1860NX: was soll ich bloß machen?

  • ich habe ein problem mit meinem LCD. also ich habe einen NEC 1860NX mit nicht perfekter helligkeitsverteilung bei mindfactory.de bestellt (der TFT ist vor 2 oder 3 tagen angekommen). rechts am bildschirmrand mit schwarzem desktop ist eine stelle mit einer geringfügig helleren helligkeit erkennbar, wenn man darauf achtet. normalen menschen würde das wahrscheinlich nicht stören, da es nicht besonders auffällt, mir fällt es auch fast nicht auf, nur eben wenn ich an das problem mit der helligkeit denke und darauf achte... die kleine helligkeitsstörung erkennt man nur bei schwarzem hintergrund, weil sie wirklich nur minimal ist, jetzt gibt es da ein problem mit dem umtauschen bzw. mit mir und meiner einstellung. ich frage euch: wie soll ich vorgehen?


    - ich bin irgendwie ein perfektionist
    - mich stört es aus prinzip, dass ich für mein geld ein "minderwertiges" produkt erhalten habe, wie eben andere nicht
    - es vermindert den wiederverkaufswert


    *ABER*


    wenn ich geld zurückverlange und mir erneut ein 1860NX bestelle:


    - dauert das zeit
    - *SCHLIMMSTER WEHRMUTSTROPFEN*: ich muss mich in der zwischenzeit mit meinem mini belinea 17" röhrenmonitor zufriedengeben (den mochte ich schon nicht, als ich keine erfahrung mit TFTs hatte, jetzt wirds also wohl noch schlimmer sein mit dem aushalten der "folter" :( )
    - ich muss mit pixelfehlern und evtl nochmal fehlern in der helligkeitsverteilung rechnen beim neuen 1860NX, den ich erhalte. ist wohl nicht so unwahrscheinlich (?)
    - die mühe ist nicht mein ding, leider (monitor einpacken, zur post fahren, dann hinschleppen zur post :( )
    - mein jetztiger NEC 1860NX hat zwar nur diese kleine störung in der helligkeitsverteilung, aber er hat 0 pixelfehler, zumindest habe ich noch keine gefunden, auch mit dem testprogramm nicht..


    soll ich meine einstellung ändern? soll ich umtauschen bzw. wie hämmer ich mir die helligkeitsstörung aus dem kopf? (hoch psychologisch bei mir)


    noch ein paar grundsätzliche fragen:


    - warum macht NEC keine kontrollen der helligkeitsverteilung oder pixelfehler (max. soundsoviele)? so könnte man sich das umtasuchen ersparen. eine mangelhafte (auch wenn nur minimal mangelhafte) helligkeitsverteilung muss doch nicht hingenommen werden, schon gar nicht bei einem TFT, oder?
    - kann man bei mindfactory.de direkt gegen ein anderes exemplar vom gleichen modell umtauschen oder muss man erst sein geld zurückverlangen und kann dann erst erneut bestellen? wenn ja, darf man dann das gleiche modell bestellen oder ist das bestellen dieses modells dann auf der webseite gesperrt?
    - wie lange dauert erfahrungsgemäß ein umtausch bei mindfactory?


    DANKE AN ALLE UND SORRY FÜR DEN LANGEN TEXT!!!! :)


    Alex

    Einmal editiert, zuletzt von painkiller ()

  • Zitat

    Original von painkiller
    - warum macht NEC keine kontrollen der helligkeitsverteilung oder pixelfehler (max. soundsoviele)? so könnte man sich das umtasuchen ersparen. eine mangelhafte (auch wenn nur minimal mangelhafte) helligkeitsverteilung muss doch nicht hingenommen werden, schon gar nicht bei einem TFT, oder?


