LG 246WH (Prad.de User)

  • Hallo,


    nach Versuchen mit dem Samsung 245B und vor dem endgültigen Kauf des Eizo S2431W habe ich den LG 246WH für eine Woche getestet.


    (-) Ich habe die Farbdarstellung nicht so kalibrieren können, daß ich in den üblichen Grautreppen sowohl am oberen und unteren Rand eine klare Abgrenzung hinbekommen habe, wenigstens nicht mit einer augenverträglichen Helligkeit.


    (-) Gamma habe ich weder mit den Mitteln des Monitors, noch des nvidia-Treibers, noch Applikationstreibern, für R, G und B sinnvoll einstellen können (siehe oben).


    (-) Auffälliges Banding in allen 3 Farben und in grau, Winkeldarstellung störnend schon wenn man still vor dem Monitor sitzt.


    (?) Filme (DVD) habe ich nicht wirklich getestet.


    (+) Weder in Filmen noch Spielen (MMORPGs, TF2 etc.) empfand ich irgendein subjektiv störendes Nachlaufen, Ruckeln, Schlierenbildung oder sonstiges. Ich komme von einem Röhrenmonitor.


    (+) Es war ein leichtes Geräusch vom Netzteil da (eher ein Summen denn ein Pfeifen), bei laufendem (extrem leisem, wassergekühlten) PC trotz sehr skeptischer Ohren hat es mich aber nicht gestört, oder ich habe es nicht gehört. Beim Abschalten des PCs war es dann sehr auffällig, aber wäre OK gewesen (da geht er ja eh in den Power-Save-Modus).


    (-) Hat beim Saturn 500,- gekostet. Ich hatte ihn da nur mitgenommen, weil ich ihn mental mit dem 245 verwechselt hatte, der ja ein anderes Panel hat (?) - dem 245 hätte ich noch lieber eine Chance gegeben. 500,- wäre viel zu viel gewesen (verglichen mit anderen verfügbaren 24" TNs) und schon alleine ein Rückgabegrund.


    In diesem Sinne, naja, so halbherzige Kaufempfehlung, wenn jemandem das Bild wirklich recht egal ist. Für reine Zocker oder Surfer mag er gut geeignet sein, wenn man ihn billiger kriegt.


    Viele Grüße!