na toll. Fängt ja gut an...
Wird 24p eigentlich am DVI-Eingang unterstützt?
Laut Handbuch: (DVI)
59 - 61 Hz: jedes voreingestellte Signal: ±1 Hz
(VGA TEXT: 69-71 Hz)
(49 - 51 Hz stehen bei @720p/1080p* ebenfalls zur Verfügung)
-->
na toll. Fängt ja gut an...
Wird 24p eigentlich am DVI-Eingang unterstützt?
Laut Handbuch: (DVI)
59 - 61 Hz: jedes voreingestellte Signal: ±1 Hz
(VGA TEXT: 69-71 Hz)
(49 - 51 Hz stehen bei @720p/1080p* ebenfalls zur Verfügung)
naja ohne thru modus wären es laut website 30 ms lag, immerhin ne verbesserung zum vorgänger (müsste bloß noch nen test bestätigen)
edit: laut handbuch scheint 1080p 24hz nur über hdmi zu funktionieren
das ist nicht so toll,
ich kann nicht verstehen warum man damit den gringen input lag für pc Spieler aussen vor lässt.
Meiner Meinung nach ist bei Maussteuerung ein geringer IL wichtiger als bei Konsolenspielen mit Gamepad.
Damit kommt für mich der hd2442w leider nicht in Frage.
Man stellt sich hier als PC-User hier Frage ,warum man für diesen Monitor knapp 1000€ hinlegen soll.
Grüße
T
erstmal auf nen ordentlichen test warten
bzw. ausführliche userreviews
das der thru modus aber nich über dvi funktionieren soll ist echt schade
ZitatAlles anzeigenOriginally posted by tc2290
Der thru modus (input lag minimierung) steht nur bei Anschluss über hdmi
zur verfügung.
Über hdmi Anschluss ist es aber nicht möglich 1920 x1200 darzustellen.
Die max. Auflösung über hdmi ist 1920x1080 !!!!
Wenn man also im pc- Betrieb einen unbeschnittenen Desktop mit 1920x1200 haben will,muss man über DVI-Eingang anschschließen,
und es steht dan kein thru-modus zur verfügung.Blöd !!!
Ich werde meinen deswegen zurückschicken !
Das ist ja merkwuerdrig, der Thru-Modus ist doch gerade fuer den PC-Betrieb interessant und ausgerechnet damit steht dann nicht die volle Aufloesung von 1920x1200 zur Verfuegung weil HDMI nur bis 1920x1080 geht
Das laesst mich die Bestellung jedenfalls noch mal ueberdenken
Man koennte ansonsten bei Anschluss per HDMI den Desktop doch auch mit 1680x1050 auf Vollbild interpolieren. Bei dem feinen Pixelabstand sollte die Interpolation eigentlich sehr gut sein, hast du das evtl. mal getestet?
Also das ist in der Tat sehr ärgerlich, dass Thru nur über HMDI funktioniert und dann eben nicht mit 1920x1200. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich bisher schon einen 24" mit beinahe 0 Inputlag hier hatte, aber was nützt einem das, wenn das Dingen ein so lautes Brumm- und Pfeifkonzert von sich gibt, dass es schon den Gamer-PC übertönt? Und leider war das ausgerechnet bei einem Modell, welches in Tests und auch bei Userreviews nicht für Geräuschemissionen gerügt wurde. Kann man also nicht sagen, ich hätte mich vorher nicht informiert.
Hatte ansonsten ältere Eizos im Auge, wie eben den Vorgänger zum 2442 oder die SX-Version. Alle verfügen sicherlich über rund 30ms Inputlag oder mehr, von daher hab ich da momentan auch nicht die tollen Alternativen.
Also attestierte und selbst erlebte Geräuschlosigkeit gibt es zwar noch bei Dell, die 24" sind aber mit so hohem Inputlag versehen, dass ich darüber wohl kaum werde hinwegsehen können.
Ich werd mir den Eizo auf jeden Fall anschauen, und falls es so um die 30ms Inputlag sein sollten, kann ich damit leben, solange es keine besseren Alternativen gibt. Die sehe ich momentan nämlich leider nicht
Die Idee mit 1680x1050 zu spielen um den Thru doch aktivieren zu können, ist gar nicht mal so schlecht. In erster Linie wollte ich Full-HD für Blu-Ray haben, viele Spiele kann man selbst mit den neuesten Grafikkarten nicht in der 1920er Auflösung so flüssig spielen, wie ich mir das vorstelle (möglichst über 60fps).
