlich hier gegeben


    Ich hoffe mir wird geholfen, da ich so bald wie möglich meinen neuen Bildschirm bestellen möchte.


    Danke


    und


    Mit freundlichen Grüßen

    Einmal editiert, zuletzt von Zephon ()

  • TFTs sind strahlungsärmer als CRTs, da keine Elektronenkanone den Bildschirm und den Betrachter befeuert. Strahlung kömmt da höchstens noch vom eingebauten Netzteil.
    Auf jeden Fall kannst du dich bei der Auswahl des TFTs voll auf Paneltyp, Bildqualität etc. konzentrieren und die Strahlungswerte vergessen.
    siehe auch Strahlung?!