Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt nach 5Jahren wieder alleine wohne, wollte ich mir zu meiner neuen Wohnung im Zuge der EM und der kommenden Männerabende einen neuen Fernseher gönnen.
Im Moment habe ich den Fernseher des Jahres 2002/2003 den Philips 32PW9527 mit 100hz und Pixel Plus. 32PW9527
Nachdem ich mich ein bischen im Internet schlau gemacht hatte, bin ich heute mal schnell beim MM durch, da der ja am meisten auf einem Haufen stehen hat.
Es lief gerade das freie Training in Monaco, auf meine Frage woher das schlechte Bild käme, meinte der junge Mann an der Quelle könnte es nicht liegen, da alle digital per HDMI angeschlossen seien.
Nachdem ich mir mal alle meine Favoriten
Toshiba 42Z3030D
Sony KDL40x3000
Samsung LE40A656A
gesichtet hatte war ich sehr ernüchtert.
Mein Röhrenfernseher hängt per Scart an einem pobligen Receiver und das Bild ist immer noch im Klassen klarer und nicht so fleckig.
Nachdem ich wieder den jungen Mann angepisst hatte, blabberte er was von alter Technik (wir reden hier von 1700€) und neuester Technik mit nur 2ms - als wenn die Reaktionszeit etwas mit der Bildwqualität zu tun hätte und führte mich zum neuesten Philips Gerät dem 42PFL9703D - für 2500€
Ich hatte ein Deja vu wie vor 6Jahren als ich meinen gekauft habe, irgendwie war alles andere Käse im direkten Vergleich.
Nun frage ich mich eben, wieso die o.g. Geräte in den Tests so super weg kommen und wie es der Rest macht, der gerade mal ein Drittel von dem bereit ist zu investieren und trotzdem zufrieden sein muss.
Vielleicht bin ich jetzt auch zu kritisch, aber nach 6Jahren hatte ich mir wirklich was erhofft, und natürlich hatten ein paar ein tolles Bild mit DVD aber das hat meiner auch wenn ich die PS2 mit vergoldeten Kabel ran hänge.
Online lag ich so zwischen 1200-1500€ für die Favoriten, jetzt bin ich bei fast 2200€ was eigentlich über dem lag was mir so vorgeschwebt ist, da ich dazu ja einen neuen Receiver mit HDMI und optischen Ausgang brauche neue Boxen(Teufel Concept S) und eine PS3 - und es ist ja nicht so, dass ich auf dem technischen Equipment schlafen und lümmeln könnte, die Möbel kosten auch noch eine Ecke
Wie seht ihr das, welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welchen würdet ihr mir empfehlen?