Suche nach 37" FullHD

  • Hallo,
    ich bin auf der Suche nach nem halbwegs ordentlichen 37" FullHD Fernseher. Sollte so günstig wie möglich sein =) Werde hauptsächlich meine Xbox360, meinen PC oder meine Xbox 1 anschließen.
    Könnt ihr mir was gutes empfehlen? 40" geht leider nicht, das wird mir erstens zu teuer und zweitens bekomm ich dann eh Platzprobleme dort wo er stehen soll.


    mfg
    lixe

  • Kann mir denn niemand ein Gerät empfehlen?
    Ich habe mir letztens den Samsung LE-37M86BD bei Saturn angeschaut und fand das Bild echt gut. Zudem ist der Preis einfach unschlagbar.
    Allerdings wird hier mehrmals von der M8 Reihe abgeraten, da Samsung wohl keine eigenen 37" Panels baut.


    Ich suche auf jeden Fall einen 37", da mir 32" zu klein ist und 40" eben leider nicht hinpasst.


    Wäre es vielleicht ne Möglichkeit einfach auf FullHD zu verzichten, damit der Preis nicht in die Höhe schießt oder gibt es ein Model das ein bisschen mehr als der Samsung kostet und wo es sich dann aber auch für die nächsten Jahre lohnt?


    Empfehlt mir doch mal bitte ein paar Geräte =) Wollte zwar ursprünglich nicht über die 700€, das wird aber wohl schwer bei nem 37", zudem wenn er FullHD haben soll, allerdings sollte es keinesfalls was im 4stelligen Bereich werden.


    mfg
    lixe

  • Ok, die sind nur leider beide preislich etwas höher angesiedelt als mein Budget es zulässt =)


    Was wäre denn eine entsprechende HDReady Alternative? Also 37" und preislich im Rahmen um die 700€. Hab bisher nur kein Gerät gefunden, dass dann auch 24p richtig unterstützt usw.

    Einmal editiert, zuletzt von lixe ()

  • Ich würde an deiner stelle keine kompromisse eingehen - und stattdessen lieber noch ein bissel sparen - die preise werden sicherlich auch noch ein wenig fallen.


    gruss
    marcus

  • Das ist bei 37 Zoll schwierig, weil in dieser Größe fast nur noch Full-HD Geräte zu entsprechenden Preisen produziert werden.

  • Jetzt hab ich grad in nem Thread den Sony 40D3500 entdeckt und mal angeschaut, der wär preislich evtl sogar drin und wenn die Maße stimmen (98cm Breite) könnte ich den sogar hinbekommen.
    Wäre der denn eher zu empfehlen? Den gibts immerhin schon für 828€, das würd mir eher passen.


    Eine Frage noch direkt dazu bei dem Sony: Der hat ja keinen Optischen Ausgang, heißt also selbst wenn ich was über HDMI anschließe bekomm ich den Ton nicht aus dem Fernseher raus, außer vielleicht analog aber nicht digital.
    Haben denn alle Geräte heutzutage wie zb BlueRay Player auch nen einzelnen Tonausgang?

    Einmal editiert, zuletzt von lixe ()

  • Was wäre denn mit dem Toshiba 37XV501P? Mit dem liebäugel ich gerade selbst. Er soll rund 750€ kosten;



    Zitat

    Diagonale: 37"/94cm • Auflösung: 1920x1080p • Format: 16:9 • Helligkeit: 500cd/m² • Kontrast: 15.000:1 (dynamischer Kontrast) • Betrachtungswinkel (h/v): 178°/178° • Anschlüsse: 3x HDMI, Komponenten (YUV), 2x SCART, VGA, S-Video, Composite Video • Stromverbrauch: 183W • Maße (BxHxT): 90.2x63.2x24.7cm • Besonderheiten: 24p-Unterstützung

    ---[ Bitte hier abbeißen ]---

  • Also ich hab mich jetzt für den Sony KDL-40V3000 entschieden. Der macht nen echt guten Eindruck, war für 835€ zu haben und wurde auch schon öfters hier im Forum empfohlen.
    Hoffe dass die Kiste alle Wünsche erfüllt =)

  • Zitat

    Original von lixe
    Eine Frage noch direkt dazu bei dem Sony: Der hat ja keinen Optischen Ausgang, heißt also selbst wenn ich was über HDMI anschließe bekomm ich den Ton nicht aus dem Fernseher raus, außer vielleicht analog aber nicht digital.
    Haben denn alle Geräte heutzutage wie zb BlueRay Player auch nen einzelnen Tonausgang?


