Hallo zusammen,
ich bin absoluter Anfänger und habe mir vor kurzem den NEC2690WUXi und ein Silver Haze Pro mit der iColor Display Software zur Kalibrierung zugelegt. Die Thematik mit der Kalibrierung fand ich ganz interessant, obwohl ich lediglich ein Amateurfotograf bin und das nicht wirklich zwingend benötige.
Seit einiger Zeit stöbere ich nun durch dieses Forum und das Internet und versuche mich bezüglich der Thematik schlau zu machen. Leider bin ich nirgends so richtig fündig geworden (anfängertauliche Erläuterungen,...) und die Anleitungen zur Software und Monitor habe ich auch schon mehrmals durchgewälzt, aber irgendwie fehlt mir immer noch der richtige Durchblick. Der NEC ist aufgrund der Vielzahl der Einstellungsmöglichkeiten und dem erweiterten Farbraum geradezu ideal für einen Anfänger der sich die Zähne ausbeißen will Aber man wächst ja bekanntlich mit seinen Herausforderungen.
Daher wollte ich an dieser Stelle mal nachfragen, ob sich einer der Profis hier im Forum sich mal erbarmt und mich bei den ersten Schritten bezüglich der Kalibrierung mal an die Hand nehmen kann. Wie stellt Ihr die Optionen im OSD ein? Was nehmt Ihr als Ausgangslage für die Kalibrierung (helligkeit, Kontrast,...)? Wie mache ich am besten die Feinjustage des Gammas? etc....
Ich habe die ersten versuche natürlich schon hinter mir, habe aber keine rechte Idee, ob der Monitor jetzt so kalibriert ist wie er sollte. Ich habe ja schon gehört, dass die Farben durch die Kalibrierung matter werden, aber bei mir ist eigentlich nur der Mauszeiger strahlend Weiß und der Rest welcher eigentlich ebenfalls weiß sein sollte wirkt eher Hellgrau. Die UGRA-Zertifizierung z.B. wird nicht erfolgreich Durchlaufen (ist das schlimm oder irrelevant für mich)?
Würde mich über alle Tipps freuen! Gerne auch anfängertaugliche Links, denn mir ist schon klar, das diese Materie sehr komplex ist. Ich will auch keinen Doktor machen, mir reicht es, wenn ich weiß wie ich den Monitor mit den Dingen halbwegs "farbecht" kriege.
Viele Grüße