Benötige Eure Hilfe bei der Auswahl ! !

  • @Prad: Danke, das war mehr als deutlich.


    Es waren übrigens nicht 12 Tage, sondern 2.
    Danach habe ich ihn verpackt und darüber nachgedacht wie ich dieser Sache handeln soll, nachem ich den Hinweis des Händlers bekommen habe.


    Aber wenigstens bist du ehrlich und jetzt weiß ich Bescheid.



    Neutrino

    • Offizieller Beitrag

    @ Neutrino


    Ich hoffe Dein Danke war jetzt nicht sarkastisch, denn diese 12 Tage bezogen sich nicht auf Dich! Das war ein Beispiel. Ich habe Deinen konkreten Fall überhaupt nicht im Kopf. Bitte nicht alles persönlich nehmen. Wenn ich Dich meine, dann schreibe ich @ und Deinen Namen. ;)


    Ich wollte damit einfach zum Ausdruck bringen, dass man eine Gerät bekommt und relativ schnell erkennen kann, ist das Gerät nun so wie ich es mir vorgestellt habe oder eben nicht.


    Eins sollte sich jeder mal überlegen. An einem günstigen Gerät verdient ein Händler vielleicht 20 bis 30 Euro. Das Gerät wird zum Kunden geschickt und wieder zurück. Portokosten soll der Händler tragen. Das Gerät will aber keiner mehr haben, weil es ja nicht original verpackt ist. Also bleibt dem Händler nichts weiter übrig das Teil als Vorführgerät zu veräußern. Wenn der Monitor nun wegen Pixelfehlern zurückgeschickt wurde, legt der Händler erst recht drauf, weil jeder ein Modell ohne haben will.


    Jetzt kalkuliert das mal durch, rechnen wird sich das nie und nimmer. Es gibt leider auf beiden Seiten schwarze Schafe.

  • O.K. fast Entschuldigung angenohmen.


    Ich weiß was du mit der Gewinnspanne meinst, das ist das alte Umsatz zu Gewinn Verhältnis Problem, kein Thema.


    Das mit dem, "Es gibt leider auf beiden Seiten schwarze Schafe." glaube ich auch.


    Nachdem vielen glauben, glaube mir einfach, dass es mit mir diesmal den Falschen getroffen hat, weil ich das Gerät wie ein rohes Ei behandelt habe. Beim auspacken und einpacken hat mir ein Verwandter geholfen, damit auch nichts schief geht.. Die Verpackung habe ich auch gut behandelt und alles sorgsam zur Post gebracht.


    Aber was solls genutzt hat es nichts, mir wurde eine dreistelige Summe abgezogen, aber mehr kann ich im Moment nicht verraten.
    Bin im Moment halt ein Pechvogel.



    Neutrino

    • Offizieller Beitrag

    @ Neutrino


    Verstehe mich nicht falsch, aber dieses ich schicke einfach mal zurück reißt leider immer weiter ein. Wenn ein Gerät so wie Du es beschrieben hast, wieder an den Händler zurück geht und zwar schon am zweiten Tag, ist die Reaktion des Händlers unverständlich. Bei TFTShop.net wäre es Dir sicherlich nicht so ergangen. In dem Fall hast Du das schwarze Schaf erwischt.


    Jeder hat ein Recht und kann sich darauf auch berufen. Ich könnte ja auch bei diversen Händlern einfach einen Monitor bestellen, teste diesen und schiche das Gerät dann zurück. Die Testberichte wachsen an und das ist ja mit das Wichtigste auf Prad.de. Nur ich hätte ein tierisch schlechtes Gewissen. Darum bemühe ich mich um Testgeräte bei den Herstellern.

  • Zitat

    Original von Prad
    Verstehe mich nicht falsch, aber dieses ich schicke einfach mal zurück reißt leider immer weiter ein.


    Nein, ist wohl schon spät, aber verstehe nicht was du meinst


    Zitat

    Wenn ein Gerät so wie Du es beschrieben hast, wieder an den Händler zurück geht und zwar schon am zweiten Tag, ist die Reaktion des Händlers unverständlich. Bei TFTShop.net wäre es Dir sicherlich nicht so ergangen. In dem Fall hast Du das schwarze Schaf erwischt.


