LG W2600HP (Prad.de User)

  • Einleitung


    Seit wenigen Wochen bin ich auch stolzer Besitzer des "LG W2600HP-BF", gekauft bei notebooksbilliger.de, gekommen in der Revision 808M. Null Pixelfehler... :)
    Ich werde mich in diesem Bericht auf meine persönlichen Erfahrungen abweichend von dem gelungenen Prad-Test beschränken.
    Da ich Spiele-Programmierer bin, ist meine Benutzung für diesen Monitor ungefähr 80% Text (Sourcecode), 20% Spielen/Grafik. Durch meinen Job bedingt bin ich mit der Verarbeitung von Pixeln/RGB-Daten bestens vertraut.


    Warum ich mir diesen Monitor gekauft habe? 26"-IPS mit niedrigem input-lag für knapp über 500€ war einfach zu verlockend!


    Ich bin erst kürzlich von CRT umgestiegen, bin also noch "TFT-unverbraucht". Angeschlossen ist der Monitor im Moment an einer ATI 3850 über DVI.


    Bildqualität


    Nach reichlich Probieren habe ich mich entschieden die f-Engine links liegen zu lassen und den Normal-Modus zu benutzen.


    Meine Einstellungen:


    Kontrast: 70
    Helligkeit: 5-20 (je nach Tageszeit, 50 war die Werkseinstellung)
    Rot: 51
    Grün: 50
    Blau: 50
    Schärfe: 4 (ganz wichtig! Schärfe 5 schärft bereits das Digital-Signal nach, verhunzt Cleartype & co)


    Nur in dieser Einstellung gibt der Monitor die RGB-Daten unmodifiziert an das Panel weiter. (In meiner 808M-Version)
    Das Ergebniss: Perfekte Graustufenauflösung! In jeder Farbe werden Gradients perfekt aufgelöst, nicht eine Farbe/Abstufung wird verworfen. Einzig Grau mit Helligkeit 1 kann ich nicht wahrnehmen, das konnte ich aber auch auf dem CRT schon nicht. Stufen von 2-255 sind klar differenzierbar. Hier weicht meine Erfahrung klar vom Prad-test ab, wo Banding und Auslöschung der ersten 6 Graustufen "angemeckert" wurden.


    Abgesehen vom erweiterten Farbraum kann ich hier nur sagen: Wow! (Sehr gut)
    Textdarstellung funktioniert perfekt ohne jeden Fehler und erlaubt stundenlanges Arbeiten ohne ermüdete Augen oder Kopfschmerzen. Grafiken werden zwar sehr farbkräftig dargestellt, aber frei von Fehlern/Artefakten. Bei nicht dunklen Inhalten ist die Blickwinkelstabilität genial.


    Diverses


    Zu anderweitig angemeckerten Fehlern des Monitors:
    - Helligkeit, ja die ist wirklich heftig, aber Helligkeit 0 ist mir bereits zu dunkel.
    - Keine Regelung des Backlights. Humbug! Kann man schnell verifizieren, mit einem schwarzen Bild wird durch die Helligkeitseinstellung sichtbar dass ausschliesslich das Backlight geregelt wird, von 0-100%. Ich habe bei 10% noch einen Kontrast von >1:800 gemessen.
    - Blickwinkelabhängigkeit bei dunklen Inhalten. Jupp, das ist eine Macke und wahrscheinlich IPS-spezifisch. (ohne A-TW-Pol)
    - Summen. Ja, der Monitor summt. Das ist aber nur ein Problem wenn man einen absoluten Flüster-PC hat. Ich habe einen ziemlich leisen PC und das Summen wird trotzdem vom PC übertönt und ist nur wahrnehmbar/nervend unmittelbar nach dem Herunterfahren.


    Das Backlight bietet Grund zu Kritik, direkt nach dem Anschalten des Monitors ist weiss unerträglich warm, was sich aber in weniger als einer Stunde legt und ein "perfektes" Weiss gibt.


    Empfehlung


    Ich kann diesen Monitor eingeschränkt empfehlen. Folgenden Personen kann ich ihn nicht empfehlen:


    - Lichtscheu, der Monitor stellt die einzige Lichtquelle im Raum dar, diese werden ein Problem mit dem Schwarzpegel haben.
    - Silent-PC, bei einem superleisen PC dürfte das Summen nerven.
    - sRGB-User, der erweiterte Farbraum macht Grafiken ziemlich bunt, Farbverbindlich ist hier ein Problem. Kalibrierung erzwingt Banding hier.


    Folgenden Leuten kann ich ihnen empfehlen:


    - Keine Erwartung für knapp >500€ einen perfekten 26"-IPS Monitor zu erhalten.
    - Zocker! Das Teil macht einfach nur Spass...
    - Viel-Text Bearbeiter (Okay, da tuts vielleicht auch ein TN-Panel mit ebenso rechteckigen Pixeln)
    - Sparfüchse die ein tolles Bild haben wollen.


    Fazit


    Für knapp über 500€ bekommt man einen wirklich endgeilen 26"-IPS-Monitor!
    Bei ordentlich beleuchteter Umgebung ist das Bild super kontrastreich und macht mächtig Spass. Schlierenbildung ist praktisch nicht wahrnehmbar. Das Overdrive funktioniert sehr gut und ist kaum wahrnehmbar. Ich habe einige TFTs begutachtet, nur Eizo kanns besser (Farben).


    Ich würde mir diesen Monitor jederzeit wieder kaufen. (Ist 26" wirklich so viel grösser wie 24"? 24" wirkt so niedlich im Vergleich...) Das Bild ist einfach nur Geil!


