Eizo S2231W-BK (Prad.de User)

  • Hallo,


    ich habe seit einigen Tagen den Eizo FlexScan S2231W-BK hier stehen und bin mit dem Gerät rundum zufrieden.


    Kristall-Effekt:
    Wurde im Prad Testbericht erwähnt, ich kann diesen Effekt hier aber nicht feststellen.


    Einstellungen:
    Da ich den Monitor beruflich nutze und lange Zeit davor sitze, ist für mich eine Einstellung nach subjektivem Empfinden wichtiger als eine kalibrierte Einstellung. Sowohl die Voreinstellung des Herstellers, als auch die von Prad "empfohlenen" Werte erzeugen bei mir Augenkrebs. *g* Helligkeit und Kontrast sind viel zu hoch. Die von mir vorgenommenen Einstellungen, welche auch ein längeres Arbeiten ohne übermäßige Anstrengung der Augen erlauben sind:
    Helligkeit: 30%; Kontrast: 40%; 6500K; Gamma 2.0; Sättigung: -20%.


    Sehr positiv fällt auf das die Farben alle sehr natürlich und "stimmig" wirken, auch wenn ich Helligkeit und Kontrast verändere bleiben die Farben davon nahezu unberührt. (Ausnahme: Ich regel den Kontrast zu hoch).


    Spiele:
    Für meine Zwecke ist der Monitor voll spieletauglich, spiele aber eher sporadisch zur Entspannung. Schlieren etc. kann ich nicht erkennen, eine leichte Verzögerung ist wahrnehmbar, die ist aber im Vergleich zu meiner eigenen Trägheit vernachlässigbar. Hardcore-Gamer sehen das sicher anders.


    Grüße
    Rainer

  • Hast du das hier mehrfach angesprochene Problem mit Grün/Rosa-Stichigkeit bei weißem Bildschirm (z.B. leeres Office-Blatt oder Google) und X-Glow festgestellt?


    Siehe Eizo S2231WH-GY (Prad.de User) .


    Mich würde inteerssieren, ob dieses Manko von Samsung bzw. Eizo mittlerweile beseitigt wurde.

    Grüße,


    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Martin1 ()

  • Zitat

    Original von Martin1
    Hast du das hier mehrfach angesprochene Problem mit Grün/Rosa-Stichigkeit bei weißem Bildschirm (z.B. leeres Office-Blatt oder Google) und X-Glow festgestellt?


    Siehe Eizo S2231WH-GY (Prad.de User) .


    Mich würde inteerssieren, ob dieses Manko von Samsung bzw. Eizo mittlerweile beseitigt wurde.


    Nein, den Effekt kann ich hier nicht feststellen.


    Grüße
    Rainer

  • Danke für das Bild.


    Ja, das sieht einwandfrei aus, im Gegensatz zu den Bildern der anderen. Der Unterschied ist klar erkennbar.


    Vielleicht wurde das Problem tatsächlich mittlerweile behoben. Wollte gerade mal anrufen, aber Freitag nachmittag haben die schon dicht... so gut ist der Support dann doch nicht.


    Das Modell soll eine scharfe und allgemein gut lesbare Schrift (bzw. generell) haben, so dass man den fehlenden Schärfe-Regler nicht vermisst. Kannst du das bestätigen?


    Ist die Schrift auch bei Interpolation auf etwas niedrigere Auflösungen noch "gut"?

    Grüße,


    Martin

  • Zitat

    Original von Martin1


    Das Modell soll eine scharfe und allgemein gut lesbare Schrift (bzw. generell) haben, so dass man den fehlenden Schärfe-Regler nicht vermisst. Kannst du das bestätigen?


    Ist die Schrift auch bei Interpolation auf etwas niedrigere Auflösungen noch "gut"?


    Ja, das kann ich bestätigen, die Schrift ist sehr scharf.


    In der interpolierten Auflösung ist die Schrift für Spiele allemal gut genug, für den Desktop würde ich sie nicht verwenden, würde ich aber generell nie, sieht immer matschig aus.


    Jedenfalls würde ich die Interpolation als "normal" bezeichen, ist weder schlecht noch spektakulär gut ...


    Grüße
    Rainer

  • Hallo,
    da ich leider irgendwie keine genaue Angabe gefunden habe hier eine Frage:
    welchen Durchmesser hat der EzUp Standfuss genau?
    Grüße
    lolo

  • Zitat

    Original von lolo
    Hallo,
    da ich leider irgendwie keine genaue Angabe gefunden habe hier eine Frage:
    welchen Durchmesser hat der EzUp Standfuss genau?
    Grüße
    lolo


    Ich habe hier den Säulenstandfuß.


    Du kannst Dir auf der Eizo-Homepage aber das Handbuch zu dem Gerät herunter laden, da stehen (etwas weiter hinten) alle Abmessungen millimetergenau drin ...


    Grüße
    Rainer

  • Kann den Aussagen nur beipflichten.


    Habe seit gestern meinen S2231W. Ich sage nur, ein Traum!


    Helligkeit fande ich ebenfalls recht hoch, auch der Helligkeitssensor hat das Bild immer recht hochgeregelt. Habe momentan 60% Helligkeit eingestellt am Tag.


    Den rosa Verlauf beim weißem Bild konnte ich ebenfalls nicht feststellen.
    Schrift ist auch absolut scharf!


    Kann den S2231W absolut empfehlen. Hatte vorerst ein schlechtes Gewissen wegen dem hohen Preis, aber das Bild ist wirklich top! Der Monitor ist es wert!