    So ist es. Schon wieder.
    Aber nicht vergessen. Mir wird der Zählerstand von unter 10 Stunden angelastet.


    Zitat

    Jeder hat ein Recht und kann sich darauf auch berufen. Ich könnte ja auch bei diversen Händlern einfach einen Monitor bestellen, teste diesen und schiche das Gerät dann zurück. Die Testberichte wachsen an und das ist ja mit das Wichtigste auf Prad.de. Nur ich hätte ein tierisch schlechtes Gewissen. Darum bemühe ich mich um Testgeräte bei den Herstellern.


    Nein sowas finde ich auch nicht gut. Deshalb versuche ich ja seit geraumer Zeit den 1880SX irgend wo zu besichtigen.
    Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, ist bei mir die Wahrscheinlichkeit 50% behalten, 50% zurück geben.
    Klingt komisch aber ich fahre lieber ein paar Kilometer (natürlich mit Kilometer Schmerzgrenze; Benzin wächst schließlich nicht auf Bäumen sondern auf(in) Feldern :D ), anstatt in mir mit evtl. Folge-Unannehmlichkeiten liefern zu lassen.



    Neutrino

  • @ Neutrino


    Das hartnäckig stand in der Tat nicht zufällig wieder da ...
    Ein Diskussionsboard ist da zum Meinungsaustausch, um von den Erfahrungen und Wissen anderer zu partizipieren. Wozu beteiligst du dich, wenn du auf partout auf eigenen Thesen beharrst und alles andere kategorisch ablehnst?


    > Nun in den meisten Fällen ?
    > Du gibst also auch zu, dass es anders gehandhabt werden kann.


    Ich habe das überhaupt nicht zugegeben, vielmehr wächst beim lesen derartiger Kommentare meine "Verwunderung" sag ich mal über dich.


    Was willst du denn lesen? Hätte ich schreiben sollen in absolut allen Fällen und ohne jede Ausnahme? Oder hätte ich schreiben sollen, um keinen Preis und nie und nimmer in keinem einzigen Fall nicht?


    Schau dir doch mal an, wieviele Leute in Deutschland leben!!


    Fällt dir was auf? Oder nicht? Oder dämmerts allmählich????


    Ich kann meine Empfehlung nur nochmals wiederholen, überdenke deine Position, ansonsten ist die Diskussion wertlos und ich hätte keine Lust darauf noch mehr dazuzuschreiben als "oehm peace" ...



    @ all


    > Ich finde aber der Onlinehändler sollte bei der ganzen Geschichte
    > nicht außer acht gelassen werden. Der legt bei solchen Geschäften
    > jedenfalls kräftig drauf.


    Der Händler will wohl für überhaupt nichts mehr geradestehen???


    Was steckt denn schon dahinter (Onlinehändler)? Die Bestellung entgegenehmen, das Geld erhalten, Bestellung weiterleiten und der TFT wird von anderer Stelle auf den Weg gebracht. Keine Lagerbestände, kein Risiko, Ladenhüter zu haben, kein Risiko auf den TFT's sitzen zu bleiben.
    Defekt, Garantiefall -> Hersteller
    Was ist nötig an Infrastruktur und Startkapital???


    Die Gesetzeslage ist dem Kunden und Händler von Anfang an bekannt und hat für beide Seiten Zweckmäßigkeit und Rechtssicherheit. Schließlich wird ja auch der Onlineverkauf durch das FAG angekurbelt.


    Es kann doch nicht sein, dass der Händler hier nur den einen Teil praktiziert und vom andern nix wissen will.


    > In dem Fall hast Du das schwarze Schaf erwischt.


    Ich will ehrlich zu dir sein und muss sagen, ich bin mir nicht ganz sicher, auf welcher Seite das "schwarze Schaf" zu suchen ist ... an anderer Stelle hast du dich erkundigt, wie man den Betriebsstundenzähler zu diesem Zweck zurücksetzen könne - du scheinst von anderen stets korrektes Verhalten zu erwarten aber selbst nichts davon wissen zu wollen



    Den Sinn und Zweck des FAG habe ich bereits erklärt. Daraus ergibt sich auch, wie man das FAG missbrauchen könnte - Prad hat ein Beispiel gebracht.
    Wenn wir heute überall in der Gesellschaft ein Problem namens "moral hazard" haben, dann liegt dies wohl nicht an der Lehre, auch nicht den Regeln und schon gar nicht dem prkatischen Leben.