Andererseits: vielleicht ist im PC-Modus Thru daueraktiv, denn es scheint ja fast so, als ob über HDMI (für TV-Inhalte wie Konsolen und Blu-Ray gedacht) einige Bildtuner aktiv sind. Wenn es die über DVI gar nicht geben sollte, braucht man evtl. auch den Thru-Modus nicht, da es dort nichts zum abschalten gibt (ausser halt dem normalen Overdrive-Lag).
PS: Also technisch geht 1920x1200 über HDMI. Hatte ja selber schon einen Monitor mit 24" und HDMI, da konnte ich die volle PC-Auflösung ohne Probleme darstellen. Hat wohl eher damit zutun, dass die HDMI-Inputs beim Eizo nur für TV-Auflösungen (480p, 576p, 720p, 1080p zum Beispiel) angelegt sind, die PC-Auflösungen scheinen nur über DVI zu funktionieren. Wäre ein weiteres Argument dafür, dass beim PC-Modus intern ne andere Technik greift, und dort evtl. gar kein Thru notwendig ist.
Fummelig wird es aber, wenn man sowohl in 1920x1200 auf dem PC spielen möchte und zusätzlich 24p-Inhalte abspielen. Ich hab zum Glück jeweils ein DVI->HDMI sowie ein DVI->DVI Kabel in passender Länge, sodass ich theoretisch beide Grafikkartenausgänge am Monitor anschliessen kann und dann für Spiel/Filmbetrieb den Eingang selektieren. Alternativ kann ich halt die PS3 anschliessen für 24p Blu-Ray. Trotzdem leider unnötiger Aufwand, denn im Prinzip ist das nicht-akzeptieren von 1920x1200 über HDMI nur eine Softwaretücke, denn die Kabelverbindung gibt das technisch locker her, wie einige andere aktuelle Monitore unter Beweis stellen. Folgt hier evtl. sogar bald ein Firmware-Upgrade dafür?
Frage,
wo geht denn das mit dem Thru Mode nur für HDMI aus dem Manual hervor?
Grüße
T
Sollte sich das mit dem Thru-Mode bewarheiten kann ich den nächsten Monitor von meiner Liste streichen
Dann bleibt nur noch der LG übrig.
Aber warten wir erst mal den Prad-test ab, vielleicht kommt ja wirklich fix ein Firmware-Update.
Ich hoffe das der Test von Prad bald kommt *wart*
Mit dem Thru-Mode könnte man evtl. aus der Abteilung "Fernbedienung" in der Anleitung herleiten, so wie ich das auf die schnelle überblicken konnte. Dort ist nämlich angegeben, dass der Gamemodus nur bei HDMI geht, und Thru-Modus ist ein Unterpunkt im Gamemode-Menü.
vllt sollte man mal Eizo kontaktieren.
Weil ich hätte mir das Ding auch nur wegen Thru-Mode und 24p am PC gekauft (in voller Auflösung). Später hätte ich vllt ein Notebook über HDMI angeschlossen.
Sonst seh ich aus technischer Sicht kein Vorteil für den Kauf eines solch teuren Gerätes.
Naja erstmal Test abwarten und dann schauen.
Naja immerhin sind das ja Features, die der Vorgäner noch nicht hatte, und der war ja ähnlich vom Preis. Ein guter Monitor ist es ja allemal, nur die 24p und Thru-Implementierungen lassen halt auf den ersten Blick nen bisserl zu wünschen übrig. Aber mit dem Thru muss man erstmal abwarten, ob der Lag im PC-Modus nicht identisch mit HDMI-Game-Modus inkl. aktiviertem Thru ist. 24p über DVI wird aber wohl definitiv nichts werden, da muss man sich wohl mit 2 Kabel behelfen und den Desktop für die Dauer von Blu-Ray auf 1080p einstellen oder eben einen externen Player anschliessen.
das suckt aber dann echt wenn man das nicht mit einer 1 Kabel Lösung realisieren kann
Vor allem ich müsste mir ein DVI-Splitter zulegen, da ich nur ein Laptop mit DVI hab...
Oder halt das Spielchen mim Umstecken.
@ Dragonfly2008
Wenn du den Eizo bekommst dann berichte mal bitte ob er gut interpoliert und ob er dir ansonsten zusagt. Die bisherige Info von dem einzigen Besitzer hier war ja sehr sparsam ausser dem genannten Manko
Nachtrag:
Das der Thru-Modus nur bei Anschluss per HDMI funktionieren soll geht mir irgendwie nicht in den Kopf
Wo genau steht das eigentlich im Handbuch?