    Natürlich machen die Kontrollen. Was die Pixelfehler angeht wird Klasse II garantiert, also muß jedes Gerät genau kontrolliert werden damit diese Garantie auch eingehalten werden kann.
    Bei der Hintergrundbeleuchtung sieht es eher so aus, dass es schwer ist, ein absolut gleichmäßig ausgeleuchtetes Gerät zu bekommen. Bei vielen Geräten findet man eine Ungleichmäßigkeit wenn man sehr genau hinsieht. So gesehen ist das (leider) auch eine Eigenschaft von LCDs - und zwar unabhängig vom Hersteller.


    Ich würde den Monitor behalten wenn es wirklich nur die Sache mit der Hintergrundbeleuchtung ist. Der nächste kann vergleichbar ausgeleuchtet sein, oder schlechter und er kann Pixelfehler haben. Natürlich kann er auch perfekt sein, aber das ist Glückssache.

  • ja ich glaube auch dass ich ihn behalten werde, aber in der sache bin ich doch etwas innerlich gespalten, weil so ein TFT ist schon etwas sehr sehr besonderes (finde ich) und da sollte die hintergrund beleuchtung schon perfekt sein ... naja, wie dem auch sei, für spielen ist er auf jeden fall perfekt^^


    macht nichts, ich lasse meinen desktop trotzdem schwarz ^^

  • Zitat

    Original von painkiller
    weil so ein TFT ist schon etwas sehr sehr besonderes (finde ich) und da sollte die hintergrund beleuchtung schon perfekt sein


    Naja, eigentlich ist es "nur" ein Monitor. :D
    Aber ich verstehe schon wie du es meinst - geht mir auch immer mit HiFi-Geräten so.
    Trotzdem ist das mit der Hintergrundbeleuchtung schwierig. Du solltest es vielleicht mal so sehen, dass es kein fehlerhaftes Gerät ist. Es stellt den derzeitigen Stand der Technik dar und dementsprechend wurde es auch produziert. Mehr ist im Moment nicht drin wenn die Dinger noch bezahlbar sein sollen und in großen Stückzahlen produziert werden.

  • hmm, kann man die hintergrundbeleuchtung bei dem 1860NX auswechseln? hab gehört, das soll bei manchen LCDs gehen...

  • Also wenn ich mir so die Threads anschaue, die du in letzter Zeit eigentlich über immer diese gleichen Problem erstellt hast, dann weis ich solangsam nichtmehr was du eigentlich genau willst.


    Keiner hier kann dein TFT perfekt zaubern. Das man an der Hintergrundausleuchtung nichts ändern kann hat man dir auch schon in einem anderen Thread gesagt. Die Hintergrundbeleuchtung austauschen kannste total vergessen. Das kostet min. soviel wie der Monitor wert ist !


    Keiner kann dir die Entscheidung abnehmen, ob du das Teil behalten sollst oder nicht. Jeder hat andere Kriterien und deshalb mußt du für dich Entscheiden, ob dich die Mängel, die bei den heutigen TFTs einfach noch dazu gehören, nerven und sie deshalb für dich keinen Wert haben.
    Eigentlich kann man dir hier nur sagen, ob dein TFT vielleicht einen Defekt hat oder nicht. Das wurde eigentlich schon geklärt.


    Also mein Rat an dich:
    Versuche nicht ständig nach den kleinsten Fehlern zu schauen, dein alter CRT war ja anscheinend alles andere als perfekt und trotzdem ging es. Dein neuer TFT wird um Eonen besser sein als du es von deinem CRT gewohnt bist. Einen perfekten Monitor (sei es TFT oder CRT) wirst du nicht finden.
    Gehe etwas in dich und arbeite mal eine Woche mit deinem Monitor.
    Nervt dich nach der Zeit das Teil immer noch an, dann tüte ihn ein, schicke ihn wieder zurück und lass dir das Geld auszahlen. Vielleicht solltest du dich dann nach einem guten CRT umschauen.

