Belinea 101920: Unangenehme Streifen! Was kann ich tun?

  • Guten Tag liebes Prad-Forum.
    Ich besitze einen Belinea 101920 19" MVA-TFT, den ich vor etwa 1 Jahr gebraucht erworben habe. Seit kurzem treten seltsame Streifen auf. Sie reichen vom oberen Bildschirmrand bis etwa in die Bildmitte. Einige charakteristika:


    - 1px breit
    - unterschiedliche Farbe je nach Hintergrund (bei Weiß: verschiedene Blautöne)
    - täglich mehr (erst nur einer am linken Rand, dann mehr, dann auch am rechten Rand, seit heute auch in der Mitte)
    - unabhängig von "Aufwärmzeit" oder so, sofort nach Anschalten
    - definitiv ein Monitorproblem (tritt an 2 PCs und sogar ohne Kabel auf -> erahnbar wenn Signalsuche, verschwinden wenn Monitor aus)
    - verlaufen auch über OSD
    - unverändert bei anderer Auflösung


    Ist das ein bekanntes Problem? Was kann ich tun!?


    Bilder hier:


    Grüße, locki

  • Zitat

    Originally posted by Trigon-ff
    kenn das problem zwar nicht, besser gesagt die ursache aber ich würd mal glatt behaupten da haftet die garantie...


    Hallo, vielen Dank für deine Antwort! Leider habe ich keine Garantie mehr :(.

  • Durch die Insolvenz von MaxData existiert sowieso keine Garantie für Geräte, die vor dem 25.6. gekauft wurden. Man kann das Gerät jedoch kostenpflichtig bei MaxData reparieren lassen, €25 fallen für den Kostenvoranschlag an und werden mit der Reparatur verrechnet. Ich bezweifel aber stark, daß sich das für dich lohnen wird.

  • Okay, es gibt was neues... Milben im TFT?!


    ... und so sieht der TFT aktuell aus. Die einzelnen durchgehenden Streifen in der Mitte sind interessanterweise zurückgegangen, um breiteren "Klecksen" zu weichen... Sehr komisch.



  • wenn sich das hier auch mit den milben bestätigt dann gibt es ja echt grund zur paranioa ^^ und das mit der garantie ist echt ärgerlich... stellt sich dann wohl nicht wirklich die frage ob sich eine reperatur lohnt...


    sry :(

  • Hm die Streifen scheinen nicht permanent zu sein... Es sind zwar wieder neue hinzugekommen, aber teilweise auch welche verschwunden...


    Spricht irgendwas radikal dagegen, den TFT mal aufzuschrauben?

  • naja so lange du nicht vergisst den stecker zu siehen und schlitz vom kreuzschrauber unterscheiden kannst haste ja wohl nicht sehr viel zu verlieren.. vllt eröffnet sich dir ja eine milbenfarm oder dergleichen ^^

  • Wenn du keine Garantie mehr drauf hast und du dir, falls der Schaden nicht weggeht, sowieso einen neuen Monitor kaufen würdest, es dir also nichts ausmacht wenn der Monitor nach dem aufmachen gar nicht mehr zum Leben zu erwecken ist... klar, mach ihn auf, und wenn du was interessantes findest, mach Fotos :D