Guter TFT bis 500 Euro

  • Hallo,
    ich suche einen guten Flachbildschirm für Internet und Office, für max. 500 Euro, 17 oder 19 Zoll, ggf. auch 20 (je nach Preis). 17 würde theoretisch reichen, gibt es gute Gründe, 19 zu nehmen (außer der Preisnähe und geringeren Auswahl bei 17)?


    Gute augenfreundliche Bildqualität und vor allem ein gutes Schriftbild wären mir besonders wichtig. Gibt es mittlerweile Monitore, die in puncto Schriftbild "Besonderes" leisten, wenn z.B. auf 1024*768 interpoliert werden soll? Ich frage, weil ich nicht sicher bin, ob das Vergrößern der Schrift per Windows oder Browser für alle Webseiten gut funktioniert (Schriftgröße festgelegt vom Webmaster, Layout-Auswirkungen ect.). Die native Auflösung ist mir jedenfalls zu klein.


    Bitte ein paar Modellvorschläge, die ich mir dann näher anschauen kann.


    Grüße,


    Martin

    Grüße,


    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Martin1 ()

  • Mhh, Du bist der erste seit Jahren, der nach einem 17" oder 19" frägt...
    Für 19" muss man schon längst keine 500 EUR mehr ausgeben - da reichen auch 150-200EUR!


    Darf es denn auch etwas größer sein?
    Z.B. würdest Du für 500 EUR einen ganz guten 24" mit S-PVA-Panel bekommen
    ->

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

  • Es darf ein guter, insbes. augenfreundlicher Monitor sein, das Bild soll meinen Augen "schmeicheln" und die Eizos wären je nach Größe durchaus in der Preisklasse bzw. sogar teurer.


    Bringt mir denn die Größe fürs Internet was? Die Webseiten sind in der Größe oft fix und für keine so hohen Auflösungen gemacht.


    Also 17 Zoll hat sich erledigt, aber 24 ist schon ziemlich groß zum Surfen.

    Grüße,


    Martin

  • Die Auflösung wird aber immer größer mit den größeren Monitoren, ich möchte aber ggf. die noch kleinere 1024*768 nutzen. Das geht also in die verkehrte Richtung.

    Grüße,


    Martin

  • Ich surfe auf einem 27" und glaub mir - es kann nicht zu groß sein.
    Bin auch von einem 19er direkt auf das Monster 2709W umgestiegen.
    Aber bereits nach 20 Minuten ist die Größe vollkommen normal.


    Aber wenn Du unbedingt einen sehr hocwertigen 19er willst, kann ich Dir den hier empfehlen ->


    Obwohl ich persönlich nicht mehr so viel Geld für einen 19er ausgeben würde.
    bei 19" kann man meiner Meinung auch locker zu einem günstigeren Modell mit TN-Panel greifen (ausser, man ist Grafiker).

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde Dir auch einen breiten 19er emfehlen, nämlich einen 22 Zoll und da kommt eigentlich nur der EIZO S2231W in Frage und liegt genau in Deinem Budget.


    Solltest Du noch einen Hunderter drauflegen wollen, bist Du mit dem Dell 2709W gut beraten.


    Die native Schriftgröße ist bei beiden Modellen insbesondere für Office un Internet gut geeignet. Wenn Du nicht mehrere Anwendungen gleichzeitig auf dem Bildschirm geöffnet haben willst, reicht der 22er auf alle Fälle.

  • Zitat

    Original von Cyrus791
    Ich surfe auf einem 27" und glaub mir - es kann nicht zu groß sein.
    Bin auch von einem 19er direkt auf das Monster 2709W umgestiegen.
    Aber bereits nach 20 Minuten ist die Größe vollkommen normal.


    Aber wenn Du unbedingt einen sehr hocwertigen 19er willst, kann ich Dir den hier empfehlen ->


    27? Welche Auflösung hat der denn, die Schrift muss da im Vergleich zu "meinen" 1027x768 doch winzig sein. Oder gibt es so Großzöller, die nativ genau das Doppelte haben, also 2054x1536, so dass das Interpolieren günstig gelingt? Nur ne spontane Idee, wahrscheinlich ist das aber Quatsch....


    Ich habe mal einen 20-Zoll mit der nativen Auflösung ne Weile probiert, aber mir war das auch nach 1 Stunde noch zu klein.

    Grüße,


    Martin

  • Zitat

    Original von Andi
    Ich würde Dir auch einen breiten 19er emfehlen, nämlich einen 22 Zoll und da kommt eigentlich nur der EIZO S2231W in Frage und liegt genau in Deinem Budget.


    Die native Schriftgröße ist bei beiden Modellen insbesondere für Office un Internet gut geeignet. Wenn Du nicht mehrere Anwendungen gleichzeitig auf dem Bildschirm geöffnet haben willst, reicht der 22er auf alle Fälle.