  • Meiner Meinung nach ist der 1860 in einer Preisregion wo man nicht erwarten kann das Perfekte Gerät zu bekommen! Wenn man wirklich Qualität will muss man mindestens zum 1880SX greifen und auch entsprechend bezahlen. Du kannst nicht einen Opfel kaufen und einen Mercedes erwarten...
    Ich denke nicht das es bei einem andern 1860 besser wird (auser mit viel Glück)

    -------------
    mfg


    JC

  • Ich würde den 1860 wieder abholen lassen und einen 1880 bestellen ... da bekommst du ein hochwertiges Top-Produkt für dein Geld ... :)

  • Zitat

    Original von painkiller
    hmm, kann man die hintergrundbeleuchtung bei dem 1860NX auswechseln? hab gehört, das soll bei manchen LCDs gehen...


    Das geht bei allen LCDs.

  • Zitat

    Original von frankeiser
    Ich würde den 1860 wieder abholen lassen und einen 1880 bestellen ... da bekommst du ein hochwertiges Top-Produkt für dein Geld ... :)


    naja 200 € mehr für funktionen die ich nicht brauche?

  • Da hast du aber auch ein Produkt ohne wenn und aber ... nicht so ein minderwertiges, nicht perfektes Gerät mit einem daraus resultierenden verminderten Wiederverkaufswert wie der 1860 ... aber Qualität kostet halt!

  • Zitat

    Original von julius
    Meiner Meinung nach ist der 1860 in einer Preisregion wo man nicht erwarten kann das Perfekte Gerät zu bekommen! Wenn man wirklich Qualität will muss man mindestens zum 1880SX greifen und auch entsprechend bezahlen. Du kannst nicht einen Opfel kaufen und einen Mercedes erwarten...
    Ich denke nicht das es bei einem andern 1860 besser wird (auser mit viel Glück)


    Das ist eher eine Einstellungssache, für manchen ist 569€ die Welt, für manchen nur Penuts.
    Kaufe dir ein Renault und du hast du mehr als bei einem mercedes und es ist viel günstiger. Allerdings geht es schneller schrott. Doch da die Monitore einheitliche Betriebsdauer haben ist es eh egal. Also ich finde dieser Nec ist gar nicht so Preiswert. Man kann auch einen Pc für 1000€ kaufen und den selben aber auch für 500€, dann ist der andere für mich teuer und nur weil da irgendwelche Frima wie sagen wir man mit D steht.

  • Vielleicht ein wenig spät, aber der Vollständigkeit halber:


    Meine CRT's, EIZO 9500 (NP 6.000 DM) und Samsung Syncmaster 950 P (zehn Jahre später, knapp 1000 DM) haben beide 'Wolken' in der Darstellung einer gleichmäßig hellen Fläche, daß Du die minimalen Ungleichmäßigekeiten eines guten TFT's gerne vergißt, wenn Du das nebeneinander siehst !


    Ich kann nur sagen: Seit ich die kleine Geschäftsglotze NEC 1530 V und meinen neuen 1980 SX habe, kenne ich derartige Probleme nicht mehr. Mich hat das bei den CRT's besonders im Office-Betrieb und Corel mit den gleichmäßigen Hintergründen gestört. Bei Spielen fällt nicht einmal das auf.


    Gruß HaPeS :rolleyes:

  • Hapes dass ihr euch so teure Monitore, die dann nichts taugen kauft, wundert mich. Ich habe einen 19 Zoller noname gehabt und keinerlei Probleme, dabei hat er vor 4 Jahren nur 600 DM gekostet. Ich frage mich dann immer wieder wozu man sich eigentlich noch Markenware kauft.


    Aber die Helligkeitsverteilung bei meinem Nec ist auch schlecht. Das habe ich nicht erwähnt, weil mein Nec schon soviele Probleme hat, dass ich dies nicht extra erwähnt werden brauchte, also man kann damit leben finde ich.