    Es ging mir mit diesem Bericht primär darum ein paar Vorurteile gegenüber diesem Monitor auszuräumen.


    Wie man diesen Monitor schlecht finden kann ist mir ein Rätsel...



    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

    Einmal editiert, zuletzt von IcyMike ()

  • Hast PN!
    Stell bitte auch deine exakten Einstellungswerte des LG 2600-HP hier rein, dass man austesten kann und womöglich einen Vergleich ziehen kann.
    Danke!

  • Hallo, leider hat den notebooksbilliger nicht mehr auf Lager. Überhaupt finde ich keinen einzigen Händler, der den Monitor noch auf Lager hat. Woran liegt das?! Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den Monitor kaufen kann?!

  • Ich vermute dass LG künstlich verknappt um den Preissturz zu bremsen.


    Ich habe auf meinen Monitor 4 Wochen warten müssen, dafür war es dann auch ein fabrikneuer.


    Frag doch einfach bei notebooksbilliger, Mindfactory oder My-Solution nach.


    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Zitat

    Original von horn
    Hast PN!
    Stell bitte auch deine exakten Einstellungswerte des LG 2600-HP hier rein, dass man austesten kann und womöglich einen Vergleich ziehen kann.
    Danke!


    Rufst du deine PNs nicht ab?


    Ich habe oben die Eintellungen stehen.


    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Hallo nochmal,


    kann mir mal einer sagen, was ich mit dieser eMail, die ich von My Solution bezügl. der Anfrage nach der Revision des LG 2600 HP erhalten habe, anfangen soll...:


    "... uns ist nichts von einer 808er Version bekannt. Die 806er ist gerade erst bei der Markteinführung."


    Wollen die mir ein altes Gerät verkaufen (und sagen deshalb, dass es keine 808er gibt) oder was ist da los ??? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von simse ()

  • Ich hab keine Ahnung ob es überhaupt einen Unterschied zwischen 806M und 808M gibt. Letztendlich ist das Teil einer Seriennummer die ein bischen Auskunft darüber gibt wann das Gerät hergestellt wurde und dementsprechend welche Revision.
    Meine 808M wurde im August hergestellt, also nach meiner Bestellung. :D


    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Bei Amazon steht seit heute ab 19.Oktober lieferbar. Was für eine Revision ist da natürlich fraglich. Ich warte selber schon seit 11 Tagen auf den bei my-solution bestellten 2600er. Die letzte Info von my-solution ...


    ...wir hatten die Ware mit Versandfertig ca. 5-7 Tagen nach Zahlungseingang bestätigt. Es wird langsam knapp, wir kümmern uns darum. Jedenfalls rechnen wir mit dem Wareneingang jeden Tag. Genaueres erfahren Sie dann in der Versandbestätigung.


    Vielen Dank für Ihre Anfrage!

  • So, nun ist der Monitor 806-808M wieder ganz gut verfügbar, wollten wohl KEINE Rückläufer mehr in Kauf nehmen und somit erst nun mit der "guten" Ware rausrücken.

  • Hey,


    ich wollt mir den LG auch kaufen, aber zum anschluss an meinen Laptop um damit DVDs zu schauen und als fernsehr.


    Wie siehts mit dieser 50hz macke aus? damit fällt derfür mich ja quasi flach, oder?


    Weiß jemand eine alternative um 500€?

  • Also, als Fernseher-Ersatz würde ich den Monitor vielleicht nicht holen... Es gibt ein paar wenige TFTs die 50hz können.
    Ich sehe den Monitor eher zum Arbeiten / Zocken. Ich habe meinen Monitor mal einem Kollegen für einen Tag hingestellt (Grafiker/Modeller). Seine Reaktion? "Wen muss ich umbringen um den Monitor zu behalten?"


    Achja, My-Solution hat die neue Revision im Moment ab Lager!


    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Jupp, absolute Zustimmung!!
    Zum Filme gucken vor Allem am Abend ist dieser Monitor ganz undd gar NICHT geeignet, da gibt es wesentlich Bessere 24-26 Zöller...
    für den ganzen Rest mehr als "nur ausreichend" und vor allem für
    Spiele und surfmässig einfach der Hammer!


    PS: Habe auch bei "My Solution" bestellt und die Rev. xxx806M erhalten.
    Einziger Laden im Netz welcher diese "neue Rev." ausnahmslos garantiert, wenngleich nun auch die Rev. xxxx808 / 809M erhältlich sein dürfte, aber so denke ich,- keinen Unterschied zur 806M enthalten mag.
    Oder belehrt mich bitte eines Besseren!


    Liegt nun in deinem Ermessen was Dir wichtiger ist:
    Filme
    ODER
    Zocken/ Arbeiten/ Surfen

    Einmal editiert, zuletzt von horn ()

  • Ich möchte den fast nur zum TV-schaun über dvb-T, dvd usw nutzen.


    Klar kommt er auch an meinen laptop dran, aber eigentlich will ich das ding als fernsehr, der rest wie surfen und arbeiten geht ja auch mit dem laptop.


    Welches modell würdet ihr mir für meinen zweck empfehlen?


    26", um 500€ und non glare?


    gruß Stoke

  • Ich wollte eigentlich schon einen Computermonitor, ich will damit ja schon surfen und lesen, aber ich brauche eben einen fernsehr ersatz, ich glaube 32" wäre mir auch schon wieder zu groß, oder kann man da noch mit einem meter abstand oder weniger davorsitzen und surfen?


    Ansonsten, was hälst du vom Samsung T260, dem Samsung 2693 oder dem Viewsonic 2650?
    Welchen würdest du da bevorzugen?