Warum wollen alle so riesige TVs?

  • Hallo,


    warum wollen hier so viele Leute so riesige TV-Geräte von +-40''?!? Habt Ihr Eure Wohnungen alle verdoppelt und sitzt jetzt doppelt so weit von den Geräten weg wie zuvor?
    20'' entspricht doch mit ~52cm Diagonale einem Durchschnitts-TV vor 10 Jahren. Wenn man damals in der richtigen Entfernung vor dem Gerät saß und sich jetzt ein doppelt so großes Gerät kauft, nur weil es flach ist, dann kann das doch nicht ok sein wenn man nicht gleichzeitig weiter weg vom Gerät sitzt? Oder übersehe ich was?


    Der Grund meiner Frage ist auch, dass es hier offensichtlich nur schwer möglich ist, Antworten zu Geräten der 20''-Klasse zu bekommen. Die meisten der entsprechenden Anfragen hier haben 0 Antworten bekommen, so auch meine bezüglich eines Küchen-TVs.


    Nebenbei - ich wäre natürlich immer noch an einer Antwort bei dieser Frage interessiert =)


    Gruß
    kardinal

  • Weil ein TV niemals zu groß sein kann? ;) Für 32"/81cm liegt der ideale Sitzabstand irgendwo zwischen 2-3mtr. Dein Standard-TV von 51cm war schon vor 10 Jahr arg klein. Bei Röhren hat sich 72cm (4:3) und bei LCDs 82cm (16:9) als wahrscheinlich beliebteste Größe etabliert. Und bei TFTs sind wir mittlerweile bei 22" (56cm) mit Trend zu 24" (61cm), also zu groß gibt's nicht :)

    Einmal editiert, zuletzt von srup ()

  • Wenn man einen neuen TV kauft, der doppelt so groß ist, muss man nicht doppelt so weit von der Kiste weg sitzen, weil


    a) die Bildauflösung hoch skaliert wird.
    b) oft schon HDTV oder Blu-Ray bzw. eine PS3 im Einsatz ist, bei der eine deutlich höhere Auflösung anliegt, die man nur wahrnehmen kann, wenn der TV ausreichend groß, bzw. der Sitzabstand ausreichend klein ist.
    c) die Bildqualität auch bei PAL gestiegen ist, seit DVB überall verfügbar ist.


    Bevor du hier fragst, warum alle Welt einen 40 Zoll TV haben will, würde ich erstmal die Gegenfrage stellen, warum relativ viele Leute jetzt in der Küche oder im Schlafzimmer einen TV haben wollen. In beiden Räumen sollte eigentlich was anderes gemacht werden, als fern zu sehen. ;)

  • Ok, das mit der Auflösung kann ich halbwegs nachvollziehen.


    Heißt das, mit meinem 20''-Küchen-TV (siehe mein Link im ersten Posting) liege ich zu klein, wenn der durchschnittliche Abstand etwa 2,5-3,5m sein wird?


    Hat jemand Empfehlungen für so ein Gerät für mich?


    Zitat

    würde ich erstmal die Gegenfrage stellen, warum relativ viele Leute jetzt in der Küche oder im Schlafzimmer einen TV haben wollen. In beiden Räumen sollte eigentlich was anderes gemacht werden, als fern zu sehen. ;)


    Hihi beim Schlafzimmer gebe ich dir recht...auch wegen Elektrosmog würde ich da so Dinger nicht haben wollen.


    Aber wegen Küche, hm, da musst du meine Frau fragen...is doch praktisch, wenn sie nebenbei gucken kann und ich nicht vorm großen TV im Wohnzimmer dauernd brüllen muss, dass sie mal herkommen soll um sich das anzuschauen :D

  • @ kardinal


    Mein alter 51er Röhren-TV hat eine sichtbare Dia von weniger als 50cm. Mein 24"-PC-TFT hat 61cm!!! Vor dem sitze ich nicht mal 1m weg. Was soll ich sagen? Ich hab mich an den 24" schnell gewöhnt und ich würde mich auch recht schnell an 30" (76cm) gewöhnen und würd auch nicht weiter als 80-90cm (von Auge zu Bildschirm) wegsitzen.


    Bei einem grossen TV ist einfach mehr Kinoerlebnis da. Man ist "mittendrin".


    Im übrigen kenne ich Leute, die an ihren 46-Zöllern mit der PS3 zocken und nicht mal 2m davon wegsitzen. Macht natürlich nur Spass, wenn man min. HD-Auflösung hat (besser FullHD).