HP LP2275 (Prad.de User)

  • hallo,
    ich hab ja meinen monitor auch nun eine weile, nd habe keinerlei vergleiche mit anderen tfts.
    zu der bildqualität etc muss man eigentlich nichts mehr sagen, da bin ich echt begeistert.


    zu meinen negativen punkten. ich muss den monitor immer anschalten bevor ich den rechner anmache, was aber kein problem ist. sonst findet er irgendwie erst nach eine ganzen weile das signal..


    zu dem brummen.. also es gibt helligkeitseinstellungen da ist das brummen schon deutlicher zu hören. bei mir z.b. bei ~30-45. ls störend empfinde ich es nicht, es ist so aber definitv lauter als mein röhrenmonitor. dann gibt es aber auch helligkeits stufen da ist es defnit leiser als mein röhrenmonitor. bei mir ist das alles über 55, ..


    da mich das brummen nicht stört (selbst mein rechner ist lauter, obwohl der gedämmt ist) und ich den monitor mit ner helligkeit von 70 betreibe, würde ich ihn uneingeschrenkt weiterempfehlen...


    lg
    leiermann


    PS: allerdings gibt es da aber ja auch von produkt zu produkt unterschiede..

  • Hallo zusammen,


    könnte einer der Besitzer bitte mal nachschauen, ob der Monitor Sync-On-Green (SOG) versteht?
    Das wird z.B. von älteren SGI-Workstations genutzt.


    In den Datenblättern bei HP steht nichts zu den Syncfähigkeiten, der Presale-Support antwortete:

    Zitat

    Auf Grund der Komplexität Ihrer Fehlerbeschreibung ist es erforderlich eine mögliche Lösung telefonisch zu besprechen.


    Aber auf eine kostenpflichtige Hotline habe ich vor dem Kauf erst recht keine Lust. (Und was ist daran bitte komplex?) 8o


    Danke & Gruß, Michael

  • Hat jemand der Besitzer schon mal mit dem TFT Spiele gespielt, auch schnellere, aber nicht unbedingt Hardcore-Gaming? Mich würde doch mal interessieren ob InputLag, etc sich beim spielen bemerkbar machen..?

  • bin nur eher gelegenheitsgamer... also bei strategiespielen wie patrizier, age of kings oder openttd gibt es keine probleme. ich spür zumindest nichts. sind aber vielleicht auch nicht die geeigneten spiele um siwas zu testen...

  • ja die sind leider viel zu langsam... :(
    Kannst du vielleicht mal bei das erste Reflexspiel oben links probieren?


    Du solltest es bis Level 5, 6 oder sogar weiter schaffen, damit seine Mausbewegungen schnell genug sind. Triffst du die Kreise noch oder stört der Inputlag beim "Zielen"?
    Wäre genial, wenn du das mal testen würdest! :)

  • puuh, weiß ich jetzt nicht. Die Webseite ist allerdings ungefährlich, gibts schon ewig. Vielleicht magste ja Java mal kurz installieren ?(

  • also schlieern oder so gibts keine bei dem Spiel. Allerdings find ich das tempo am lvl 4 recht heavy - da muss man wohl öfter / besser spielen um am inputlag zu scheitern ;)


    lg Dirm

  • So, ich habe den Monitor gerade bekommen. Das Brummen ist für mich bei angeschaltetem PC bisher nicht hörbar bei allen Helligkeiten unter 80% (über habe ich nicht getestet, werde ich auch nie brauchen denke ich :))
    "Kristalleffekt" ist geringer, als beim L220x, beim Verschieben von Fenstern sieht man schon schnell, dass der Text sich nicht so sauber mitbewegt, da habe ich schon besseres gesehen, aber das ist für meine Anwendung egal, da ich Text selten beim lesen verschiebe :)
    Der Monitor gefällt mir besser als auf den Bildern, der Rahmen ist schön schlank.
    Ein etwas dümmliches Detail ist, dass sich das Bild jedoch im Rahmen rechts und links leicht spiegelt... da frage ich mich wie schlimm das erst bei Klavierlackoptik sein muss.
    Der Monitor ist wohl nicht perfekt, aber für den Preis den ich gezahlt habe wohl wirklich eine gute Sache.


    Hat jemand ein Farbprofil für diesen Monitor, das er verschicken würde?

