Hallo zusammen,
da viele natürlich neugierig auf den neuen LP2275 sind, wollte ich mal ein paar Zeilen schreiben, da ich seit gestern einen habe.
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen TFT. Bisher habe ich einen 19´´ LG 1970HQ mit 4ms Reaktionszeit besessen. Abgesehen von den bekannten Nachteilen der TN-Displays war ich mit ihm ganz zufrieden, in letzter Zeit sind mir aber die im Vergleich zu guten Monitoren blasseren Farben und die starke Blickwinkelabhänigkeit aufgefallen.
Ich hab mich dann von den leuchtenden Farben verleiten lassen, ein Glossy Panel, den HP w2207h zu kaufen. Nach drei Tagen hab ich ihn schnell wieder zurückgebracht. Glossy geht gar nicht (ich bin mir ziemlich sicher das man seinen Augen da auf Dauer nichts Gutes tut) und dazu hat er natürlich auch wieder die TN Nachteile. Ich hab dann in Läden alle möglichen TFT angesehen, doch keiner der auch so hochgelobten TN Displays (LG, Samsung) hat mich wirklich begeistert. Ich hab dann hier im Forum den neuen HP-Modellen gelesen und zugeschlagen, bei dem Preis ( wenn man bedenkt für den w2207h hab ich vor zwei Wochen noch 270€ bezahlt).
Aussehen/Verarbeitungsqualität/Ergonomie:
Nüchtern, aber ordentlich. Sieht auch nicht billig aus. Design reiht sich nahtlos in die Officelinien der bekannten Hersteller ein.
Ergonomie ist gut, der Monitor ist leichtgängig und präzise verstellbar.
Bildqualität/Ausleuchtung:
Ich finde die Bildqualität sehr gut. Kein Vergleich zu den TN-Displays (kauf ich mir nie wieder). Tolle kräftige Farben, sehr scharfes Bild. Mein Modell hat keine Pixelfehler.
Die Helligkeit hat einen weiten Einstellbereich, Mit 42% erziele ich das beste Ergebnis.
Die Ausleuchtung finde ich auch sehr gut. Wieder Welten besser als der LG (und der war damals in den Tests einer der besten) und den anderen TFT die ich gesehen habe. Ich finde er ist sehr gleichmäßig ausgeleuchtet. Bis auf ein kleine leichte Aufhellung von 1x1cm, genau in der Spitze der unteren linken Ecke , habe ich keine sichtbare Aufhellung. Ich denke mit diesem winzigen Manko kann man leben …
Reaktionsverhalten/ Eignung für Spiele:
Ich hatte ja etwas bedenken, da der LG ja doch sehr flott war. Ich habe ihn bisher nur mit Mass Effect ausprobiert. Erstmal ist das viel tollere Bild natürlich klasse. Wieder Welten zum LG und zum Glossy HP. Positive überrascht bin ich von der Bewegungsunschärfe. Beim LG war die echt klasse, beim Glossy w2207h war ich enttäuscht. Die war sehr viel schlechter als beim LG. Der LP2275, finde ich, liegt genau zwischen diesen beiden Modellen. Wundert mich eigentlich, da der w2207h ja auch recht schnell sein soll. Nachziehen kann ich auch nicht großartig feststellen, außer bei sehr schnellen Bewegungen, aber da hat das auch der LG in abgeschwächter Form. Aufgefallen ist mir, dass bei schnelleren Bewegungen gerade Kanten manchmal leicht flackern, oder sehr strukturreiche Muster mir krassen Farbgegensätzen bei Bewegungen kurzeitig etwas „puliseren“. Ich hab dann noch mal zum Vergleich den LG drangehängt, und der hat das auch etwas, allerdings nicht so stark. Wobei dessen Bild natürlich viel weniger farbintensiv ist, und es deshalb auch allgemein weniger auffällt. Auch ist die Auflösung viel schlechter. Ich probier heute aber mal aus ob es an der Graka hängt (8800GT). Vielleicht schafft ein neuer Treiber hier Abhilfe. Oder bezeichnet man das als Ghosting? Insgesamt finde ich die Spieletauglichkeit (soweit bisher getestet) aber gut, das Beschriebene ist nicht permanent und stört (mich) nicht sehr stark. Ich spiele eh nicht dauernd Shooter … .
Thema „Geräusche vom Netzteil“:
Es stimmt, was andere geschrieben haben, er ist nicht 100% leise, wie z.B. der LG. Aber er ist auch wirklich nicht sehr laut. Hält man den Kopf hinten dran hört man deutlich ein Summen (macht mein Panasonic TV auch). Sitzt man in normalem Abstand zum TFT, muß es schon leise sein und man muss sich konzentrieren, um es zu hören. Mein Rechner ist nicht besonders laut, aber auch kein Silentrechner. Ist er an kann man es nur noch sehr nahe am Monitor wahrnehmen. Somit für mich überhaut kein Problem. Das Geräusch verändert sich nicht, egal wie man die Helligkeit einstellt.
Inputlag:
Keine Ahnung wie sich das äußern soll. Mir ist jedenfalls keinerlei Verzögerung aufgefallen. Und online spiele ich eh nicht …
Fazit:
Der HP ist natürlich nicht hundertprozentig perfekt, aber für mich ein zufriedenstellendes Produkt. Ich denke vom Preis/Leistungsverhältnis werde ich nichts Besseres finden.
Wenn ihr Fragen habt, immer her damit. Auch wenn ihr Ideen für Tests habt, her damit. Wenn mich die Tests interessieren werde ich mich mal damit beschäftigen. Allerdings kann ich gleich sagen zum Inputlag mach ich nichts, da ich keinen CRT habe und mich der Lag auch nicht wirklich interessiert.