Acer P223WD (Prad.de User)

  • Ich habe mir diesen Monitor ebenfalls vor kurzem gekauft. In meine engere Wahl vielen damals auch einige Modelle von Samsung. Nach direktem Vergleich vor Ort habe ich mich dann aber doch für den Acer entschieden. Ich möchte hier meine Eindrücke zusammenfassen.


    Verpackung:


    Wie bereits vom Threadstarter geschrieben hat Acer den Monitor sehr sauber und absolut stoßsicher verpackt. Hier gibt es also nichts zu beanstanden.


    Lieferumfang:


    Hier lässt sich Acer nicht lumpen. Neben zwei Netzsteckern (Europa/USA) liegen auch ein VGA und ein DVI Kabel (beide sind ca. 1,5m lang), sowie das Handbuch in gedruckter Form sowie auf CD bei.


    Verarbeitung:


    Die neue P-Reihe stellt Acers TFT Oberklasse dar und das merkt man auch bei Verarbeitung und Design. Der schick designte Standfuß in silber/chrom Look hält den Monitor stabil, wobei der Schirm bei benutzen der Tasten trotzdem leicht wackelt. Das stört aber nicht weiter da man ja nicht andauernd den Monitor neu einstellt. Das Monitorgehäuse selbst ist glänzend schwarz, wobei der "Klavierlacklook" nicht ganz so drastisch ausfällt wie bei Samsung. Er macht nicht einen ganz so tiefschwarzen Eindruck, sieht aber trotzdem edel aus.


    Einstellmöglichkeiten:


    Diese fallen ausreichend aus. Für Helligkeit/Kontrast bietet Acer "eColorManagement" getaufte Presets an (Text/Standard/Games/Movies/User) an die wie bei den meisten Herstellern eher durchschnittlich ausfallen. Gerade die Games/Movies Presets sind für die Officearbeit ungeeignet da hier Texte an Schärfe verlieren. Für die Farbtemperatur gibt es zwei Presets (Warm/Cold). Für alle Einstellungen gilt dass sie nach belieben verändert und als Userdaten gespeichert werden können.


    Bildqualität:


    Die Bildqualität war schließlich für mich der ausschlaggebende Kaufgrund. Nach direktem Vergleich zum Samsung 223BW ging der Acer als Favorit hervor. Dank des Glossydisplays ist die Farbbrillanz ausgezeichnet. Vor allem in der Schärfe ist das Acerpanel dem Samsung deutlich überlegen. Was hingegen doch leicht negativ auffällt: am oberen und unteren Rand machen sich deutlich Lichthöfe bemerkbar, die aber nur bei fehlender Umgebungsbeleuchtung und dunklen Bildinhalten auffallen. Leute die vorhaben überwiegend Filme auf dem Display anzuschauen wird das wahrscheinlich stören. Bei allen anderen Anwendungen fällt es nicht auf.


    Die Schaltzeiten des Panels sind ausgezeichnet. Weder bei schnellen Shootern wie UT, noch bei anderen wie z.B. Half-Life 2 treten irgendwelche Schlieren auf.


    Fazit:


    Alles in allem bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Für € 260,- (die ich dafür bezahlt habe) bekommt man ein rundum sehr gelungenes Gerät dass sich hinter der Konkurrenz nicht verstecken muss. Durch das Glossydisplay hebt sich dieser Monitor zusätzlich vom restlichen Feld an 22" TFT Displays ab.
    Einziger Wehrmutstropfen bleiben die Lichthöfe, die der sonst sehr gleichmäßigen Ausleuchtung nicht gut stehen.

  • Frage: Was sind außer dem Glare-Display die Unterschiede zu P221wD ??


    Wie ist die Interpolation des Monitors?

    System:


    Core i7 4770K | ASrock Fatal1ty Z87 Killer | 8 GB DDR3-1866 RAM | MSI Geforce GTX 770 TwinFrozr Gaming


    Monitor:


    Dell U2412M

  • Hallo,
    ich habe mir gerade diesen Monitor gekauft (MM, €186 wg. 25%) und will nur aller Welt mitteilen, dass ich keinen Wermutstropfen finden kann, einen Wehrmutstropfen sowieso nicht ;)


    Ich bin sehr begeistert.


    Einen weiteren Unterschied als die Oberfläche zwischen 221 und 223 konnte ich im Laden nicht erkennen.


    Die Interpolation kann ich leider nur halb-laienhaft mit älteren Monitoren und halbwegs aktuellen Laptops vergleichen (kann man einen solchen Monitor denn sinnvoll dauerhaft mit einer anderen Auflösung betreiben?) , aber wenn ich z.B. 1024x768 einstelle dann meine ich, eine immer noch gut lesbare Textdarstellung zu sehen.


    Wenn ich nicht aufs Geld gucken wollte, dann würde ich allerdings das Model P223WDH mit HDMI und höhenverstellbarem, HP-ähnlichem Gelenkständer wählen (gesehen bei Saturn, 299,00)

  • Hallo,



    habe mir heute den Acer P223WWD zugelegt.
    Der Unterschied zum WD ist der weiße Klavierlack.


    Preis: 193,37 € effektiv (VK und Gutscheine wurde berücksichtigt)
    Bestellt bei Conrad, Lieferung innerhalb eines Tages.


    Pixelfehler: keine


    Vorher ein Phillips 19 Zoll Gerät, alleine schon der weisse glänzende Klavierlack lässt das Teil richtig gut aussehen, auch wenn der Schirm ein wenig spiegelt, was mich aber nicht stört.


    Die Bildqualität ist top, alle aktuellen Spiele kann ich mit meiner GT1950Pro Ati Karte in 1680*1050 er Auflösung zocken.


    Wer Fragen zum Monitor hat kann diese stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von brixmaster ()