Auf die angekündigte Lasertechnik warten? Oder doch LCD bzw. Plasma?

  • Hallo Prad-Leser,


    zur Zeit hjab ich ein sehr großes Problem. Ich kann mich einfach nciht auf einen bestimten Fernseher fixieren...die Frage ist einfach was es werden soll!?!?


    Ich bin seit ca. einem Jahr fast jeden tag hier am stöbern und konnte folgende Dinge kurz und knapp realisieren:



    P LA S M A


    pro: Schwarwert, Natürlichkeit der Farben, Farbintensität
    kontra: Stromverbrauch, abgebende Wärme (bei einigen modellen Geräuschkulisse durch Lüfter)


    L C D


    pro: spieletauglich, wenig Stromverbrauch, minimale Wärmeerzeugung
    kontra: Schwarzwert, matte Farben


    L A S E R T E C H N I K


    pro: Farbqualität erheblich besser (80% Wahrnehmung des menschlichen Auges, bhei LCD/Plasma nur ca. 30%), günstige produktion dank sehr geringer Produktionsmängel und dadurch evtl. günstiger Kaufpreis


    kontra: keines



    Laut einigen anderen Foren soll die Lasertechnik in erster Linie den Plasmabereich komplett ersetzen und dann auch den LCD aufgrund der o.g. PRO'S vom Markt verdrängen.


    Meine Frage: Lohnt es sich noch abzuwarten oder soll ich mir einfach einen Plasma bzw LCD Monitor kaufen? Wenn nein, würdet ihr mir zu einem LCD oder plasma raten? Plasma sollte dann in der Größe 50" und LCD entweder 46" oder 52" (wenn nicht viiel teurer) sein. Ich schaue überwiegend SAT-TV und zocke auch mal gerne über die kleine Leinwand ;)


    Einbrennfunktion bei Plasma gibt es ja soo gut wie gar nicht mehr, FUll HD bei LCD gefällt mir selber sehr sehr gut und lässt glaub ich auch beim Schwarzwert nicht mehr so viel zu Wünschen übrig. Was gibt es denn da überhaupt noch für einen Unterschied zwiaschen plasma und LCD? Ich finde die ganzen alten ASrgumente ziehen doch so langsam gar nicht mehr oder ??

    Einmal editiert, zuletzt von arturihno ()

  • Da bislang noch keine konkreten Daten zur Markteinführung der Laser-TVs in Europa existieren, halte ich es für falsch abzuwarten, wenn man jetzt einen TV braucht.


    "Matte Farben" kann man bei LCD nicht sagen. Gerade bei Glossy Panels sind die Farben auch sehr kräftig. Allerdings oft nicht ganz so natürlich wie bei Plasma, da letztere einen größeren Farbraum abdecken. Das LCDs nur minimale Wärmeentwicklung haben, ist aber auch gelogen. Die werden, je nach Größe, auch beachtlich warm. Die Abwärme ist aber in der Tat geringer als bei Plasmas.


    Wenn du den TV für Heimkino verwenden willst, würde ich eher zu Plasma, wenn du ihn für die Spielekonsole willst, eher zu LCD tendieren.
    Du hast Recht, insgesamt nähern sich beide Techniken immer weiter an einander an, weil jeder darauf entwickelt, die alten Schwächen in Richtung der Konkurrenz auszubügeln. Dennoch gibt es noch einige Unterschiede.

    Einmal editiert, zuletzt von 12die4 ()

  • Für das. 3. Quartal 2008 hat ja Mitsubishi die ersten Modelle angekündigt, glaube die heißen LaserVue. Allerdings ist die Preisfrage noch offen und wer sich an die Anfänge von plasmageräten erinnern kann, wird wissen dass die Dinger imens viel kosten werden. So stell ichmir das Ganze vor...Markteinführung wie bei vielen Dingen natürlich kurz vor Weihnachten...


    Welche Modelle würdest du mir z.zt beim plasma raten?


    Samsung würde ich wohl aufgrund des rapiden preisverfalls ausschließen...unten haben wir einen Samsung PS42q91h stehen....ist an sich von der Qualität her völlig in Ordnung..

  • 3. Quartal 2008? In Japan vielleicht, aber sicher nicht in Deutschland. Da kann man für die EU dann noch fast ein Jahr dazu rechnen (so war es zumindest bei die meisten neuen Technologien zuletzt).

