LG L245WP, HP LP3065, Dell 2707WFP oder Dell 3008WFP? - primär Egoshooter

  • Also ich bin seit Tagen am überlegen welcher der 4 Bildschirme es werden soll, nur leider komme ich zu keinem Endergebnis. ;(


    Deshalb wollte ich die Leute, die Erfahrung mit einem von den Schirmen haben,
    bitten ihre Erlebnisse zu teilen.


    Primär in Puncto Egoshooter, da hier ein zu hoher ms Wert,
    Pixelsmearing oder dergleichen ein absolutes KO-Kritärium für mich darstellt.



    Kurz zu meinen angelesenen Erfahrungen:
    -LG L245WP:
    +gute ms Werte (~22ms) für MVA/PVA
    +sehr schöne Farbdarstellung
    +gute Entspiegelung
    +viele Anschlüsse (HDMI <3)


    -schlechte Interpolation (aber mit Treibern kompensierbar)



    -HP LP3065
    +tolles Bild
    +schnelles Panel (S-IPS <3)
    +schöne Interpolation dank 0,25mm Pixel
    +"nur noch" 1200€


    -nur DVI-Anschlüsse
    -kein OSD



    -Dell 2707WFP
    +27" mit hohem Pixelabstand, daher gut lesbare Schrift
    +27" mit einer 1920x1200 Auflösung, daher hardwareschonender als 30"


    +/- Alu Rahmen (<3) aber dafür Silber ;(


    -recht hohe ms Werte



    -3008WFP
    +sehr gute Interpolation
    +viele Anschlüsse
    +gutes Design


    -hohe ms Werte
    -schlechte Backlight-Ausleuchtung
    -1600€ X(


    So das waren die Punkte die mir auf die Schnelle eingefallen sind.



    Ich würde mich wirklich über ein paar Meinungen freuen, im Bezug auf die 4 Monitore.


    Mich würde es auch interessieren was ihr für Erfahrungen mit 30" und Egoshootern gemacht habt.
    Denn es wird ja oft gesagt, dass es recht unübersichtlich wird.


    Für Videos ist ein 30" natürlich eine Wohltat, jedoch bitte eher auf die Egoshooter konzentrieren :>.
    Mein Sitzabstand wären ~70-80cm.

    3 Mal editiert, zuletzt von Sereth ()

  • Zitat

    Primär in Puncto Egoshooter, da hier ein zu hoher ms Wert...


    Wenn du nach Geräten primär für Egoshooter suchst, frage ich mich, warum du ausschließlich Allrounder auflistest, bei denen du zwangsweise (nicht gewünschte) Kompromisse eingehen müssen wirst. Der Schwerpunkt der von dir gelisteten Geräte liegt im Zehnkampf, und weniger im 100m Sprint.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Weil TN-Panels noch größere Abstriche haben und ab 24" die Blickwinkel ja noch mehr Bedeutung haben.
    Vorallem was bringt mir das schnellste Panel wenn das Bild hässlich ist =/.


    Außerdem habe ich den Thread gemacht um Erfahrungen mit den Monitoren in Puncto Egoshooter zu sammeln.
    Für Filme usw. weiß ich ja schon dass die sehr gut sind und wenn sie bzw. einer für Egoshooter auch akzeptabel ist bin ich glücklich. :p



    EDIT:
    Ich geb noch den LG W2600HP dazu, als Ersatz zum Dell 2707WFP, da ist der W2600HP schon die bessere Wahl.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sereth ()

  • Beim 30" Dell Monitor, solltest Du bedenken, dass Du ihn recht weit wegstellen musst, um ohne Kopfdrehungen immer alles im Blick zu haben.


    Wenn du etwas "primär" für Ego-Shooter suchst, dann empfehle ich ein günstiges TN-Pannel und von dem Restgeld kannst Du Dir dann immer noch einen 24" Display holen mit dem Du dann den Rest anständig machen kannst.

  • Zitat

    +schöne Interpolation dank 0,25mm Pixel


    Nein, der HP hat selbst nur eine sehr eingeschränkte Skalierungslösung. Hier wirst du auf das Scaling der Grafikkarte zurückgreifen müssen. Besserung gibt es erst mit den aktuellen Modellen von DELL, Eizo und NEC (die dann in Sachen Interpolation qualitativ auch über dem Scaling der Grafikkarte liegen).


    Zitat

    Keiner paar Erfahrungen mit 30" und Egoshootern?:o


    Nutze seit >3 Jahren 30" 2560x1600er Geräte und spiele auch FPS. Probleme gibt es dabei keine (die Grafikkarte sollte performant genug sein), aber natürlich hat man im üblichen Arbeitsabstand, den man aufgrund der 100ppi einnimmt, nicht mehr alles im Blick. Für "Progamer" sicher ein Problem, für mich nicht - im Gegenteil.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von overflow:hidden
    Beim 30" Dell Monitor, solltest Du bedenken, dass Du ihn recht weit wegstellen musst, um ohne Kopfdrehungen immer alles im Blick zu haben.


