HP w2207h wie digital anschließen?

  • Hallo Leute, ich habe mir aufgrund der guten Bewertungen den Monitor zugelegt und bin wirklich positiv überrascht. Nun meine Frage: Ich dachte eigentlich, dass ich ihn über DVI anschließen könnte. Der Anschluss ist wohl nicht mehr aktuell, lol. Er hat ja nur VGA und HDMI. Wie schließe ich ihn nun an, um die beste Qualität zu erreichen? Ich habe hier noch einen Adapter VGA auf DVI, der bei der Graka dabei war. Ist die Bildqualität vergleichbar mit einem Anschlusskabel DVI-HDMI? Wenn nicht, welche Kabel könnt Ihr empfehlen? Oder Adapter DVI-HDMI?


    Bitte schnell antworten, da ich morgen in der Stadt bin und die Möglichkeit habe, in der Apotheke Saturn entsprechendes Zubehör zu kaufen...


    Danke im Voraus!

    • Offizieller Beitrag

    Kauf dir ein DVI auf HDMI Kabel. Adapter können die Bildqualität verschlechtern. Darum würde ich das Kabel bevorzugen.


    Solche Kabel kosten nun wirklich nicht die Welt und meine Empfehlung ist den Monitor auf alle Fälle digital zu betreiben.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist ziemlich egal. Mehr als 30 EUR würde ich dafür aber nicht bezahlen. Du bekommst diese aber sicherlich auch schon unter 10 EUR. Die Bildqualität selbst verbessert sich durch teurere Kabel nach meiner Meinung nicht. Aber die Verarbeitungsqualität der Kabel dürfte bei den teureren Kabeln besser sein.

  • Zitat

    Die Bildqualität selbst verbessert sich durch teurere Kabel nach meiner Meinung nicht.


    Das ist definitiv so, du hast ein digitales Signal, dass da etwas stark genug hineinstört, dass der Monitor 0 und 1 teils nicht mehr unterscheiden kann, müsstest du das Kabel wahrscheinlich durch ein Kraftwerk legen.
    Bei analogen Signalen ist das etwas anderes.


    Was für etwas teurere Kabel spricht ist die meist wertigere Verarbeitung (besonders Stecker) und die geringere Empfindlichkeit durch meist dickere Ummantelung. Mehr als 20-30€ (je nach der Länge) dafür auszugeben bringt dir nur etwas, wenn du an Voodoozauber glaubst... :)

  • Danke für die Antworten. Ich habe mir gerade bei Amazon von Hama ein Kabel für 26 Euro bestellt. Beim Saturn gabs heute nur ein Kabel von Belkini für 60 (!) Euro. Lol, das steht ja in keiner Relation zum Anschaffungspreis des Monitors....

  • Zitat

    Das ist definitiv so, du hast ein digitales Signal, dass da etwas stark genug hineinstört, dass der Monitor 0 und 1 teils nicht mehr unterscheiden kann, müsstest du das Kabel wahrscheinlich durch ein Kraftwerk legen.


    Ganz so einfach ist es nicht, auch ohne Kraftwerk bricht die Digitalübertragung bei größerer Leitungslänge zusammen, z.B. 15m HDMI sind ohne hochwertige Kabel schon ein Problem (die TMDS Kanäle stören sich ja gegenseitig im Kabel, außerdem spielen Faktoren wie Ausgangs- und Eingangsstufen der Digitaltransceiver eine Rolle).

    • Offizieller Beitrag

    Hier ging es aber um den Anschluss eines Monitors an die Grafikkarte eines Rechners und da ziehen die von Dir genannten Argumente nicht. Wer im HIFI-Bereich 15 m Kabel verlegen will, der sollte ganz bestimmt auf die Kabelqualität achten. Allerdings war das in diesem speziellen Fall nicht gefordert.

  • Sorry, aber diesen post verstehe ich nicht. Ich habe doch nichts vom HiFi-Bereich geschrieben ?(


    Ich wollte nur deutlich machen, daß bei dem Anschluss eines Monitors an die Grafikkarte (HDMI/DVI) ab einer bestimmten Länge des Kabels dieses das Problem selber darstellt, ganz ohne Störungen von außen (-> Kraftwerk). Die 15m waren dabei nur ein Beispielwert aus der Praxis zur Verdeutlichung.