  • uff ........ da hab ich aber eine Lawine losgetreten :rolleyes:


    Diese Diskussion ist ja eigentlich nur entstanden, weil ich mir bei dem 1860NX nicht ganz sicher war, wegen den hier angesprochenen "Macken". Es geht bei mir ja nur darum, dass ich den TFT bei mindfactory.de bestellen wollte. Wenn ich ihn bei mir anstöpsele, und es passt,behalte ich ihn natürlich. Dafür hab ich ihn ja bestellt !!! Es ist nur so, dass ich ihn mir hier in der Nähe nicht angucken kann. Deshalb kann ich nicht einschätzen, ob mich diese Macke überhaupt stört. Wenn ich ihn also anstöpsele und bemerke, dass er mir wirklich nicht zusagt, werde ich ihn wieder zurückgeben. Es geht nicht darum, dass ich mal für 12Tage vor einem TFT sitzen möchte, um ihn dann dankend wieder zurück schicke. Er wird sofort wieder die Heimreise antreten! Nicht kurz befor die 14Tage rum sind!!


    bauz

    Einmal editiert, zuletzt von bauz ()

  • Zitat

    Original von newboardmember
    @ Neutrino


    Das hartnäckig stand in der Tat nicht zufällig wieder da ...
    Ein Diskussionsboard ist da zum Meinungsaustausch, um von den Erfahrungen und Wissen anderer zu partizipieren. Wozu beteiligst du dich, wenn du auf partout auf eigenen Thesen beharrst und alles andere kategorisch ablehnst?


    In diesem Fall bleibe ich hartnäckig, da hast du recht.
    Und wenn dies dazu führt, dass keine Diskussion mehr möglich ist, dann tut es mir Leid.


    In allen anderen Bereichen lasse ich mich gerne weiterhin vom Gegenteil überzeugen.



    Nein, keine Ahnung was du meinst.
    Meinst du jetzt, dass die Gerichte platzen wegen Kapazitätsmangel oder so ist das halt im Leben, siehe andere...etc. ?


    Zitat

    Ich kann meine Empfehlung nur nochmals wiederholen, überdenke deine Position, ansonsten ist die Diskussion wertlos und ich hätte keine Lust darauf noch mehr dazuzuschreiben als "oehm peace" ...


    Das wird Weideblitz freuen, dass sein pazifistisch angehauchter Gruß die Runde macht. ;)


    Ansonsten ist die Diskussion wahrscheinlich wirklich wertlos, weil ich diesen Vollkasko Spruch über FAG und Co. weiterhin nicht teilen werde. Punkt.


    Zitat

    @ all
    > In dem Fall hast Du das schwarze Schaf erwischt.


    Ich will ehrlich zu dir sein und muss sagen, ich bin mir nicht ganz sicher, auf welcher Seite das "schwarze Schaf" zu suchen ist ... an anderer Stelle hast du dich erkundigt, wie man den Betriebsstundenzähler zu diesem Zweck zurücksetzen könne - du scheinst von anderen stets korrektes Verhalten zu erwarten aber selbst nichts davon wissen zu wollen


    Das tuht mir jetzt echt weh.
    Wenn du mich so einschätzt, brauchst du jetzt nicht mehr weiterzulesen.
    Ansonsten gibt es einen Grund warum ich es nicht gemacht habe, weil ich nicht zur Tachojustierfraktion gehöre.
    Aber du hast recht, dass ich dies nur erwähnt habe, wird mich jetzt und in zukunft fälschlicherweise in der Glaubwürdigkeit belasten, und das bedauere ich.


    Zitat

    Den Sinn und Zweck des FAG habe ich bereits erklärt. Daraus ergibt sich auch, wie man das FAG missbrauchen könnte - Prad hat ein Beispiel gebracht.
    Wenn wir heute überall in der Gesellschaft ein Problem namens "moral hazard" haben, dann liegt dies wohl nicht an der Lehre, auch nicht den Regeln und schon gar nicht dem prkatischen Leben.


