NEC 2080ux oder Viewsonic VP211b

  • Hallo,


    brauche Hilfe bei der Entscheidung, welcher TFT für meine Bedürfnisse besser ist.


    DER NEC soll ein IPS-Panel habe, der Viewsonic nen MVA.


    Spielen tu ich ab und zu (CounterStrike,UT, MoHAA, RTCW), wichtig ist mir aber gute Farben und hoher Kontrast. Beide TFTs gibt es bei für ca. €1450.


    Was würdet Ihr nehmen?


    Da ich aus Bremen komme, versuche ich das gewählte Produkt vor Ort anzuschauen.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du spielen willst, kommt nur ein Gerät mit IPS in Frage und da würde ich auch den NEC nehmen. Ein tolles Gerät und der momentane Preis ist auch der Knaller.

  • Was kannst Du denn zum Thema Kontrast sagen. NEC hat ja "nur" 350:1. Der VP122B hat 600:1. Wie muss man diese Werte bewerten? Wann sind die wichtig?

  • das hat mit den verschiedenen panel zu tun.


    350:1 reicht vollkommen aus für spieler! wenn du grafikarbeiten on extreme machst, wäre ein höherer kontrast wert besser. schau mal in die faq auf der hauptseite, dort findest du alles genau erklärt.


    gruß


    ps: auch ich würde zum nec 2080 greifen bei dem preis!

  • Zitat

    Original von [HAU]DURCH
    Wie muss man diese Werte bewerten? Wann sind die wichtig?


    Was die Hersteller mit diesen Werten angeben ist der Maximalkontrast bei direkter Draufsicht.
    Leider geben die Hersteller nicht an, wie schnell sich der Kontrast in Abhängigkeit vom Betrachtungswinkel verringert - das sieht man dann z.B. auf den Kontrastdiagrammen in der c't.


    Im Grunde genommen hilft dir die Angabe der Hersteller deshalb kaum, denn selbst wenn man schon genau vor der Mitte des Panels sitzt, ist der Blickwinkel zu den Ecken bereits nicht mehr 0°.
    Ich sitze selbst vor einem Panel mit 350:1 Kontrast und habe keinerlei Nachteile dadurch.

  • Beim Kontrast-Aspekt muß man noch folgendes bedenken: je höher der maximale Kontrast bei Draufsicht ist, desto schnell wird der Kontrast schon bei kleinen Blickwinkeln abfallen. Anhand der Blickwinkelwerte wird dies gar nicht ersichtlich, da sich diese nur auf einen Minimalkontrast von 10:1 fix beziehen (ist in der Regelso, von ein paar unschönen Ausnahmen abgesehen: NEC; Hyundai?).


    Das menschliuche UAge reagiert auf Änderungen viel schneller als auf den nackten Absolutwert, so daß ein schneller Kontrastabfall bei hohem Maximalwert bei Draufsicht störender sein kann als ein etwas geringerer Kontrastwert bei praktisch null Kontraständerung aus kleinen Blickwinkeln.

  • in der aktuellem ct hat der vp211b absolute bestwerte - ich denke über ein upgrade nach vom 191t - aber wo ist er lieferbar?

  • ... nicht zu vergessen, daß das Panel des VP211b noch einen Tick größer ist (54 cm statt 51 cm) ...


    Der Artikel in der c't war wirklich echt überzeugend !
    Zitat:


    "... sehr homogene Helligkeitsverteilung ... Kontrast bei frontaler Draufsicht 800:1 ... Kontrastabfall zu größeren Sichtwinkeln hin angenehm flach ... Farbdarstellung sehr winkelstabil ... Schaltzeit von 20ms bei optimaler Graustufenauflösung und 100cd/m² ... dieser gute Wert blieb auch bei Veränderung der Kontrast- und Helligkeitseinstellung annähernd konstant ... "


    dabei hatte ich mich auch schon auf den 2080UX eingeschossen ?(