Dell 2408WFP: stressiges Bild, knallige Farben

  • Hallo,


    ich suche privat derzeit nach einem brauchbaren Display mit 24" oder größerer Bilddiagonale, da ergab es sich, dass einige Kollegen bei uns im Büro mit neuen Monitoren ausgestattwt wurden, darunter waren zwei Dell Dell 2408WFP. Also gleich neugierig vorbeigeschaut und die Monitore inspiziert und eingestellt.


    Eins war klar: die Monitore sind per Werkssettings viel zu hell eingestellt, also erstmal Helligkeit und Kontrast auf ein erträgliches Maß zurükgeschraubt. Beide Bildschirme sind dabei per DVI an eine ATI FireGL Grafikkarte angeschlossen, das entsprechende Farbrpfil für den Monitor ist in den Windows Anzeigeeinstellungen aktiviert.


    Nach mehreren Stunden Tests sind wir (die beiden Kollegen die mit den beiden Monitoren nun arbeiten müssen, aber auch ich als Beobachter) ziemliuch enttäuscht. Zunächst einmal fällt auf, dass besonders Rot sehr aggressiv und knallig bunt daherkommt, es sticht geradezu hervor. Wir haben versucht, das Rot auf ein erträgliches Maß zurückzuregeln, doch dann stimmen die anderen Farben nicht mehr. Wir haben auch die verschiedenen Presetes am Monitor ausprobiert, aber keines gefunden, das halbwegs natürliche akzeptable Ergebnisse liefert, wenn rot normal aussieht ist der Rest zu blass.


    Das nächste ist schwer zu beschreiben, aber das Bild stresst ungemein. Schon nach wenigen Minuten arbeiten vor dem Monitor tränen einem die Augen, das Bild ist einfach überschärft und stressig. Bisher standen an den Arbeistplätzen 19" Monitore mit 5:4, die wir nebenbei noch zum Vergleich dastehen hatten, das Bild ist einfach wesentlich angenehmer anzusehen.


    Dann noch ein punkt zur Blickwinkelstabilität: da hatten wir dank PVA eigentlich gar keine Bedenken, dennoch finde ich das Display im Vergleich sehr Blickwinkelunstabil, einfache graue Flächen wirken nicht gleichmäßig, sondern sehen zu den Seiten hin aus, als hätten sie einen Farbverlauf. Sowas hatte ich von einem TN-Pannel erwartet, aber nicht von einem modernen PVA-Pannel.


    Bilden wir uns das nur ein? Oder haben andere ähnliche Erfahrungen? Angesichts der Lobeshymnen auf dieses Gerät hatten wir natürlich extrem hohe Erwartungen, doch inzwischen bin ich zumindest froh, mir privat noch keinen geholt zu haben.

  • Probiert doch mal die UGRA Settings von meiner Seite:


    Mit "von Hand rumfummeln" kommt ihr bei einem High-Gamut Gerät nicht besonders weit, weil ihr noch nie ein Gerät mit solchem Farbumfang vor Augen hattet. Die Einstellung fällt einem dann natürlich besonders schwer. -Daher wirkt das Bild zunächst sicher etwas ungewohnt. Schließlich hatten eure bisherigen Bildschirme ca. 25-30% (!!!) WENIGER Farbraum den sie darstellen konnten.


    Und zum Surfen verwendet ihr einfach in Zukunft Firefox3.
    Das kann nämlich im Gegensatz zum IE mit solchen Farbprofilen umgehen.
    Das "Scharfschalten" des Firefox für Farbmanagement solltet ihr aber nicht vergessen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • einfach Firefox 3 funkioniert nicht. Das Farbmanagement muss man erst freilassen. Entweder händisch in der about:config rumfummeln, oder einfach das Add-On "Color Management" installieren.


    Der Monitor ist auch definitv kein Office-Monitor, sondern ein Grafik&Photo-Monitor. Da Windoof mit Farbmanagement von Haus aus nicht viel am Hut hat, sehen die Office-Farben alle sehr knallig bunt aus.
    Die Schuld ist aber nicht beim Monitor zu suchen, sondern bei Windows.

  • Hi,


    danke erstmal für eure ausführlichen Antworten, ich war erst heute wieder im Büro, und wir haben gleich das verlinkte Farbprofil ausprobiert und alles wie beschrieben eingestellt. Das Problem: es wird zwar besser, aber eben nicht perfekt. Es bleibt der stressige Eindruck beim draufschauen, wir haben auch schon versucht die Bildschärfe etwas rauszunehmen, doch dann wird das Bild schnell verschwommen. Nebenbei gefragt: was genau macht der Monitor eigentlich technisch, wenn die Schärfe reduziert wird?


    Was uns noch aufgefallen ist: wenn man in Windows in den Grafikeinstellung ein anderes Farbprofil wählt, und auf Übernehmen klickt, sieht man rein optisch gar keine Änderung am Bild. Wann genau wird das Farbprofil den angewandt? nach dem Neustart? Oder nur in bestimmten Applikationen?


    Bin von dem Bild nach wie vor sehr enttäuscht, inzwischen haben wir auch ein paar 24 Zöller von HP bekommen, die ja auch recht gut abschneiden, diese haben ein - in unseren subjektiven Augen - wesentlich ansprechenderes Bild, richtig gut und stimmig. Hätten wir nicht gleich zwei von den Dells nebeneinanderstehen hätte ich gesagt, das Gerät ist defekt :(

    Einmal editiert, zuletzt von Jackie78 ()

  • Zitat

    Original von Jackie78
    Wann genau wird das Farbprofil den angewandt? nach dem Neustart? Oder nur in bestimmten Applikationen?


    Letzeres. Windows unterstützt von Hause aus kein Farbmanagement ohne entsprechende Anwendungen. Also z.B. in Photoshop oder dem schon erwähnten Firefox 3 mit Plugin.


    Ansonsten ist der erweiterte Farbraum eher ein Fluch, mit viel zu knalligen Farben. Und selbst nach sorgfältiger Kalibrierung werden die Farben bei normalen sRGB-Bildern meist noch etwas schlechter dargestellt als bei wirklich guten Monitoren, die "nur" sRGB können.