    Einmal editiert, zuletzt von Fabian123 ()

  • Der Tread liest sich ja wie Horror was die Geräuschentwicklung betrifft, ich war knapp dran so ein Ding zu kaufen, einen Monitor der Musik macht brauch ich nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von luig ()

  • Zitat

    Original von luig
    Der Tread liest sich ja wie Horror was die Geräuschentwicklung betrifft, ich war knapp dran so ein Ding zu kaufen, einen Monitor der Musik macht brauch ich nicht!


    dann kauf ihn doch einfach nicht... ;)

  • Zitat

    Original von papierschiff


    dann kauf ihn doch einfach nicht... ;)


    oder lies den ganzen Text und erkenne, das HP etwas verbessert und die neuen/austausch modelle kein Geräusch machen.


    lg Dirm


  • Was ich dabei erkannt habe ist das Leute dabei waren bei denen der Ersatzmonitor dann noch lauter war!
    Kann sein dass dies auch im anderen Tread stand, ist ja auch äußerst Sinnvoll 2 gleiche Treads anzulegen.

  • Dann fang mal besser an realistisch zu denken! Du kannst nicht von Einzelfällen auf die Allgemeinheit schließen! Entweder du nimmst die Gefahr in kauf, bestellst dir ein Gerät und probierst es aus oder du regst dich gar nicht erst auf und kaufst dir was anderes! Wenn er dir zu laut ist schickste ihn einfach wieder zurück oder meldest dich bei HP!
    Ich habe mir den Moni gekauft und bin begeistert (und das bei VGA-Anschluss, weil mein Notebook kein DVI unterstützt)! Unter einer Helligkeit von 80 höre ich zwar ein ganz leichtes Pfeifen aber das ist kein Grund für mich ihn wieder retour zugeben! Wenn ich den Fernseher anmache oder leise Musik, höre ich nichts mehr! Aber auch so ist es nicht wirklich störend! Außerdem wird das Pfeifen auch nach einer gewissen Warmlaufphase immer leiser!
    Der einzige Grund, warum ich ihn VIELLEICHT austauschen lasse ist eine deutlich verschlechterte Ausleuchtung nach links unten. Aber das werde ich mir noch überlegen!

  • ich will dich nicht überreden ihn zu kaufen - bekomm nichts dafür - verliere eher Zeit...


    Aber das Gerät ist echt gut - es hat halt ein paar Macken - aber die sind für den Preis sehr "annehmbar" und ich lasse meinen Monitor auch nur tauschen weil es bei HP einfach problemlos möglich ist.


    du kannst es auch anders sehen - Das Geräusch ist das einzig "wirkliche problem" des Monitores.
    Ein leises Geräusch ist mir viel lieber, als ein Steifes Genick, weil sich bei jeder Kopfbewegung die Farben ändern, oder weil ich den monitor nicht ordentlich schwenken und verstellen kann. Bringt ja auch nichts wennst, das "Geräusch" im Bild hast, weil der VGA eingang mies ist...


    lg Dirm
    (dafür, dass es 2 Threads gibt kann eigentlich nur einer was ;)

  • Nachdem ich den Bildschirm jetzt 20 Minuten laufen habe, ist auch keine Pfeifen mehr zu hören! =)

  • Aufgrund der schlechten Ausstattung mit Signaleingängen würde mich interessieren ob schon wer versucht hat per Y-Kabel zwei PC's an den DVI-I Anschluss zu klemmen?


    Y-Kabel => z. B. eBay Artikelnummer 120330211338


    Laut Handbuch soll das OSD des LP2275W jedenfalls zwischen DVI-Digital und DVI-Analog unterscheiden bei der Wahl des aktiven Signaleingang.


    Wenn man nämlich extra einen KVM Umschalter für DVI kaufen muss um mehrere PC's anzuschließen, kann man ja zu teureren Geräten mit mehr Vielfalt bei den Signaleingängen greifen. :(

    Einmal editiert, zuletzt von NewUser ()

  • Zu dem Geräusch, ist das einzige Problem:
    Also ich hätte noch ein Problem vorzuschlagen, dass ich jedoch von noch niemandem hier sonst gehört habe, aber es ist absolut reproduzierbar an meinem Gerät:
    Wenn ich eine nicht native Auflösung auswähle und dann die Interpolationsmethode verändere (z.B. auf Scale to Ratio) und danach wieder in die native Auflösung wechsle bekommen alle kontrastreichen Linen seltsame Ränder und verlieren einzelne Pixel in den Hintergrund, sodass alles blass und unleserlich wird. Beseitigen kann ich das ganze dann wieder per "Factory Reset"...


    Und habe eure LP2275er auch dieses Feature? :) (Mich stört es wenig, da ich fast nicht spiele und von daher nichtnative Auflösungen eigentlich nicht brauche)