  • Zitat

    Original von malsehentft
    boah Hapes dass ihr euch so teure Monitore, die dann nichts taugen kauft, wundert mich aber alle male.
    Ich habe einen 19 Zoller noname gehabt und keinerleih Probleme, dabei hat er nur damls vor 4 Jahren 600 DM gekostet.


    Mit dem, was fuer dich keine Probleme sind, haette ihn HaPeS wahrscheinlich sofort zum Fenster hinausgeworfen. :)
    So sind eben die unterschiedlichen Ansprueche. Kommt auch immer ganz auf den Verwendungszweck an.


    bye

  • hä? tft-fan
    woher willst du bitte schön wissen was ich für Ansprüche habe?
    und woher willst du bitte schön wissen welchen verwendungszweck ich habe?
    nun würdest du meine Posts gelesen haben, würdest du da reinschreiben, ich habe zu hoche Ansprüche. Wozu also noch dein völlig absurder Kommentar hier.
    Wenn ich sage ich hahtte keinerleih Probleme dann war das auch so. Ich glaube nicht, dass Hapes den zum Fenster rausgeworfen hätte. Denn ich tat es auch nicht und einen misst kaufe ich mir auch nciht. abgeshen von diesen Nec 1860nx da bin ich auf die Schnautze damit gefallen.

    • Offizieller Beitrag

    Jeder darf hier seine Meinung schreiben. Das machst Du zur genüge und wenn nicht jeder Deine Postings versteht, dann mache bitte nicht die User verantwortlich, sondern überdenke mal was Du in Deine Postings schreibst. Die Meinung eines anderern als absurd zu bezeichnen kannst Du Dir bitte sparen!

  • zumindest grammatikalisch und orthographisch
    könnte er sich ein bisschen bemühen - oder jemanden
    fragen, der weis, wie man einigermaßen deutsch
    schreibt ...

  • ist ja witzig
    habe auch den nec 1860nx bei mindfactory bestellt.....letzte woche für 522 €
    und bilde mir auch ein, dass links unten die helligkeit etwas flauer ist......kann aber echt einbildung sein.
    desweiteren bilde ich mir noch ein, die taskleiste hängt nach links unten weg......
    bei monitortestprogrammen gibts aber nur gerade linien.....
    muss also auch in meinem röhrenmonitorgeschädigten gehirn eingebildet werden.....


    ja aber noch was zu der parallele mit mindfactory und das hat mich beim erhalt des monitors am meisten stutzig gemacht :
    der moni war definitiv schon mal wo gewesen und dann zurückgeschickt, alldeweil das manual knittrig war, die cd-hülle verknickt, die tüte mit der hinteren abdeckplatte aufgerissen und alle plastiktüten zerknittert, der karton hatte wohl auch schon mehrere DHL-transporte hinter sich.....
    der karton war auch ein 2.mal zugeklebt, wohl andere adressaufkleber aus karton rausgeschnippelt.....


    da kommt die vermutung auf, dass das gerät schon mal bei jemanden zuhause war, der auch mit umstellungsproblemen zu tun hatte und zurückgeschickt.......


    ich behalt das ding, obwohl auch das fertigungsdatum 8.woche 2003 ist.....
    WEIL:
    absolut 0 pixelfehler ( mehrfach mit verschiedenen programmen getestet ).
    die linien sind gerade. ( testprogramme )
    die schärfe und gesamtausleuchtung prima ( trotz vermeintlicher helligkeitsverschiebung links unten, die sich übrigens mit dem blickwinkel auch wieder ändert ....)


    inzwischen denk ich auch (anfangs war ich ganz schön sauer auf mindfactory und wollte zurückschicken ) dass die das ding eben als rückläufer nochmal genau durchgecheckt haben.


    und was ich hier auf prad bis jetzt so gelesen habe, ist die möglichkeit, ein wirklich schlechtes TFT zu kriegen gar nicht mal so klein........
    selbst wenn man z.b. im MM kauft........
    so long
    das ding is echt ein scharfes teil und vor allem die psychologie, die dahinter steckt......... (-: