Hallo zusammen, da mein 19 Zoll Benq (TN, 8ms, 800:1) schön langsam seinen Geist aufgibt, will ich mir einen neuen TFT kaufen. Hatte mich hier im Forum (echt super!) informiert und auch schon für einen 22 Zoll TFT - den LG L227WT - entschieden, weil jede Menge positives zu hören war und ich 22 Zoll für groß genug hielt. Jetzt habe ich im Forum Testberichte von Usern über den Yuraku YV24WBH1 gelesen und bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht doch zu einem 24 Zoll gerät greifen soll, zumal die Monitor gleich viel kosten und der 24er zudem ein MVA-Panel verbaut hat.
Ich besitze einen PC-Marke-Eigenbau (Gigabyte MB mit P35 Chipsatz, Intel Q6600, Asus Grafik 7800 GTX mit 256MB-Ram, 4 GB Corsair RAM 800) . Hauptsächlich spiele ich am PC EGO-Shooter und Sportspiele (Fifa usw). Meine Frau surft viel im Internet und ich mach ab und zu Fotobearbeitung mit Photoshop.
Wozu könnt ihr mir raten? Der LG hat angeblich die Vorteile eines Glare-Panel (wie sie HP hat) durch den erweiterten Farbraum und den hohen Kontrast und 2 ms, aber ohne Spiegelungen. Der Yuraku hat das bessere MVA-Panel und 24 Zoll. Beide kosten ca gleichviel.
Natürlich wird der TFT zum DVD schauen und als TV-Ersatz im Büro verwendet.
Danke schon mal für eure Meinung. Grüße aus Tirol =)