    Als wenn der Versandhandel unter einander nicht schon vor jahrzehnten eine Lösung für das Problem gefunden hätte.
    Jemand, der z.B. zu Empfängen einen Anzug bestellt und dann jedes mal zurück gibt kommt früher oder später auf eine schwarze Liste, die unter den Händlern ausgetauscht wird.
    Wer es nicht glaubt, es gibt Suchmaschinen.


    So ich hoffe das wars ersteinmal dazu.
    Der Thread hatte ja ursprünglich einen anderen Zweck.
    Einen Follow-Up kann man hier ja nicht setzen, deshalb werde ich dieses Posting noch einmal hierhin setzen,



    damit es dort evtl. weiter geht.



    Neutrino

  • @ bauz
    Du machst das schon richtig und wie gesagt, ich denke, der 1860NX wird dir gut gefallen. Das FAG ist dann genau zu diesem Zweck ja da, wenn er dir wider Erwarten nicht gefällt, dass du nicht der "Lackierte" bist.
    Ist auch sinnvoll, weil du beim Onlinekauf keine Möglichkeit hast, dies vorher sicherzustellen.


    Die Lawine hast nicht du losgetreten ...


    @ Neutrino


    Meine vorläufig letzten Worte zu diesem Thema ...


    > Nein, keine Ahnung was du meinst.
    > Meinst du jetzt, dass die Gerichte platzen wegen Kapazitätsmangel
    > oder so ist das halt im Leben, siehe andere...etc. ?


    Sorry, dann kann ich echt nur noch sagen, du bist viel zu sehr auf dich und deine eigene Position fixiert. Weitere Konversation ist zwecklos, wenn du meiner Empfehlung nicht nachkommst.
    Mit Gerichten und derartigem Zeug hat meine Erklärung überhaupt nix zu tun.


    > Ansonsten ist die Diskussion wahrscheinlich wirklich wertlos, weil ich
    > diesen Vollkasko Spruch über FAG


    Du willst wohl auch nicht kapieren, wenn du nun Vollkaskospruch sagst, drehst du mir das Wort im Mund um, ich habe ganz klar Sinn und Zweck definiert und Grenzen aufgezeigt.

  • Zitat

    Original von bauz
    uff ........ da hab ich aber eine Lawine losgetreten :rolleyes:


    Nein, da bist du nicht daran schuld.


    Zitat

    Diese Diskussion ist ja eigentlich nur entstanden, weil ich mir bei dem 1860NX nicht ganz sicher war, wegen den hier angesprochenen "Macken". Es geht bei mir ja nur darum, dass ich den TFT bei mindfactory.de bestellen wollte. Wenn ich ihn bei mir anstöpsele, und es passt,behalte ich ihn natürlich. Dafür hab ich ihn ja bestellt !!! Es ist nur so, dass ich ihn mir hier in der Nähe nicht angucken kann.


    Dies ist eine mehr als ausreichende Entschuldigung.


    Zitat

    Deshalb kann ich nicht einschätzen, ob mich diese Macke überhaupt stört. Wenn ich ihn also anstöpsele und bemerke, dass er mir wirklich nicht zusagt, werde ich ihn wieder zurückgeben. Es geht nicht darum, dass ich mal für 12Tage vor einem TFT sitzen möchte, um ihn dann dankend wieder zurück schicke. Er wird sofort wieder die Heimreise antreten! Nicht kurz befor die 14Tage rum sind!!


    bauz


    Dann mach das ruhig.
    Wird ja nicht dein Schaden sein, wenn du an den richtigen gerätst.



    Neutrino

  • Zitat

    Original von newboardmember
    > Ansonsten ist die Diskussion wahrscheinlich wirklich wertlos, weil ich
    > diesen Vollkasko Spruch über FAG


    Du willst wohl auch nicht kapieren, wenn du nun Vollkaskospruch sagst, drehst du mir das Wort im Mund um, ich habe ganz klar Sinn und Zweck definiert und Grenzen aufgezeigt.


    Ja, aber auch erst als ich das Thema angesprochen habe um bauz zu warnen, dass es Probleme geben kann.


    Ohne einen warnenden Hinweis, sind Aussagen wie, "..kannst ja problemlos zurückgeben" Leere Phrasen für mich, weil es keinen Vollkasko Schutz gibt.
    Und das wird jedesmal unterschlagen, das ärgert mich.



    Neutrino