Welcher 21" oder 22" Monitor für Bildbearbeitung?

  • Hallo liebe Leute,


    bin neu hier und hoffe, von Euch den einen oder anderen Tipp zu bekommen.
    Ich hatte bis vor kurzem einen älteren 19" Röhrenmonitor, der ein gutes Bild hatte, dann aber doch ein wenig zu flimmern anfing. Und da auch mein PC schon alt war und seine Tücken hatte, bekam ich nen neuen PC und einen 20"er Monitor BenQ FP 202 WA. Der hat zwar auch ein sehr schönes Bild, aber es ist ein Breitbildschirm und ich bin echt verzweifelt, weil ich nun meine Fotos alle im Breitbild sehe und es nicht schaffe, den Monitor umzustellen ohne dann die Schrift total verzerrt zu sehen. Nun wurde mir gesagt, dass das eigentlich ein Monitor ist, der eher für Spiele als für Fotobearbeitung gemacht ist. Jetzt bin ich soweit, mir einen anderen Monitor, der das richtige Format für Fotos hat, zu kaufen. Spielen tu ich nie, sondern zu 99 % Office und Bilder bearbeiten und vielleicht ab und zu ne DVD gucken. Welche Art von Monitoren könnt Ihr mir da empfehlen? Sollte nicht zu teuer sein, höchstens 300 bis 400 Euro. Mir liegt das Hauptaugenmerk auf die Fotobetrachtung- und Bearbeitung.


    Ich freue mich auf Eure Antworten! :)

  • @Fritzifrau:


    Dein BenQ hat eine native (und auch maximale) Auflösung von 1680x1050 Pixeln. Mit dieser Auflösung sollte der Monitor stets betrieben werden. Nur so ist die für dieses Gerät bestmögliche Bildwiedergabequalität gewährleistet.


    Bilder werden dann auch sicher nicht 'verzerrt dargestellt'. ;)



    Generell sind TFT-Monitore mit TN-Panel (wie dein BenQ) aber eher weniger für Bild-/Grafikbearbeitung zu empfehlen. Die Blickwinkelstabilität, die Homogenität der Hintergrundausleuchtung sowie die Schwarzwerte sind im Vergleich zu höherwertigen Paneltechnologien (VA- oder IPS-Panels) ziemlich schlecht.


    Empfehlenswerte TFT-Monitore für Grafiker/Photographen gibts von EIZO, NEC und QUATO. Bei deinem Budget (bis 400 Euro) wirds dann aber wohl nur ein 19"er oder max. ein 20"er im alten 5:4 Format werden, denn die größeren Breitbildschirme mit VA- oder IPS-Panel liegen preislich meist jenseits der 500-Euro-Marke.



    Gruß

  • Hallo Wurstdieb,


    danke für Deine Antwort!
    Ja, ich weiss, wenn ich die übliche Auflösung einstelle, geht das mit den Fotos recht gut. Aber da ist mir dann die Schrift zu klein... :(


    Ich hab mich mittlerweile auch ein wenig schlauer gemacht und hab mein Budget gezwungenermassen aufgestockt und würde mich nun für einen Eizo S2100 interessieren, oder vielleicht für einen Lenovo L201p 20.1" TFT UXGA, oder für einen NEC MultiSync LCD2170NX BK oder so, oder für einen Samsung SyncMaster 204B, 20.1" 1600x1200, VGA, DVI 5 ms oder einen Samsung SyncMaster 214T/21"-Profi-TFT mit Pivotfunktion.
    Jetzt hab ich einige aufgezählt, und keine Ahnung, was für mich da am besten geeignet wäre. Was meinst Du zu den aufgezählten Monitoren, welchen würdest Du mir empfehlen?


    Ich freu mich auf Deine Antwort!


    Liebe Grüsse,


    Karin

  • Zitat

    Original von Fritzifrau
    Hallo Wurstdieb,
    danke für Deine Antwort!
    Ja, ich weiss, wenn ich die übliche Auflösung einstelle, geht das mit den Fotos recht gut. Aber da ist mir dann die Schrift zu klein... :(
    Karin


    dann werden dir die teuren TFT's aber auch nicht viel bringen, deren Bild ist natürlich auch nur hervorragend bei der nativen Auflösung.
    Versuch doch erstmal ein paar Tage an deinem jetzigen Monitor mit der richtigen Auflösung zu arbeiten, man gewöhnt sich auch an die kleine Schrift.

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • @Fritzifrau:


    Die Schriftgröße wie auch die Größe der Icons lässt sich unter Windows übrigens (ganz unabhängig von der gewählten Auflösung) beliebig skalieren. Auch in den gängigen Browsern ist die Schriftgröße einstellbar. ;)



    Der EIZO S2100 ist ein hervorragendes Gerät (benutz ich selbst als Palettenmonitor) - allerdings nicht mehr das allerneueste Modell. Der S2100 hat z. B. keine HDMI-Anschlüsse und unterstützt auch kein HDCP. Aber für deine Anwendungsbereiche wirst du das eh nicht brauchen. =)



    Gruß

  • Hallo Ihr Lieben,




    vielen Dank für Eure Antworten!


    Die Entscheidung ist gefallen und ich hab mir gestern den Eizo S2100 geholt. Stimmt, in der hohen Auflösung ist die Schrift auch klein, aber er hat trotzdem ein hervorragendes Bild und er hat wieder das Format, das mir zusagt... Also alles bestens.. :)


    Danke nochmals für Eure Hilfe!

  • Glückwunsch. Sehr gut gemacht.
    Der Unterschied zum bisher verwendeten TN Panel des BenQ dürfte gerade bei Bildbearbeitung enorm sein. Also Daumen hoch, auch wenn's sicher zunächst weh getan hat. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: