22, 24, 26 oder 28 Zoll? Für Arbeit und Zocken TN, S-IPS oder S-PVA??

  • Hallo liebe Forenmitglieder,


    Ich möchte hier eine kleine Diskussion starten, aus der dann sinnvolle Resultate hervorgehen sollen in Bezug auf einen sinnvoll genutzten Monitor.


    Ich werde mir erst in ca. 3 - 4 Monaten einen neuen Monitor zulegen müssen, doch ich habe bei allen Entscheidungen eine klare Qual der Wahl!


    Angefangen bei der Größe bis hin zum Panel kann ich mich für nichts entscheiden, was eine langjährige zufriedene Benutzung garantieren würde.


    Derzeit benutze ich einen HP w2207 per DVI-Anschluß...Nun, das Bild ist durch das Glossy einfach brilliant geil! Die Farben erscheinen echt und lebhafter als bei matten Panels! Filme sowie Spiele machen damit richtig Spaß!
    Bei meinen Website-Projekten kann ich Grafiken sowie Text bearbeiten ohne meckern zu müssen, alles stimmt mich hiermit mehr als zufrieden!
    Verkaufen muß ich ihn trotzdem, obwohl mir dieses Teil sehr gefällt! (Der Verkauf ist zwingend notwendig, da ich übersiedle und ich keine großen Güter oder Kartons mitnehmen kann!)


    So, da ich nun mit diesem 22 Zoll-HP super Erfahrungen gemacht habe, möchte ich ein Glossy auch nicht mehr missen müssen!
    Auch erscheinen mir die 22 Zoll irgendwie klein, kann auch die Gewohnheit sein! Jedoch wäre es bei meinen durchschnittlich 20 offenen Webprojekten sinnvoller wenn ich einen größeren Schirm hätte um einige nebeneinander, bzw. untereinander anordnen zu können um so nicht immer herumschalten zu müssen zwischen den Fenster!
    Ganz zu schweigen, daß Filme sowie Spiele mit einem großen Monitor mehr Spaß machen!


    Da war es auch nicht verwunderlich, daß ich den größten Glossy-Schirm von HP ins Visier genommen habe, den w2408, der vielleicht doch zu klein ist!


    Zur Info, wobei der Monitor genutzt wird:

      70-80% fürs Arbeiten (Webseiten, Grafiken, Programmierung)


      der Rest entfällt für Filme sowie gelegentliche Spiele (wobei ich hierbei großen Wert lege, da ich empfindlich auf Schlieren, Mikroruckler und sonstigen KrimsKrams reagiere; war früher nämlich Hardcoregamer bei Unreal Tournament, Counter Strike und Rennspiele liebe ich sowieso!)


    Zwischen all den Tests und Bewertungen kann ich mich zwischen nichts eindeutiges entscheiden! ;(


    Meine finanziellen Mittel liegen bei ca. 600 Euro!


    Da ist es auch nicht verwunderlich, daß ich folgende Monitore im Auge behalte:

      Dell 2709W, der soll ja ein super Bild haben, ob der an das Glossy des HP rankommt?? (der berühmte Input-Lag könnte auch Probleme bereiten!)


      HP w2408, geiles Teil, jedoch vielleicht schon zu klein für mich!


      andere 26-Zolle wären HIER ersichtlich, da kann ich mich nicht entscheiden welcher sinnvoll für mich wäre


      und dann noch die sehr günstigen 28 Zöller: Hanns.G HG281DJ und ViewSonic VX2835wm, einige berichten, daß diese beiden Monitore ja dasselbe Panel verbaut haben und daß das Bild gut für den Prei ist (was das heißt möchte ich nun genauer wissen), andere wiederum meckern, daß hierbei die Qualität aufgrund der Größe draufgeht...


    Nun, ob TN-Panel oder S-IPS oder ein anderes...
    Die Diskussionen darum scheinen kein Resultat zu bringen, da ich wie gesagt mit einem Glossy TN auch Grafiken bearbeite und mehr als beeindruckt bin, auch kann ich einige andere Beiträge welche TN für das Arbeiten so negativ darstellen, gar nicht nachvollziehen... ?(


    Nun wäre ich froh, wenn die erfahrenen User sich melden und mir Tips für meinen nächsten Monitor geben könnten. :]


    P.S. Sehe ich das richtig, daß es derzeit auf dem Markt nur zwei Glossies von HP gibt und sonst NICHTS weiter?


    Viele Grüße und laßt eurem Verstand freien Lauf! ;)

  • prad.de -> Monitore -> Monitore finden -> glänzendes Pannel ja; Häckchen vorsichtshalber bei "nur Geräte mit Preisangeboten" wegklicken -> 74 (41 mit Preisangabe) Monitore als Ergebnis haben. So viel zu Glossy.
    Jetzt kannst du die Suche verfeinern, indem du bei der Bilddiagonale ">24" (größer als 24) Zoll auswählst. -> Tada, 8 Monitore, wobei alle ein TN-Pannel haben.
    Ich bin zwar kein Profi, aber ich denke, dass sich ein TN-Pannel (und gerade dazu noch glossy) nicht für Grafik-Arbeiten eignet, da es teilweise stark verfälscht (unterschiedliche Farben durch Neigung, gerade bei 24" + glossy-Effekt). Ich würde an deiner Stelle eher einen Monitor mit S-PVA Pannel kaufen - der Dell 2709w , wie du schon sagtest , ist ein guter Allrounder. Außerdem ist auch die Größe ein Vorteil, wie du es auch schon geschrieben hast. Je nachdem, wie professionell du deine Grafikarbeiten verrichtest, evtl. noch ein Colorimeter kaufen.

  • Wui, vielen Dank für diesen Tipp!! =)


    Jedoch hat sich meine Befürchtung bestätigt, keiner von den glossies ist über 24 zoll groß!


    Ich werde wohl auf ein mattes umsteigen müssen...


    Nun denn, der Dell erscheint mir wirklich sympathisch, doch dieser Input-Lag könnte für mich letztlich eine große Fehlentscheidung werden... :(

  • ...just by the way: warum soll es unbedingt ein glossy sein?
    ich hab' das an meinem läppi...und an meinem "alten" samsung tft nur am rahmen...
    ich finde/fand das total nervig!!!


    guck dir diesen yakura mal an


    oder wie schon gesagt den lg


    oder als tn variante; aber echt top verarbeitet iilyama 24"
    den hat ein kollege zum zocken...er ist voll damit zufrieden...2ms gtg usw...hdmi etc. top teil zu dem preis (aber tn)


    greets

  • So, danke nochmals für die Tips...


    Der LG wurde von mir im Vorfeld nur "überflogen", da habe ich wohl nur die Version mit TN gesehen...daß die auch eines mit S-ips haben wußte ich bis dato noch gar nicht. Auf jeden Fall habe ich den Test zum S-IPS nun durchgenommen!


    Und ich gebe zu, daß die Werte was das Arbeiten sowie das Spielen angeht vielversprechend sind...wenn da mal nicht ein kleiner "Schandfleck" wäre...
    NUR VGA und DVI...jedoch kein HDMI.


    Ich weiß ja nicht was sich die nächsten Jahre in Bezug auf Qualitätssteigerung anhand von Anschlüssen noch tun wird, aber ich hätte den nächsten Monitor eine sehr lange Zeit zu nutzen ohne immer lästig etwas neues suchen zu müssen!
    Ist der HDMI-Stecker denn nun wirklich so vielversprechend, wenn ich eine Grafikkarte mit HDMI habe??
    Bisher habe ich beste Ergebnisse im Spielen und Arbeiten mit DVI.


    Der momentane Preis zum LG 2600HP ist 570 Euro, in Österreich. Der Dell 2709 hingegen kostet ja ca. 50 bis 60 Euro mehr, hat dafür die bessere Darstellungsqualität, ist einen Zoll größer, hat eine üppige Ausstattung und der Service in Bezug auf Garantie sowie Pixelfehler scheint zu überragen, nur eben dieser dämliche Inputlag könnte mir meine Spielmomente vermiesen!


    Zu himself!

      Ich bevorzuge Glossy, da die Bilder sowie die Farben im allgemeinen lebendiger erscheinen!
      Ich habe auch nebenbei ein Sony Vaio, ebenfalls mit Glossy, nur ist dessen Display was die seitlichen Blickwinkel angeht katastrophal. Nur, wenn ich direkt davor sitze ist es mir recht egal ob jemand seitlich in die Röhre guckt oder nicht :D


    der iilyama mit 24 Zoll ist leider nicht passabel für mich, zu klein und yuraku hat auch nur maximal 24 zoll große/kleine ;)

  • Ich hatte auch erst Angst mir den Dell 2709 zu holen wegen dem InputLag.
    Allerdings gibt es bei diesem Modell mehr positive Sachen, wie Ausleuchtung,Qualität Service, Größe der Schrift, die ich für wichtiger halte als den Negativpunkt Inputlag.
    Gewöhnen muss man sich eher an die Größe.
    Ach so, spiele online die Call of Duty Reihe und konnte keinen großen Unterschied zu meinem alten 19"TFT mit IPS Panel feststellen.

  • Hallo!


    Meiner Meinung nach ist die Diskussion über den Input-lag überzogen und
    nur für hardcore-Spieler relevant. Kann ich aber nicht beurteilen, da ich
    kein Spieler bin.


    Ansonsten ist der Dell 2709 natürlich vorzuziehen. De Gründe hast Du doch aufgeführt.



    Grüße
    Winston Smith

  • Nun, gut ob die Diskussion überzogen ist zum Input-Lag oder nicht hängt vom Einsatzgebiet ab, und wie empflindlich der Benutzer darauf reagiert! Und da mache ich mir große Sorgen.


    Ich habe nun den LG 2600hp und natürlich den Dell 2709w in Betracht gezogen. Wenn in den nächsten 3 Monaten keine auffallend besseren Modell in dieser Preisklasse sich auftun, so werde ich mich für einen von diesen entscheiden.


    Ich möchte aber auch auf die günstigen 28 Zöller zurückkommen von Hanns G und ViewSonic...
    Geht bei diesen Monitoren ganz klar die Qualität aufgrund der Größe den Bach runter?


    Die ganzen Testberichte lassen ehrlich gesagt kein eindeutiges Fazit zu, da viele User meinen man könnte hiermit super arbeiten wie auch spielen...Eine andere Gruppe meckert dann natürlich genau gegen diese Einsatzgebiete.


    Gruß und Maahlzeit :D

  • Hallo IIIIII,


    also ich stehe aktuell genau vor derselben Entscheidung wie Du. Da gibts sogar nen Thread dazu ;)


    http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=39836


    Naja ich brauche genau wie Du einen guten Allrounder, war früher Hardcore Zocker uns spiele nun nur noch ca. 20% aber dann sollte es auch gut sein!


    Der Dell 2709W 27" kommt aufgrund Inputlag nicht in Frage und der


    LG Flatron W2600HP 26" finde ich nicht schlecht, der hat aber kein HDMI (was ich nicht so schlimm finde, da gibt es anscheinend gute Adapter) aber ich zweifle an der Spieletauglichkeit zwecks Reaktionsverhalten, siehe den Test bei prad.


    Ich tendiere im Moment zu dem Scaleoview Q26W-1 26, der in der PCGames Hardware für gut befunden wird und sehr viele Anschlüsse inkl. HDMI hat. Einzig die fehlende Höhenverstellung stimmt mich mulmig, aber ich denke nicht, dass ich die brauche. Ansonsten muss er vom Reaktionsverhalten sehr gut sein und bietet wirklich einiges fürs Geld. Sieht zudem noch gut aus :) Leider gibt es kaum Testberichte zu dem Teil.


    Was meinst Du zu dem?


    Viele Grüße,
    Robert

  • Quote

    Original von defiant
    Einzig die fehlende Höhenverstellung stimmt mich mulmig, aber ich denke nicht, dass ich die brauche


    Ich denke, dass eine Höhenverstellung gerade bei TN-Paneln wichtig ist, oder nicht?

  • Hi Defiant,


    Also deinen Fujitsu Siemens hab ich mir mal im Internet angeguckt...
    Nun, da ist nicht viel zu lesen, jedoch sind kurzen Kommentare dazu auch nur positiv ausgefallen. Der Monitor sieht zudem auch hübsch aus!
    Vielleicht würde mich aber die Höhenverstellung einwenig stören, kann das nämlich noch nicht genau beurteilen!
    Aber da scheint ein Benutzer von diesem Monitor vom spiegelnden Rahmen sehr erbost zu sein. Kann ich selbst irgendwie nicht ganz nachvollziehen warum das so ist. :rolleyes:


    Aber ich tendiere doch zu anderen Marken, da ich nicht sonderlich viel von Fujitsu Siemens halte, die sind ja bisher nicht wirklich positiv sowie negativ aufgefallen!



    Schau dir mal den LG W2600H, der wäre mit einem TN-Panel ausgestattet, VGA + HDMI jedoch kein DVI! Vielleicht eine Alternative für dich? (Zu diesem Monitor konnte ich bisher keine ausführlicheren Berichte finden!)


    Mein Entschluß steht fest...Dell oder LG, obwohl mich eben dieser fehlende HDMI-Eingang bei LG mehr Richtung Dell drängt.


    Was diesen Input-Lag angeht so habe ich einige Videos auf Youtube gefunden wo live anhand von Spielen die Unterschiede gezeigt werden!:
    Bei den Spiele-Beispielen kann ich persönlich keine Unterschiede erkennen, schaut es euch selbst an und schreibt was ihr dazu meint!


    Video1 (Der direkte Vergleich mit dem bewegten Fenser)


    Video2 (COD4)


    Video3 (Crysis)


    Video4 (Bewegte Fenster, Volldarstellung)


    Video5 (Sekundenzähler als Vergleich auf zwei Monitoren)


    Nun, nachdem ich die Unterschiede bei den schnell bewegenden Fenstern gesehen habe war ich skeptisch...inzwischen jedoch, nachdem ich den direkten Spielvergleich gesehen habe spricht für mich selbst NICHTS mehr gegen den DELL! =) (und das als ehemaliger Game-Fanatiker) :]


    Da kann ich nur hoffen, daß der in drei Monaten vielleicht noch billiger wird, hat da jemand mehr Erfahrung mit Dells Preispolitik?? (Gut, die sind immer teuer!)

  • Quote

    Original von lllllll


    Ich bevorzuge Glossy, da die Bilder sowie die Farben im allgemeinen lebendiger erscheinen!


    Aber dafür unrealistisch. Solltest da keine farbverbindlichen Arbeiten dran machen.


  • Vielleicht bin ich auf dem falschen Dampfer, aber die Videos zeigen doch fast ausschließlich 2 TFT´s (meist den Dell vs. Viewsonic), wie kann ich da ein Inputlag "richtig" erkennen??? Wenn ein CRT als quasi Referenz dabei wäre, dann könnte ich sehen wie sich das auswirkt, aber zwei gleich gute oder schlechte TFTs nebeneinander zeigen mir doch höchstens den Unterschied zwischen eben diesen beiden Geräten. Wenn ich zwei absolute Krücken hätte würde ich ein Inputlag dann doch kaum sehen...


    Ist Geschmackssache und ich bin kein Hardcoregamer, aber das mit dem Inputlag finde ich ein bisschen hochgepuscht! Wenn ich das zwingend vermeiden müßte kommt man wohl um einen CRT nicht wirklich herum. Mich hats noch nie gestört, bzw. habe ich es bemerkt - aber wahrscheinlich zocke ich deshalb so schlecht :D.

  • Hi!



    Ich bin auch schon seit längerem auf der Suche nach einem gescheiten >=24" Monitor.


    Ich brauch Ihn eigendlich hauptsächlich zum zocken.
    Laut dem test von Prad hat der Dell 2709W eine Verzögerung von ca. 3 Frames.
    Und dem vertrau ich mehr, als den Videos auf Youtube, wo auch nur 2 TFTs verglichen werden.
    Also, wenn ich ganz erlich bin, hätt ich damit sicher meine Probleme...


    Bestimmt nicht bei Strategie oder RPG Spielen, aber sicher bei richtig schnellen Shotern, wie UT 2004 mit instagib oder so...


    ATM schwanke ich zwischen dem LG w2600hp und Samsung 2693HM.
    Wobei ich aber den LG favourisiere.


    In ein bis 2 Monaten werd ich mir einen kaufen... Mal schaun, obs bis da hin auch schon was besseres gibt,
    aber ich wüsste nicht, dass da was am kommen wäre.


    Wisst Ihr mehr?

  • Quote

    Vielleicht bin ich auf dem falschen Dampfer, aber die Videos zeigen doch fast ausschließlich 2 TFT´s (meist den Dell vs. Viewsonic), wie kann ich da ein Inputlag "richtig" erkennen??? Wenn ein CRT als quasi Referenz dabei wäre, dann könnte ich sehen wie sich das auswirkt, aber zwei gleich gute oder schlechte TFTs nebeneinander zeigen mir doch höchstens den Unterschied zwischen eben diesen beiden Geräten. Wenn ich zwei absolute Krücken hätte würde ich ein Inputlag dann doch kaum sehen...


    Oh, den kann man erkennen, anhand der Spiele zwar nicht wirklich, doch beim Sekundenzähler erkennt man die Unterschiede deutlich, sogar im Millisekundenbruchteil, einfach mal dazwischen Pause drücken! ;)


    Und mal ehrlich, CRTs werden heutzutage in KEINEM Test mehr angewandt.


