LG L227WT Störung

  • Hi!


    Hab mir vor einer Woche den o.g. TFT gekauft. Da das Netzkabel im Lieferumfang nur in amerikanische Steckdosen passt und ich keine Adapter zur Hand hatte, schloss ich den LG kurzerhand mit einem anderen Netzkabel eines Computers an.


    Es lief von Anfang an alles problemlos. Als ich heute jedoch den TFT bei laufendem Computer auschaltete und ihn (nach etwa 10 Minuten) wieder einschalten wollte ging er nicht an. D.h. der Power-Knopf leuchtete auch nicht oder so, es regte sich einfach gar nix.
    Hab dann das Netzkabel kurz rausgezogen und wieder reingesteckt, und siehe da, es ging wieder.


    Was könnte passiert sein? Muss ich mir Sorgen machen?
    Hatte vor dem LG 4 Jahre lang den Samsung SyncMaster 172B der wirklich tadellos lief, deswegen bin ich auch beunruhigt.


    Vielen Dank im Voraus

  • Zitat

    Original von lolerus
    Hi!


    Hab mir vor einer Woche den o.g. TFT gekauft. Da das Netzkabel im Lieferumfang nur in amerikanische Steckdosen passt ....


    Wo hast du den Monitor denn eigentlich gekauft? Finde ich schon sehr merkwürdig das ein Netzkabel beiliegt welches hier in Deutschland nicht zu gebrauchen ist. Ob das jetzt so alles in Ordnung ist wenn du einfach ein anderes Kabel benutzt kann ich nicht beurteilen, da solltest du vorsichtshalber mal beim Lg-Support nachfragen.

  • Also ehrlich gesagt würd ich mir schon sorgen machen, wenn du nen amerikanischen Netzstecker in deutschland bekommst, da würd ich lieber umtauschen und ein komplett deutsches Gerät holen.

  • Ich wohne in der Schweiz, aber ich denke mal dass wir hier dieselben Steckdosen haben wie in Deutschland.


    Hab ihn beim Onlineshop gekauft, da frag ich mal nach ob der TFT auch amerikanisch ist und wenn ja, ob es da Probleme geben könnte.


    Desweiteren Frage ich bei LG nach ob das mit 'nem anderen Kabel in Ordnung geht.


    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

  • So, der Support von pcp hat geantwortet. Der LG ist europäisch und deshalb ohne Probleme an 220V anschliessbar.


    Ich Idiot hatte das deutsche Netzkabel für ein amerikanisches gehalten 8o.


    Dann bleibt aber immer noch die Frage offen was es mit dem Ausfall des TFTs auf sich hatte.


    Gruss
    lolerus