Welcher ca. 40 Zoll FullHD LCD TV per HDMI an HTPC?

  • Hai!


    Ich bin derzeit dabei mir einen HTPC zu bauen und suche noch den passenden LCD TV dazu. Er sollte mind. 37 Zoll, besser 40 oder 42 Zoll haben. Mein Favorit waren bisher der Sony KDL-40D3500 oder der Toshiba 42XV505D. Ich bin bereit bis max. 900€ inkl. Versand auszugeben und für alle Vorschläge offen.


    Muss ich auf irgend eine bestimmte Eigenschaft der LCDs schauen um sie am HTPC zu betreiben? Ich habe gelesen, dass es in bestimmten Konstellationen z.B. zu Rucklern kommen kann. Außerdem bin ich darauf gestoßen, dass der Sony Pixel nicht richtig ansteuern soll:

    Zitat

    , teilweise steuert er die Pixel nicht richtig an somit sieht man besonders bei dünner Schrift blaue und verwaschene Buchstaben herausstechen.


    Eine andere Frage habe ich noch zum TV-Empfang. Was wird qualitativ wohl besser sein? Der TV-Empfang über eine DVB-C Karte im HTPC oder mit einem separaten Receiver bzw. beim Sony mit dem integriertem?


    Danke schonmal.


    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von -=eagle=- ()

  • Zitat

    Muss ich auf irgend eine bestimmte Eigenschaft der LCDs schauen um sie am HTPC zu betreiben?


    Pixelgenaue Ansteuerbarkeit per HDMI, am Besten in 24/50/60Hz. Das erfüllt der Sony. Bei dem Toshiba X würde ich davon ausgehen, dass er zwar 24Hz entgegennimmt, intern aber auf 60Hz umrechnet - das ist für Blu-ray/ HD-DVD/ NTSC-DVD mit Filmmaterial suboptimal.


    Zitat

    Was wird qualitativ wohl besser sein? Der TV-Empfang über eine DVB-C Karte im HTPC oder mit einem separaten Receiver bzw. beim Sony mit dem integriertem?


    In jedem Fall die PC-Lösung, wenn der HTPC entsprechenend gut konfiguriert ist. Ich bin als Nutzer eines Videoprozessors da aber leider nicht ganz der richtige Ansprechpartner.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Der Toshiba kann gut mit dem HTPC umgehen, pixelgenaue Darstellung ist kein Problem, wichtig ist aber die Bildschärfe runterzudrehen für den HDMI Eingang, sonst verwischen kleine Schriften beim PC etwas > runtergedreht ist aber ein astreines Pixelgenaues Bild da.


    Nachteilig ist aber das er 24p Signale wirklich im 3:2 Pulldownverfahren verarbeitet, d.h. leichtes Bluray-Ruckeln ist je nach eigener Empfindlichkeit durchaus zu sehen. Per Reclock aber am HTPC kann es umgangen werden durch Pal-Speedup, d.h. der Film wird auf 25p beschleunigt und somit ruckelfrei wiedergeben, allerdings ist man dann auf best. Player festgelegt bzw. sollte nicht per Bitstream übertragen, da hier sonst Pakete gedropt werden müssen um den Ton nicht davonlaufen zu lassen.

  • Moinsen eagle,


    ich bin auch auf der Suche nach nem TV den in über HTPC laufen lassen möchte.
    Und mit dem Preis des Sonys kann man ja gut arbeiten.


    Wie sind denn deine Eindrücke?


    Fotos wären auch schön :D!


    Mfg


    Zeus