Da mein Sony CRT E220 leider seinen Geist aufgibt, muß ich wohl oder übel (nach einem Versuch mit einem der letzten Samsung CRT, welcher ein furchtbares Bild geliefert hat und ich sehr schnell Kopfschmerzen bekommen hab) auf einen TFT umsteigen.
Für mich kommen wenn sowieso nur die beiden oberen Modelle in Frage, da ein S1932 neu mir zu teuer ist. Also Ebay...:o)
Jetzt meine Frage: den S1931 kenn ich vom Bild her u fand sowohl Schwarzwert, wie auch Darstellung perfekt. Bei vielen TFTs bekomm ich nämlich Kopfschmerzen, selbst wenn die Helligkeit runter schraube.
Frage is nur, wieviel "schlechter" der BenQ ist? Sowohl vom Schwarzwert, der Farbdarstellung, der "Schärfe" (bekomm wirklich schnell Kopfschmerzen, wenn das Bild komisch ist), wie auch der Reaktionszeit. Hat hier einer zufällig beide bzw. beide gehabt/nebeneinander gesehen?
Einsatz ist bei mir schwierig: sicherlich viel Internet & Office, Spiele fast nie (aber trotzdem soll der TFT für geeignet sein, falls mal wieder Zeit u Lust habe) und Grafik eigentlich nur Corel, wenn mal wieder Flyer, Plakate, etc. mache. Dafür sollten die Farben aber auch schon korrekt sein. Wie gesagt, ab und an, daher brauch ich kein Profi-Gerät. Feinkallibrierung tue ich mir sowieso nicht an, weil dafür auch garnicht so die Ahnung habe.