Hi Leute,
Ich liebäugle schon seit geraumer Zeit mit dem Kauf eines neuen TV-Geräts, da mir meine aktuelle 16:9 Röhre vom Bild her absolut nicht mehr gefällt.
Nach einem langen Wochenende in Sachen Recherche und Überblick verschaffen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass die Auswahl für mich viel zu groß ist, ich also keine definitive Entscheidung fällen kann.
Um mir die Sache ein wenig leichter zu machen, möchte ich auf die Hilfe des Forums zurückgreifen, die mir schon vor einigen Jahre zu einem damals perfekten PC-Monitor verholfen hat.
Ich nenne euch am besten erstmal das, was ich von dem Gerät erwarte und was ich anschließen möchte.
1) Die Größe
Mein Zimmer ist nicht sehr groß und der Sitzabstand also auch nicht. Er beträgt etwa 2,2m und variiert je nach Sitzposition um einen halben Meter.
Mein aktueller TV hat eine Größe von 32" und die sind mir irgendwie zu klein, deshalb 37" oder 40".
2) Die Features
Ich möchte auf jeden Fall folgende Features onBoard haben, Gründe werde ich auch aufführen.
FullHD
Wenn ich mir schon ein neues Gerät zulege, dann soll es bitte auch eine ganze Weile lang halten (also ein paar Jährchen) und deshalb möchte ich auf die Auflösung von 1080p nicht verzichten. Außerdem nervt mich das pixelige Bild meines aktuellen TV's, weshalb ich nach höheren Dimensionen strebe
24p
In Verbindung mit FullHD für mich ein MustHave. Mittlerweile sollte das wohl jeder halbwegs aktuelle LCD haben.
gutes Pixel Processing
Da ich vorhabe einen HTPC bzw. meinen normalen PC per DVI an den LCD anzuschließen, möchte ich natürlich auch auf diesem Gebiet ein scharfes und gutes Bild haben.
Ich überlege auch noch den HTPC durch eine PS3 zu ersetzen.
3) Was angeschlossen wird...
Wie eben schon erwähnt, möchte ich auf jeden Fall ein Spielsystem (HTPC oder PS3) anschließen. Dazu kommt dann noch, dass mein aktueller Receiver keinen HDMI Ein- bzw. Ausgang hat, weshalb der Sound aller angeschlossenen Geräte irgendwie vorher umgeleitet oder vom Fernseher weitergeleitet werden muss (Coaxial oder Toslink).
Das TV Signal kommt wahrscheinlich per DVB-C von einer älteren dBox oder eben dem HTPC (wegen der digitalen Übertragung und dem damit verbundenen besseren Bild).
Von Features wie 100Hz weiß ich momentan nicht viel, vor allem nicht wozu dies bei der digitalen Übertragung gut sein soll und inwieweit sich dies lohnt.
Ausgeben wollte ich für den LCD eigentlich nicht mehr als 1200€, gute Argumente für eine Mehrinvestition könnten aber sicher noch etwas mehr Geld locker machen.
Wenn es qualitativ keine sehr großen Einbußen geben sollte, dann würde ich momentan ein Samsung-Gerät bevorzugen, da ich diese über einen Freund billiger bekommen kann.
Vielen Dank schonmal für die Mühe
mfg
Bondfreak