    Ja, alle Zuspieler haben heutzutage diverse Audioausgänge, analog und digital. Die kannst du dann bequem mit deinem A/V Receiver o.ä. verbinden und hast Raumklang.

  • Zitat

    Original von lixe
    Also ich hab mich jetzt für den Sony KDL-40V3000 entschieden. Der macht nen echt guten Eindruck, war für 835€ zu haben


    Er ist sicher eine gute Wahl
    Wo hast Du Ihn für 835€ bekommen?

  • Den wollte Ich auch zuerst haben, hat mir aber 12die4 davon abgeraten.

    ASUS P5N-E SLI 650i_e6400 @ 3,1 GHZ Vcore 1,26 DANK VdroopMod_EVGA 8800GTS 512MB G92
    4GB-2GBNQ G.Skill & Aeneon @2048MB (DDR2-800)_WD2500KS WD5000AAKS WD5000AACS eSATA =1250GB
    LG H22L-Samsung SH-D163A_be quiet Dark Power Pro P7 550W_AeroEngine 2

    Einmal editiert, zuletzt von bLaCKmOsLeM ()

  • Zwar ist ein echtes Samsung S-PVA Panel etwas Feines, doch selbst in den Samsung und Sony Modellen >= 40" ist nicht immer Eines verbaut. Zudem können auch die Fremdhersteller in Sachen Qualität inzwischen gut mithalten (und haben in Teilbereichen sogar Vorteile). Das gilt besonders für AUO.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • bLaCKmOsLeM: Ich hab dir vom V3000 nicht abgeraten. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es ein Auslaufmodell ist und es bereits bessere Sony-Geräte gibt. Da die aber nicht mehr in deinem Budget liegen, war das auch nichts...

  • Sorry! Falsch formuliert..

    ASUS P5N-E SLI 650i_e6400 @ 3,1 GHZ Vcore 1,26 DANK VdroopMod_EVGA 8800GTS 512MB G92
    4GB-2GBNQ G.Skill & Aeneon @2048MB (DDR2-800)_WD2500KS WD5000AAKS WD5000AACS eSATA =1250GB
    LG H22L-Samsung SH-D163A_be quiet Dark Power Pro P7 550W_AeroEngine 2

  • Servus Freunde,


    hab nach langem suchen 2 Modelle im Auge :
    Sharp LC-37 X20E
    Toshiba 37XV505D


    muss leider nen 37" sein, max. 900 Euro und 24p.
    Erstmal ist auch nur DVB-T oder Kabel zur Hand bzw. PC+PS3


    Hab schon gelesen das der Toshi 24p wohl nicht machen soll
    ( oder nur per Pulldown, obwohl es auf der Hersteller Seite steht..)
    aber ist der unterschied wirklich so extrem zum Sharp ?


    Habt ihr nen Tipp oder Anregungen warum der eine oder der andere ?
    Danke Euch !


    Grüße
    NoXoN

  • Zum Thema "24p wichtig?": Schau dir einfach mal eine PAL DVD auf deinem PC an und lass den Monitor dabei mit 60Hz laufen. Dadurch entsteht auch ein Pull-Down Ruckeln (25Hz -> 60Hz), ganz ähnlich wie das, was bei der Umrechnung von 24Hz auf 60Hz entsteht. Diese Effekte erkennt man besonders bei schnellen Bewegungen (z.B. wenn jemand mit der Hand herum fuchtelt), denen man mit den Augen dann deutlich schlechter folgen kann. Wer darauf aber nicht direkt achtet, merkt u.U. gar keinen Unterschied. Das hängt von der Empfindlichkeit deiner Wahrnehmung ab.

  • Danke, meine Monitore laufen standard mäßig mit 60Hz, da mir bisher nie wirklich was aufgefallen ist, sollte das dann ja kein Problem sein :)
    und außerdem gibbet ja noch die 14 Tage frist.


    Grüße