    In dem Thread zu diesem Modell wird aber gerade die unscharfe Schrift von mehreren kritisiert!? Bei einem war es eine falsche Mac-Einstellung und einer ist mit deaktiviertem Cleartype glücklich geworden, aber generell scheint das ein Problem zu sein, das sich für die anderen nicht gelöst hat.
    Werde mir das Modell aber mal selbst live anschauen.


    Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Monitor eine "1:1-Skalierung bei niedriger Auflösung" beherrscht? Wäre das nicht genau das Richtige für mich, sprich ein verlustfreies Interpolieren?

    Grüße,


    Martin

  • Also die Auflösung eines 27" beträgt 1920x1200.
    Also genau wie die eines 24".
    Der Unterschied liegt hier im Pixelabstand, der beim 27er etwas größer ausfällt.


    Das ist genauso wie beim 17" und 19" -> beide haben eine Auflösung von 1280x1024, der 19er hat hier auch nur einen größeren Pixelabstand.
    Sehr viele empfinden die Schrift auf einem 27er z.B. sehr viel angenehmer zu lesen als auf einem 24er (so wie ich auch).


    22" hat eine Auflöung von 1680x1050.
    Die Zukunft gehört ohnehin den Widescreen-Monitoren, da alles bald auf sie zugeschnitten sein wird (vom normalen Spiel bis hin zum Betriebssystem).


    Da hat Andi recht - besser einen 22" (Widescreen) als einen 19er nehmen!
    Hier gibt es allerdings nicht allzu viele ohne TN-Panel.
    Aber wenn Du nicht gerade prof. Fotobearbeitung durchführst, reicht für die Größe auch noch einer mit TN-Panel - und da gibts genügend...!
    Schau z.B. mal hier ->

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

  • Gestern habe ich mir einige 22er Wideschreens angesehen und war positiv überrascht. Die Schrift kam mir nicht kleiner vor wie bei 19er, obwohl die Auflösung größer ist!?


    Lag das nur an meinen schon eckigen Augen nach unzähligen Monitoren oder gibt es dafür eine Erklärung?


    Manche Monitore können eine 1:1-Skalierung, mit der sich offensichtlich die Stauchung des Bildes vermeiden lässt. Wann genau braucht man das?


    Diese Stauchung sollte auf jeden Fall vermieden werden können, das sieht ja furchtbar aus. Damit machen die Geschäfte sicher keine Werbung für ihre Widescreen-Monitore...

    Grüße,


    Martin

  • Warum beharrst du eigentlich darauf, dass sich bei höherer Auflösung zwingend die Schrift verkleinert? Das wäre so, wenn die sichtbare Fläche des Monitors dabei gleich groß bleiben würde. Aber wie du sicherlich schon gemerkt hast, bedeutet die Zahl vor dem Zoll den Abstand zweier gegenüberliegender Ecken ;)
    Wenn nun die Auflösung und die Bildschirmdiagonale in gleichem Maße erhöht würden, hättest du bei größeren Auflösungen auf größeren Bildschirmen also theoretisch die gleiche effektive Schriftgröße.
    Dass dies aber nur in der Theorie zutrifft, sieht man schon daran, dass es Monitore mit gleicher Auflösung und unterschiedlicher Bildschirmdiagonale gibt (z.B. haben 20 und 22 Zoll in der Regel 1680x1050 Pixel. Bei den von dir angesprochenen "fixen Größen" würde die Darstellung auf dem 22er also größer wirken).
    Die meisten Benutzer empfinden die Schrift auf 19, 22 und 27 Zoll als "groß" und dementsprechend auf den Pendants mit 17 (gibt es 17" Widescreen?), 20 oder 24 Zoll als "klein".


    1:1 Interpolation bedeutet, dass bei geringeren Auflösungen als der nativen auch nur so viele Pixel benutzt werden, wie die geringe Auflösung vorgibt. Bei 1024x768 hättest du also schwarze Ränder, in dem Sinne ist es gar keine richtige Interpolierung.


    P.S.: Das mit den Auflösungen bezog sich alles auf Widescreen. Einen 4:3 oder 5:4 Monitor würde ich persönlich nicht mehr kaufen, da scheinbar (wie Cyrus791 schon sagte) alles mehr und mehr auf Breitbild zugeschnitten wird (Bedienelemente wandern an die Seite etc)

  • Dass mit der Größe des Monitors auch die Schriftgröße mitwächst, war mir grundsätzlich schon klar, aber dass die "nur" 3 Zoll von 19 auf 22 den Auflösungsunterschied wettmachen, hätte ich nicht gedacht. Den Effekt hätte ich geringer eingeschätzt.


    Kennt jemand eine Website, in der man unterschiedliche Auflösungen und Zoll-Größen ausprobieren und direkt vergleichen kann? Also z.B. irgendein Testwort, das dann auf versch. Weise dargestellt werden kann.

    Grüße,


    Martin