    Quote

    Laut dem test von Prad hat der Dell 2709W eine Verzögerung von ca. 3 Frames.
    Und dem vertrau ich mehr, als den Videos auf Youtube, wo auch nur 2 TFTs verglichen werden.


    Das ist so eine Frage von Theorie und Praxis...


    Du vertraust der Theorie mehr als der Praxis und dem eigenen subjektiven Empfinden? 8o


    Nun, die verglichenen Monitore können schon als Referenz herhalten würde ich sagen, schlechte TFTs sinds ja keineswegs!


    Klar, am einfachsten wärs, wenn der Nachbar ums Haus zwei TFTs zum Vergleichen hätte, aber so müssen NUR die Videos herhalten.


    Gruß und Maahlzeit

  • Quote

    Original von lllllll
    Oh, den kann man erkennen, anhand der Spiele zwar nicht wirklich, doch beim Sekundenzähler erkennt man die Unterschiede deutlich, sogar im Millisekundenbruchteil, einfach mal dazwischen Pause drücken! ;)


    Und mal ehrlich, CRTs werden heutzutage in KEINEM Test mehr angewandt.


    Hä?? Klar kann man das bei den Millisekunden ablesen, dass die nicht gleichlaufen, aber was sagt Dir das??? Daraus kannst Du eigentlich nur ableiten, das der eine TFT schneller ist als der andere! Allerdings könnten beide sehr, sehr verzögert sein (Input Lag) oder beide topp!


    Und ja es werden noch Tests gegen ein CRT gemacht: Hier bei Prad!!! Und das macht ja auch Sinn! So kannst Du ein Gerät ohne Lag (CRT) gegen einen TFT vergleichen. Die Abweichung die dabei herauskommt ist aussagekräftig!


    Alles andere ist als wenn Du z.B. zwei Autos vergleichst welche mit 2km/h Unterscheid fahren! Dann sag mir dochmal ob die 198 und 200 km/h fahren oder 10 und 12km/h....


    Wenn Dir soviel an einem geringen Inputlag liegt würde ich mir da an Deiner Stelle andere Vergleiche suchen, als die Videos! Ich meine es ja nur gut!

  • Klar müssen die TFTs an eine Art "Idealmaß" verglichen werden! Sonst kämen keine relativ objektiven Maße raus. Ob nun wirklich jeder Test an einem CRT gemacht wird wage ich zu bezweifeln!


    Aber diese Theorie hilft rein gar nichts, wenn ein Input-Lag praktisch gar nicht wahrgenommen wird vom subjektiven Empfinden.


    Außerdem haben die meisten Hardcore-Gamer nur noch TFTs zu Hause, da ist es auch klar, daß Hobby-Tester am aktuellen Gerät testen und vergleichen.


    Hinzukommt ja noch, daß man den Input-Lag ja meist nur dann bemerkt wird, wenn man gleich daneben einen Vergleich hat!
    Steht nur der eine Monitor vor einem, so würde man sich sehr schnell an dieses "neuartige" Gefühl gewöhnen, vorausgesetzt man merkt von anfang an den Unterschied!


    Aber hätte ich nicht diesen Lag, hätte ich noch immer das mögliche Problem mit einer lahmen Internetleitung und sogar noch einem schlechtem Reaktionsverhalten meinerseits, welches eben das gesamte Onlinespiel ausmacht...Und das Endresultat wäre eben nicht nur der Input-Lag des Monitors...


    Derzeit z.B. muß ich mein Unreal Tournament immer mit einem Ping von ca. 300-400 spielen, was eben dazu führt, daß einige auffallend schnell Kopfschüsse an mir vollbringen :O (und da hilft mir mein aktueller Monitor auch nichts)


    Aber mal Spiel beiseite:
    Wie beschrieben arbeite ich ca. 80% meiner Gesamtzeit nur am PC, das macht täglich oft bis zu 10 Stunden aus! Und hierbei muß ich auch auf die Darstellungsqualität in Bezug auf Schrift und Grafiken achten.


    Und ich gebe auch zu, daß ich bisher nur TN-Panels in Gebrauch hatte, noch nie ein PVA oder IPS oder anderes... Ich erwarte mir also von der Darstellungsqualität und von den vielen positiven Rezensionen zum Dell einen Unterschied zum momentanen TN...hoffentlich positiv. =)