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem "guten" 22 Zoll Monitor und beim S2231 gelandet.....die Forenbeiträge ( lese schon zwei Stunden ) können einen schon verunsichern.


    Ich will mein Glück aber doch mit "ihm" versuchen und habe noch eine wichtige Frage:


    Wie laut ist der Monitor ??


    Gruß und DANKE

  • Hallo,


    Ich habe den Monitor schon gut ein halbes Jahr und ich kann nur sagen, dass außer den Geräuschen aus den eingebauten Spaßlautsprechern :] rein gar nichts zu hören ist auch nicht wenn ich das Ohr an den Gehäuserand oder gegen die Bildscheibe halte.
    (Ich muss jetzt mit diesen "Tests" aufhören, sonst meldet mich meine Frau noch in einer Anstallt an :P.)


    Aber echt, ich habe mir schon viele Monitore in letzter Zeit angesehen, von der Bildqualität und von der Geräuschbildung gibt es in dieser Größe kaum etas entgegenzusetzen.
    (Jedenfalls keinen bei denen ich das gesehen und verglichen habe " 9x22" und 12x19"")


    Gruß
    el

    Einmal editiert, zuletzt von elnatural ()

  • Guten Abend El,


    vielen Dank für deine Antwort !


    Ich bestellen mir jetzt diesen Monitor und schicke den Samsung SM2493HM ( zu groß, brummen ) zurück und gehe mit einem guten Gefühl schlafen.


    Ein Gruss auch an deine Frau !


    DANKE

  • meiner ist nicht hörbar im eingeschalteten zustand, ich bin sehr geräuschempfindlich und man hört wirklich nichts. einzig im standby modus und wenn der usb port genutzt wird höre ich ein leises summen, bisher hat es mich noch nicht gestört. wird der usb port nicht genutzt, dann ist der eizo auch im standby absolut geräuschlos.

  • Hallo,


    nochmals herzlichen Dank für eure Antworten:


    Ich hatte schon einige "billig" Monitore - aber dieser Monitor schläg alles !


    Ich bin wirklich happy !!


    Habe mir den Monitor mal mit der "Lupe" angeschaut....


    - Fuß, Gehäuse alles SUPER
    - Alle Kabel dabei (DVI,VGA,USB,Audio,Strom)
    - keine Pixelfehler
    - praktisch kein Geräusch !
    - Einstellmöglichkeiten bis der Arzt kommt (bei mir noch Werkseinstellungen)
    - USB Hub für Tastatur und Maus
    - Sound / Kopfhörerausgang (nutze ich nicht)


    HA: Für alle SUPER PINGEL:


    Die unterste Zeile des Bildes ist nicht parallel zum Monitorgehäuse...


  • Ich bin auch äußerst zufrieden. Das mit der untersten Zeile hätte ich im Leben nicht selber entdeckt. *g* Bei mir ist der Abstand in der Mitte etwas größer, aber das ist wohl eine übliche Fertigungstoleranz des Rahmens ...


    Interessant vielleicht:
    Ich hatte vorher ein 19er mit 1280 x 1024 Pixel, dort ist der Pixelabstand etwas größer, ich musste mich also an die "etwas" kleinere Schrift gewöhnen. (ist minimal, aber immerhin, mir viel es auf). Ich hatte auch schon einen 24er HD Monitor in Erwägung gezogen, aber dort ist der Pixelabstand noch kleiner, ich glaube das wäre mir dann zu klein. Falls ich tatsächlich mal bei Full-HD landen sollte, würde ich vermutlich etwas größeres als 24 Zoll nehmen. Nicht das ich halb blind bin ... *g* Aber ich nutze das Gerät beruflich und sitze entsprechend lange davor, da ist eine gewisse Schriftgröße schon wichtig.


    Aber ich denke der Eizo wird mich einige Jahre begleiten und Full-HD Material sieht auf dem Gerät auch klasse aus!


    Grüße
    Rainer

  • Ich wollte nur zur Diskussion hinzufügen, dass ich es etwas unverständlich finde, dass der Standfuß nur bis max 10,5cm absenkbar ist. Das ist gerade mal ergonomisch ok, eigentlich 3-5 cm zu hoch.


    Der andere "Easy Up" Standfuß ist aus meiner Sicht inakzeptabel, da der wichtigste Vorteil eines TFT, nämlich die geringe Tiefe, wieder aufgehoben wird. Da kann man gleich bei ner Röhre bleiben.


    In diesem Punkt ist mein alter Samsung 203B dem Eizo absolut überlegen.


    Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Für alle Besitzer älterer Grafikkarten kann ich übrigens Powerstrip empfehlen, damit lässt sich auch mit ner Ti4200 die passende Auflösung einstellen.


    Ich hoffe der Qualitätsunterschied zum Chimei war den Preis wert.

  • Zitat

    Original von Gates2024
    Ich wollte nur zur Diskussion hinzufügen, dass ich es etwas unverständlich finde, dass der Standfuß nur bis max 10,5cm absenkbar ist. Das ist gerade mal ergonomisch ok, eigentlich 3-5 cm zu hoch.


    Dass kann ich hier nicht bestätigen. Bei ergonomisch optimaler Einstellung (Bildschirm-Oberkante etwa in Augenhöhe) ist hier die Säule etwa auf Mittelstellung. Aber das hängt wohl auch von den Büromöbeln und der Körpergröße ab.


    Grüße
    Rainer