LGE L227WT große Serienstreuung

  • Sers miteinander,


    habe mir, nicht zuletzt oban der Tests hier auf Prad.de, den 22´´ LGE L227WT-PF zugelegt. Nur muss ich ehrlich sagen, dass ich (mittlerweile drittes Austauschgerät) den "offiziellen" Test nicht so richtig nachempfinden kann oder aber LGE mittlerweile (alle Geräte wurden in Polen zusammen gebaut) keine QC mehr machen.
    Jedes Gerät fiebt/sirrt in einer unerträglichen Lautstärke/Tonhöhe sobald die Auflösungen jenseits der nativen 1680x1050 sind bzw. unter 1024x768 gehen. Zudem, egal wie die Einstellungen gemacht wurden, "fransen" die scharzen Buchstaben auf hellen (weißen) Hintergrund rötlich aus - sprich so gut wie jeder Buchstabe hat einen mehr oder minder starken (feinen) roten Saum.
    Bzgl. Blickwinkel ist der L227WT mit das empfindlichste Gerät, welches ich bisher hatte - da reichen schon Bewegungen im zweistelligen mm Bereich, um von einen sehr (bis auf den Text) angenehmen Bild zu einem unangenehmen Bild zu kommen.
    Bei Spielen hat mich kaum etwas gestörrt oder ist mir unangenehm aufgefallen, da kann ich den Tests/Meinungen zustimmen - auch im Bereich Filme schauen.


    Nun stellt sich mir aber die Frage - noch einen Versuch (somit Monitor Nummer Vier) wagen oder gänzlich auf ein anderes Modell umsteigen?
    Oder hatte ich "nur" bisher Ausreißer erwischt...


    Vielen Dank fürs lesen und euch noch einen schönen Tag.


    hg
    chaosPit

  • Die Darstellung der Schrift kann an den Einstellungen im OS liegen,
    z.B. Cleartype aktiviert/deaktiviert.
    Einen 22er TFT unterhalb von 1024x768 zu betreiben, macht aber auch eigentlich keinen Sinn.
    Das ist dann doch so deutlich unterhalb der nativen (optimalen)
    Darstellung (1680x1050), dass die Bildqualität da eh nichts mehr taugt.
    Wenn Du unbedingt so niedrige Auflösungen brauchst, empfiehlt sich
    eher ein kleiners Bildformat,z.B. 19".