Also Leut ich will Euch ja nicht enttäuchen, aber das weswegen der "angebliche" Besitzer den TFT wieder heimgeschickt hat ist schon fast....
1. HDMI kann locker 1920x1200 Darstellen, da dieses, wie auch ich genau so benutzten.
2. Gabs schon mehrere Monitore, die Probleme hatten die maximale Auflösung anzuzeigen, da es ein Software fehler gab, diesen will ich hier mal ausschließen.
3. Viele haben ein Single-link kabel benutzt, was dazu führt das manche Monitore nicht die Auflösung mehr darstellen konnten.
Abhilfe schafft ein dual-link DVI-D Kabel. Damit ist eine max Auflösung von 2560x1600 möglich!!!
Bei Single-Link beträgt die maximale Bandbreite 165 MHz mit der Auflösung von 1920 x 1080 bei max 60Hz und 1280x1024 bei 85Hz. Bei Dual-Link beträgt die maximale Bandbreite 2 mal 165 MHz und man hat somit Auflösungen von 2048 x 1536 bei 60Hz und 1920x1080 bei 85Hz!
4. Es liegt an der Grafikkarte, Treibern etc, bei manchen Grafikkarten muss man erst "GPU scaling" aktivieren und dieses auf "Scale image to full panel size" einstellen bevor man 1920x1200 benutzen kann.
Und das man an den EIZO per HDMI anschließen soll ist kein Problem, und sollte anstandslos funktionieren, weils das jetzt schon tut und adapter gibts ja genug für DVI, wenn die Grafikkarte kein HDMI anschluss besitzt.
Für mich war dieser Benutzer einfach uninformiert und hat somit halt pech, wenn er diesen Monitor zurück schickt, nur weil er über HDMI keine 1920x1200 Auflösung hinbekommt....!
ZitatBei Single-Link beträgt die maximale Bandbreite 165 MHz mit der Auflösung von 1920 x 1080 bei max 60Hz
Wobei man mit reduziertem Blanking Intervall bei 154MHz in 1920x1200@60Hz liegt. Kein WUXGA Bildschirm implementiert aus diesem Grund DualLink DVI.
ZitatAbhilfe schafft ein dual-link DVI-D Kabel
HDMI implementiert in den Consumerversionen (inkl. 1.3) immer nur einen SingleLink.
Gruß
Denis
ZitatAlles anzeigenOriginal von Sailor Moon
Wobei man mit reduziertem Blanking Intervall bei 154MHz in 1920x1200@60Hz liegt. Kein WUXGA Bildschirm implementiert aus diesem Grund DualLink DVI.
HDMI implementiert in den Consumerversionen (inkl. 1.3) immer nur einen SingleLink.
Gruß
Denis
Das richtig, aber SingleLink unterstützt ja auch eigentlich problemlos die Auslösung, es handelt sich bei meiner aufführung ja nur um andere Monitore, wo User ebenfalls kein 1920x1200 hinbekommen haben und es wurde dadurch möglich, meinst gings hier aber um DVI>DVI verbindungen.
Und HDMI unterstützt diese Auflösung zudem Problemlos und ist normal einfach per Adapter, wenn kein HDMI vorhanden, per DVI->HDMI-Verbindung möglich und stellt über den HDMI-Port des Monitors problemlos die Auflösung dar.
Es kann aber immer noch zu denen von mir vorher benannten Problemen kommen, die man aber lösen kann/sollte.
Edit: Was ich mich ja Frage, wieso keine Zeitschrift, oder Internetseite es schafft mal einen Test zu dem Monitor zu bringen, obwohl er bei einigen Händlern sogar schon zu haben ist!
Moin Moin,
habe nun auch einen geordert. Er wird morgen früh bei mir sein.
Zeit ist im Moment knapp. Aber ich werde versuchen ein paar EIndrücke zu übermitteln.
Gruß,
ZitatOriginally posted by mrneubauer
Aber ich werde versuchen ein paar EIndrücke zu übermitteln.
Gruß,
Ja bitte, das waere super. Ich denke am meisten interessiert es die Leute hier ob der Thru-Modus wirklich nur bei Anschluss per HDMI funktioniert und ob dann nur 1920x1080 oder die vollen 1920x1200 zur Verfuegung stehen. Dein Eindruck bezueglich der Interpolation waere auch hilfreich. Danke