Ich hatte mir letzte woche den DELL 2709W bestellt und er steht jetzt vor mir.
Ich denke, ich werde ihn zurückschicken!
Also, Bild ist wirklich super! Keine Pixelfehler, sehr hohe Leuchtkraft und sieht wirklich schick auf dem Schreibtisch aus.
Aber der Inputlag ist wirklich störend. Nachdem ich den Testbericht auf Prad.de und die Erfahrungsberichte hier gelesen habe, dachte ich mir, dass 50ms doch nicht so schlimm sind, wie sie auf dem Papier aussehen.
Ich programmiere sehr viel und da muss man oft Codeteile mit der Maus auswählen und so.
Mit diesem Monitor muss man sich sehr viel mehr Zeit lassen um etwas auszuwählen.
Man bewegt die Maus auf das gewünschte Wort. Der Witz ist aber, wenn man die Maus stoppt, wenn man darüber ist, bewegt sich die Maus ja noch 50ms weiter! Und man verfehlt was man eigentlich auswählen wollte. Dann darf man noch mal alles von vorn machen.
Vielleicht bin ich da etwas pingelig, aber ich hatte damals z.B. auch meine Logitech Mx800 (Funkmaus) gegen eine Logitech Mx310 ausgetauscht, weil ich dieses schwammige Mausgefühl nicht ausstehen konnte.
Generell finde ich, dass man hier die Schaltzeit des Displays mit dem Inputlag des Displays durcheinander würfelt.
Für Office Anwendungen braucht man keine schnelle Schaltzeit des Displays aber trotzdem eine vernünftige Antwortzeit!
Bei Videos fällt der input lag nicht so stark auf, aber man merkt schon, dass die Lippenbewegungen nicht ganz synchron mit dem Ton sind. Wer keine Originalversionen anschaut, dem kann das natürlich gleich sein.
Fazit: Wer eine Funkmaus hat, der ist das schwammige Gefühl wohl schon gewohnt.
Besitzer einer Razer Copperhead oder Logitech Mx werden mit so einem Monitor sicher nicht glücklich.
Hoffe das hilft einigen bei der Kaufentscheidung.