24 Zoll Display - Rechner vielleicht zu schwach?

  • Hallo zusammen,


    eventuell möchte ich mir ein 24 Zoll TFT zulegen.


    Nun frage ich mich, ob meine Rechner zu schwach dafür sind?


    In meinem Desktop PC hat nur eine NVIDIA GeForce4 MX420 eingebaut. Laut Datenblatt soll diese eine max. Auflösung (extern): 2048 x 1536 / 75 H unterstützen.


    Mein Latop hat nur eine Onboard Grafikkarte, VIA K8N800 Chipsatz.


    Kann ich an dies PCs an einem 24 Zoll Monitor denn betreiben?


    Wenn der Monitor nicht in der vollen Auflösung arbeitet, ist dann die Darstellung schlecht.


    Wäre nett, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte.


    Danke im voraus.

  • wenn möglich solltest du immer die standart auflösung des monitors benutzen (24 -> 1920x1200)


    für den desktopbetrieb (2D - office, email, inet...)) ist deine grafikkarte ausreichend. spiele, der letzten 5 jahre, oder andere 3D anwendungen, werden dir sicher probleme bereiten. in dem fall müsstest du eine geringere auflösung wählen und merklich bildqualität einbüßen.

  • die grafiklösungen werden auch alle nur vga haben.


    Das könnte durchaus zu krisseln und schärfeverlust führen.

  • Zitat

    In meinem Desktop PC hat nur eine NVIDIA GeForce4 MX420 eingebaut. Laut Datenblatt soll diese eine max. Auflösung (extern): 2048 x 1536 / 75 H unterstützen.


    Diese Karte ist ziemlich alt. Es könnte sein, daß du mit dieser generell keine wide screen Auflösungen hinbekommst (16:10), würde ich vorher prüfen...

  • Zitat

    Original von OLK
    spiele, der letzten 5 jahre, oder andere 3D anwendungen, werden dir sicher probleme bereiten. in dem fall müsstest du eine geringere auflösung wählen und merklich bildqualität einbüßen.


    Hallo OLK,


    vielen Dank für dein Posting.


    Weißt du wie es um mein Notebook mit onBoard Karte bestellt ist?


    Schaffen solche Grafikkarten 1920x1200?


    Danke im voraus.

  • Zitat

    Original von FireFish
    Es könnte sein, daß du mit dieser generell keine wide screen Auflösungen hinbekommst (16:10), würde ich vorher prüfen...


    Hallo FireFish,


    und wie kann ich das prüfen?


    Im Datenblatt meiner Karte steht nicht mehr.


    Den Monitor zu kaufen, anzuklemmen und eventuell zurückzugeben möchte ich vermeiden.


    Viele Grüße

  • a) einen 24 Zoll ausborgen oder mit dem PC zu jemand gehen der einen hat


    b) (Windows XP) Eigenschaften der Anzeige->Erweitert
    1. Tab Monitor: Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht unterstützt werden -> kein Haken
    2. Tab Grafikkarte: Alle Modi auflisten

  • eine gf2 kann es, also kann es eine gf4mx auch.


    das es über vga mit hoher warscheinlichkeit besch...eiden aussieht möchte ich aber nochmal bekräftigen, nicht das du hinterher enttäuscht bist.

  • Zitat

    Original von Iulius
    eine gf2 kann es, also kann es eine gf4mx auch.
    das es über vga mit hoher warscheinlichkeit besch...eiden aussieht möchte ich aber nochmal bekräftigen, nicht das du hinterher enttäuscht bist.


    Hallo Iulius und den anderen Postern,


    danke für eure Hilfe!


    Wahrscheinlich werde ich mir nun nur einen 22 Zoll Moni kaufen.


    Was ich mich auch noch Frage, ist ein 24 Zoll Moni nicht für die Augen schlecht? Ich meine in Sachen Abstand. Wenn der auf dem Schreibtisch steht, sitzt man nicht zu nah dran?


    Was meint Ihr dazu?