    Wenn du etwas "primär" für Ego-Shooter suchst, dann empfehle ich ein günstiges TN-Pannel und von dem Restgeld kannst Du Dir dann immer noch einen 24" Display holen mit dem Du dann den Rest anständig machen kannst.


    naja also 1m Abstand kann ich locker bewerkstelligen, das wäre nicht das Problem.
    Es geht mir eher um die Panels und 2 Monitore möchte ich nicht haben.
    TN nie wieder ^^.


    Ich tendiere auch schon eher zum 24" da es wohl keinen 30zoller gibt der so wirklich gut funktioniert wie z.B. der LP245WP.
    Jedoch wären halt 30" schon was feines und viele berichten dass das Spielen auf einem 30" sehr schön ist :P.





    Naja ich meinte damit dass eine niedrigere Auflösung nicht grobkörnig auf dem 30" HP aussieht (Nvidia-Treiber schaffen die 1:1 Skalierung auch)


    Natürlich sieht es beim Dell 3008 auch toll aus, jedoch hat er atm wohl schon sehr schlechhte ms-Werte 50+ :/
    Das ist das einzige was mich an dem wirklich stört, abgesehen von dem Preis.
    Wenn die ms-Werte passen würden wäre er nahezu perfekt(für mich), wenn das Backlight auch passt.




    Wegen den ms-Werten, ich muss kein Panel mit 0 ms haben, wäre natürlich optimal.
    Aber mehr als 22-25ms sollte das Panel im Realen schon nicht haben, da ich am Ende nicht mit einer 100ms Verzögerung enden möchte. Ping+Monitor usw.

    4 Mal editiert, zuletzt von Sereth ()

  • Zitat

    Naja ich meinte damit dass eine niedrigere Auflösung nicht grobkörnig auf dem 30" HP aussieht (Nvidia-Treiber schaffen die 1:1 Skalierung auch)


    Das hat wenig mit der Zielauflösung zu tun. Grundsätzlich ist die Skalierung der nVidia Karten einigermaßen brauchbar, aber nun auch keine Offenbarung. Besser als das einfache Pointsampling des HP (ohne Kontrolle der Aspect Ratio) auf jeden Fall. Wenn skaliert werden soll (falls die Grafikkarte die 2560x1600 in Spielen nicht schafft), ist es wichtig, die Auflösung so hoch wie möglich zu wählen, um noch möglichst viele Details zu bekommen.


    Zitat

    (Nvidia-Treiber schaffen die 1:1 Skalierung auch)


    nVidia bietet schon seit vielen Jahren eine Skalierung über die Grafikkarte. Bei einigen Geräten klappt es nicht, das hängt dann aber eher von irgendwelchen DDC Problemchen ab. Meistens hilft es in dem Fall, den Monitor beim Starten auszuschalten.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis



  • Aber wenn du auf dem Eizo SX3031W spielst, hast du da nicht schöne Schlieren drinnen? Der hat ja immerhin 32ms

  • Zitat

    hast du da nicht schöne Schlieren drinnen? Der hat ja immerhin 32ms


    Inputlag != Schlieren. Das eingesetzte S-PVA Panel ist in Sachen Reaktionszeit fix genug, allerdings bin ich diesbezüglich eh unempfindlich. Ich konnte anno 2003 auch mit dem 240T (24" 25ms PVA Panel ohne Overdrive) prima zocken. Den Inputlag merke ich nur, wenn ich mich "frisch" an das Gerät setze, nach wenigen Sekunden ist es dann "weg".


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis



  • Zitat

    Delay-Test:
    In the end, if the optimum solution is chosen, we will have one Razer Copperhead mouse, one graphic card with V Sync OFF and one CRT. The delay will be 1ms + 0.5 images (with a frequency at 100 Hz, it will be 1/100/2= 5ms) + 0 = 6 ms. Less than one image of delay, which shouldn´t be perceptible.


    Standard solution: a good USB 1 mouse (all Microsoft´s, most of Logitech´s, the cheap razer) + V Sync ON + average LCD, type Dell 2407WFP monitor. The delay is now 8 ms + 2 images (LCD = 60 Hz, or 33 ms) + 24 ms = 65 ms. Almost 4 images late!



    Jo Inputlag, deshalb frage ich, irgendwann wirds dann halt zu viel; dann würde ich keinen Nerv mehr für den Monitor haben und das möchte ich vermeiden.
    Also alles was mehr als 25ms hat glaube ich ist wirklich zu viel zum Spielen.
    Evtl. macht Dell ja mal was am 3008er wie auch gerade am 2408 geschraubt, dann wirds vllt. ein richtig gutes Allround-Talent.

    Einmal editiert, zuletzt von Sereth ()