  • Was könntest du mir den an Plasma raten?


    Evtl. könnte ich günstig an einen Pioneer PDP-507XD drankommen. Ein Bekannter möchte den evtl. für glaube 1200-1300 EUR loswerden.
    Meinst du es lohnt sich zu diesem Kurs oder doch lieber einen neuen Plasma kaufen?


    Sitzabstand ist derzeit ca. 3m. Da ich allerdings in einem Jahr umziehen werde, ist das erstmal nicht so gravierend wenn man sich einen HD Ready kauft.


    Was könntest du mir noch für Modelle vorschlagen?


    Preislich sollte es bis max. 1500-1600 Eur gehen.


    Ab wann fangen eigentlich gute FULL HD Geräte an? Da ich ab und zu schon gerne zocke würde das evtl. sogar noch mehr Sinn machen oder?



    Wie aussagekräftig ist eigentlich die folgende Seite:



    Da gibt es ja für jede Art von Multimedia schön Rankings mit Bewertungen.

    Einmal editiert, zuletzt von arturihno ()

  • Keine Ahnung, die Seite kenne ich nicht.


    1200€ wären für einen 507XD ein ordentlicher Preis, allerdings wurden die Geräte vor kurzem bei Mediamarkt neu auch ziemlich günstig verschleudert, weil die Nachfolger im Zulauf waren (42er für 1100€ und 50er für glaube ~1700€).


    Full-HD Plasma gibt es bei Pioneer erst ab 50 Zoll und etwa 3500€. Bei Panasonic bekommt man Full-HD auch mit 42 Zoll und für etwa 1400€ (z.B. TH-42PZ85E).


    Zu der Seite kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht kenne.

    Einmal editiert, zuletzt von 12die4 ()

  • ALso ich hab mal hier 3 Modelle ausgewählt, die mich schon sehr interessieren:


    1. Sony KDL-46D3550


    2. Sharp 46 XL2E


    3. Panasonic TH-50PZ80E bzw TH-46PZ85E

    2 Mal editiert, zuletzt von arturihno ()

  • Bei den Sonys würde ich vielleicht eher zur W-Serie greifen.
    Ansonsten schon eine gute Auswahl. Die endgültige Entscheidung kann nur eine Begutachtung vor Ort bringen.

  • zur zeit sind doch nur grosse laser tvs in planung > 60".
    von daher lieber einen lcd/plasma, oder vielleicht sogar beamer. von der aktuellen 3 lcd technik bin ich schon sehr begeistert.


    spitzen bild, auch bei nicht so dunklen räumen und das bild ist wesentlich angenehmer als bei einem lcd/plasma, bei der bildgrösse ist man auch sehr flexibel, je nach quellmaterial.

  • Hi Folks


    Ich denke auch, dass warten keine Option sein sollte. Wir Deutschen neigen dazu, uns tot zu warten, bevor wir was kaufen und wenn wir dann doch mal was gekauft haben, sind wir dennoch unzufrieden und schielen immerzu neidisch auf den Nachbarteller.


    Ich hatte auch kurz den Gedanken abzuwarten bis LaserTV kommt aber 12die4 hat das schon richtig erkannt: Von der ersten Erwähnung bis hin zum Markteintritt dauert es sicherlich noch eine Weile. Dann werden die Dinger erstmal mind. 1 Jahr lang unendlich teuer sein weil "Snobeffekt" und dann kommt erst der Preisverfall. Also bis wir Geizhälse uns die TVs kaufen wird die nächste Neuerung bekannt sein und man steht vor dem gleichen Dilema wie zu Beginn.
    Such Dir nen schönen Tv JETZT aus, kaufe ihn und ersetze ihn dann in 3-5 Jahren durch nen LaserTV. So werd ich das machen.......


    So long


    Taka

  • Ich kann mich einfach zwischen den TV's nicht entscheiden.


    Was haltet ihr eigentlich vom TOSHIBA 47Z3030DG LCD-TV 47 Zoll - Full HD 100 Hz?


    In der engeren Auswahl stehen der schon o.g. Sony, der Pana und der Pioneer. Den Sharp hab ich mal aus meiner Liste gestrichen da dieser doch laut diversen Userberichten von der Farbqualität zu wünschen übrig lässt.
    Wichtiges Kriterium ist eigentlich nur Full HD, da der Sitzabstand knapp 2,50 m beträgt.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!