  • das kommt sicher auf den Abstand zu Monitor an.


    ich find nen 24er angenehmer als z.b. nen 12-15 zoll notebook, was auch oft genutzt wird, aber wo man viel näher dransitzt.

  • Zitat

    eine gf2 kann es, also kann es eine gf4mx auch.


    Na hoffentlich weiß das steveR's MX420 auch, daß sie das können muß :D
    Ich würde es trotzdem vorher prüfen, erspart Enttäuschungen später...

  • dir ist schon klar das gf2 = gf4 mx, d.h. praktisch der gleiche chip ?


    wenn sie es nicht könnte würde es nur an falschen treibern liegen und das kann man über powerstrip ganz easy richten.

  • Zitat

    dir ist schon klar das gf2 = gf4 mx, d.h. praktisch der gleiche chip ?


    Quelle?
    GeForce2: NV11, NV15, NV16 chips von 2000
    Geforce4: NV17, NV18, NV19, NV25, NV28 von 2002
    Sind definitiv nicht die gleichen chips. Oder meinst du das "praktisch" so wie "praktisch grätenfrei" auf Fischverpackungen? :D

  • Zitat

    Dagegen basiert die für Einsteiger gedachte GeForce 4 MX auf einem überarbeiteten NV11 der GeForce-2-Serie, die unter anderem den verbesserten Speichercontroller des Geforce 4 Ti-Modelles enthielten.


    Quelle : Wiki.


    Es wurden ein paar detailsver(-schlimm)besserungen vorgenommen, aber die ganze Rendertechnik ist die gleiche(pipelines, keine shader, etc)


    Ich leg sogar meine hand dafür ins Feuer das es spätestens mit aktuellem treiber+powerstrip funktioniert.


    Reicht das nicht ? ?(



    achja, vielleicht reicht das : KLICK



    Zitat


    NVIDIA GeForce4 MX Graphics Card: Technical Specifications



    1920 by 1200 85HZ

  • Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, daß es nicht dieselben chips sind (NV11 <-> NV17/18 ).
    Wie auch immer, ich denke jetzt hat steveR die maximalen Informationen ;)


    Zitat

    Ich leg sogar meine hand dafür ins Feuer das es spätestens mit aktuellem treiber+powerstrip funktioniert.


    Powerstrip ist Shareware und kostet ca. 30$, die originale Frage war wohl eher, ob es nativ mit den Karten von steveR ohne kostenpflichtige Zusatztools geht.

  • um eine neue auflösung hinzuzufügen muss man powerstrip nicht kaufen.


    und da man es nach dem hinzufügen nie wieder benötigt dürfte das so ziemlich egal sein.


    Aber steht ja auf der Apfel Seite -> geht nativ, sogar bis 85 hz.

  • Zitat

    und da man es nach dem hinzufügen nie wieder benötigt dürfte das so ziemlich egal sein.


    OK das wußte ich nicht. Das heißt wenn mal einmal eine neue Auflösung hinzugefügt hat kann man powerstrip deinstallieren und die neue bleibt erhalten?


    Zitat

    Aber steht ja auf der Apfel Seite -> geht nativ, sogar bis 85 hz.


    Schön für die Mac Besitzer, mit einem Windows treiber kann - muß aber nicht- dies anders aussehen...

  • Zitat

    Schön für die Mac Besitzer, mit einem Windows treiber kann - muß aber nicht- dies anders aussehen...


    du klammerst dich aber echt an jedem Ding....


    123


    gut jetzt ?

  • Wir sollten langsam in diesem thread aufhören, es wird OT.


    Wie bereits vorher geschrieben wollte ich lediglich meine Meinung in der Form äußern, daß ich es günstiger finde,


    a) er wirft einen kurzen Blick wie beschrieben in die Treibereinstellungen und prüft die angebotenen Auflösungen,


    als


    b) er vertraut einer schnellen Pauschalaussage von Iulius "eine gf2 kann es, also kann es eine gf4mx auch" und erlebt ev. nach dem Monitorkauf eine böse Überraschung...



    Zitat

    gut jetzt ?


    absolut, von meiner Seite Ende.