Toshi 52ZF355D vs. Sharp 52 XL2E vs. Pana TH-50PZ80E

  • Hallo,


    ich möchte mir demnächst einen neuen, möglichst großen TV zulegen und das gute Stück darf wegen der Wohnwand maximal 125 cm breit sein - sonst pass es nicht.


    Momentan habe ich im Auge:


    1) LCD: Toshiba 52ZF355D ab ca. 2360 EUR


    2) LCD: Sharp Aquos LC-52 XL2E ab ca. 2200 EUR


    3) Plasma: Panasonic TH-50PZ80E ab ca. 1940 EUR


    Der Panasonic ist mit einer Breite von 124.4 cm allerdings schon grenzwertig und wenn ich bisher Plasma-TV's im Laden angeschaut habe ist mir aufgefallen, dass diese stärker spiegeln.


    Wie steht es mit dem spiegeln beim Panasonic TH-50PZ80E?


    Für welches der drei Geräte würdet Ihr Euch in meiner Situation entscheiden oder gibt es da noch weitere, welche die bessere Wahl wären?


    Gruß und vielen Dank im Voraus

  • Die Panasonic Plasmas haben eigentlich alle Antireflektionsbeschichtung. Aber es stimmt, da sie Bauart bedingt eine Glasscheibe haben, spiegeln sie tendenziell mehr als matte LCD Panels (jedoch weniger als Glossy LCD Panels!).


    Wenn du nur TV/DVD/BR abspielen willst und vielleicht auch öfters abends bzw. in dunkelem Zimmer schaust, würde ich dir zum Panasonic Plasma raten, zwecks besserem Schwarzwert. Ansonsten dürfte der Sharp auch eine sehr gute Wahl sein. Der Toshi ist zwar auch ein sehr gutes Gerät, der Preis ist aber etwas zu hoch im Vergleich zum Sharp.

  • Hallo 12die4,
    danke für die Antwort.
    Ich konnte leider bisher nur den kleineren Bruder des 52" Toshi'S (den 46ZF355D) persönlich in Augenschein nehmen.
    Da fand ich insbesondere das Bild des normalen PAL-Empfanges im Vergleich zur Konkurrenz überlegen ... kaum Pixelblöcke.
    Mir scheint die Berechnung der Zwischenpixel beim Toshi am besten zu funktionieren. Vielleicht auch aufgrund des Faroudja DCDi-Deinterlacer's.

  • Die Toshiba haben schon gutes Video Processing. Allerdings gibt es noch bessere Geräte. Das PAL Bild ist wirklich eines der besten, wenn analog zugespielt wird. Das ist allerdings eh bei Flach-TVs wenig empfehlenswert. Noch besser machen es meiner Meinung nach Sony / Philips (die höheren Modelle) oder die Panasonic Plasmas.
    Kommt auch immer darauf an, ob alle TVs mit demselben Signal gefüttert werden. Kommt nämlich durchaus vor, dass manche analog gespeist werden und an anderen hängt DVB dran. Dann ist klar, dass letzteres deutlich besser aussieht.

  • Mich interessiert der Toshiba 52ZF355D, weil der einen schön schmalen Rand hat. Allerdings ist dieser LCD schon eine Weile auf dem Markt und ich weiß nicht, ob es einen 52" mit noch besserer Qualität (+ schmalem Rand) gibt.
    Ich wüsste auch gerne wie schnell das Panel ist - also ob es evtl. Nachzieheffekte gibt.