Hallo Leute!
Ich suche ein 17" Display für ca 400 Euro.
Es sollte sowohl einen dvi sowie einen sub-d Anschluss haben und gamer-tauglich sein.
Gibt es da in der Preisklasse was?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-->
Hallo Leute!
Ich suche ein 17" Display für ca 400 Euro.
Es sollte sowohl einen dvi sowie einen sub-d Anschluss haben und gamer-tauglich sein.
Gibt es da in der Preisklasse was?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich habe jetzt nochmal ein bisserl rumgelesen und mitbekommen, dass die meisten Empfehlungen in Richtung NEC gehen, NEC MultiSync LCD1760NX z.B.
Was spricht den gegen Geräte z.B. dem Acer AL712 bzw. AL711S, Belinea 101730, Philips 170B2Y oder dem Hyundai ImageQuest Q17?
Oder einem ganz billigen Teil: Cornea MP701?
OK, da ich keine Antworten bekomme, gehe ich mal davon aus, dass das alles nicht so der Hit ist. Nach weiterem Herumlesen, hab ich meinen Plan eh geändert und tendiere nun eher zum NEC MultiSync LCD1860NX. Die Blickwinkelproblematik von Links ist mir bekannt und stört mich nicht weiter.
Ich habe nur noch eine Frage zur Helligkeit des Geräts. Die beträgt 200 cd/qm, bei den meisten anderen Geräten beträgt die allerdings 250-260cd/qm. Habe ich dadurch einen Nachteil oder? Wie hoch sollte denn der minimale Wert bei einem Display sein?
Grüße,
Drexel.
ZitatOriginal von Drexel
Ich habe nur noch eine Frage zur Helligkeit des Geräts. Die beträgt 200 cd/qm, bei den meisten anderen Geräten beträgt die allerdings 250-260cd/qm. Habe ich dadurch einen Nachteil oder? Wie hoch sollte denn der minimale Wert bei einem Display sein?
Das reicht aus. Ein herkömmlicher Röhrenmonitor kommt nur auf die Hälfte dieses Wertes.
Wichtig ist jedoch, ob sich die Helligkeit auch in ausreichend kleinen Schritten regeln läßt. Gerade bei den sehr preisgünstigen Geräten hat man oftmals nur die Wahl zwischen zu dunkel und zu hell und das ist unzureichend. Würde ich also vor dem Kauf mal testen.
Es gibt doch hier Leute, die Erfahrung mit dem Gerät haben. Vielleicht kann mal jemand berichten, ob die Helligkeit ausreichend gut regelbar ist.
Und kann mir vielleicht noch jemand sagen, welchen Wert bei der Helligkeit nicht unterschritten werden sollte?
ZitatOriginal von Drexel
Und kann mir vielleicht noch jemand sagen, welchen Wert bei der Helligkeit nicht unterschritten werden sollte?
Eine Grenze der Unterschreitung gibt es nicht. Wichtig ist, daß sich der Monitor merklich unter 100 cd/m² regeln läßt. Andernfalls kann der Monitor auch in der niedrigsten Helligkeitseinstellung zu hell sein.
ZitatOriginal von Drexel
Ich habe jetzt nochmal ein bisserl rumgelesen und mitbekommen, dass die meisten Empfehlungen in Richtung NEC gehen, NEC MultiSync LCD1760NX z.B.
Was spricht den gegen Geräte z.B. dem Acer AL712 bzw. AL711S, Belinea 101730, Philips 170B2Y oder dem Hyundai ImageQuest Q17?
Oder einem ganz billigen Teil: Cornea MP701?
Die meisten Geräte bringen diese beiden Nachteile mit: zu kleiner Blickwinkel, vor allem in der Vertikalen und kein DVI-Port. Beides sind für mich K.O.-Kriterien, bei denen ich vom Kauf eher abraten würde. Der Philips 170B2Y wird auch nicht auf der deutschen Philips-Seite geführt.
Diese Nachteile hat der NEC 1760NX, LG1710B, als auch der Acer AL732 oder auch der Benq FP 781 nicht bzw. nur eingeschränkt.
Aber du schielst ja nun zum 1860NX, der ein IPS- und kein TN-Panel wie die Monitore oben hat.
Ja, da ich schon des öfteren spiele, mach ein IPS-Pannel denke ich Sinn, und der 1860 ist da ja wirklich ein Schnäppchen. Ist zwar immer noch mehr Geld als ich eingeplant hatte, aber ich denke die Investition lohnt sich schon, wenn man länger vorm Rechner sitzt.
Die anderen geräte, die ich aufgelistet habe, haben aber alle einen digitalen Eingang. Bei dem ganz billigen ist mir aber schon aufgefallen, dass der nur einen sehr geringen Blickwinkel hat (80 Grad).
Den Philipps gibt es aber in diesem Shop zu kaufen.
Für den 1860 brauche ich ein 18+1 oder 24+1 DVI-Kabel, richtig? Wobei 24+1 die bessere Variante ist oder?
ich hätte noch einen vorschlag, allerdings gibts bisher noch keine tests von diesem gerät:
Sampo S17MI 17" TFT
DVI-Anschluss
Kontrastverhältnis von 500:1
Helligkeit von 250 cd/m²
Betrachtungswinkel 160°/160° Grad.
Reaktionszeit 20 Millisekunden (7 ms Zunahme und 13 ms Abnahme).
Preis: 400 Euro
Hm, also Sampo habe ich noch nie gehört, ist die Marke irgendwie bekannt? Und in solchen Preisregionen tätige ich auch ungerne Risikokäufe Da hätte ich schon gerne vorher einen Test.
Wo hast Du den denn für 400 Euro gesehen?
Drexel: er soll angeblich schon verfügbar sein! ich kenne die marke persönlich auch nicht, aber das muss ja nix heißen
hier findest du die news, mehr weiß ich auch nicht:
Gehört Sampo nicht zu Samsung? Ganz sicher bin ich mir aber nicht...
Mit 400 Euro bist du bei 17" eher am unteren Preissegment, da ist immer etwas Risiko dabei.
Gerüchteweise habe ich das zwar auch schon gehört. Qualität soll sein:
Samsung --> Samtron --> Sampo
Auf der HP von Sampo kann ich aber nichts davon erkennen. Außerdem macht es eigentlich keinen Sinn 3 Marken zu betreiben. Ich habe aber einige Berichte zu Kooperationen von Samsung und Sampo gefunden.
Abschließend kann ich die Frage aber nicht beantworten.
spielt für mich eh keine rolle mehr, nach reiflicher überlegung hab ich mir jetzt den nec 1860 bestellt
ZitatOriginal von Big Daddy
Gehört Sampo nicht zu Samsung? Ganz sicher bin ich mir aber nicht...
Mit 400 Euro bist du bei 17" eher am unteren Preissegment, da ist immer etwas Risiko dabei.
Nein, Sampo ist ein taiwanesischer Elektronikkonzern und kein koreanischer, der drauf und dran war, Grundig zu übernehmen, was sie dann letztlich doch nicht gemacht haben.