>= 24 Zoll für CAD ....

  • Also ich bin nun schon seit längerem auf der Suche nach einem Ersatz für meinen SyncMaster 959NF. Ich habe mir nun schon sehr sehr viele Threads durchgelesen, viele Vorschläge überprüft, und wäre fast bei einem Yukaru gelandet. (wurde dann nicht's wegen TN)


    Darauf hin habe ich meine Anforderungen drastisch nach oben geschraubt, zusammen mit meinem Budget. Leider habe ich weder mit TFT's, noch mit 16:10 bisher richtig Erfahrung sammeln können. Deswegen helfen mit persönlich die meisten Infos nicht.


    1.) Ich benutze den TFT als Allrounder, etwas stärkeren Augenmerk wäre auf CAD. Auch externe Anschlüsse für Video sind ein muss. Jetzt stellt sich die Frage, 24 oder >24 Zoll ?
    Platz ist vorhanden, der Abstand zum Bildschirm ist überdurchschnittlich Groß.(bisher eine große Röhre mit viel Platz)


    2.)Zusätzlich zu 1.)
    Ein 24 Zoller 16:10 ist ja nur minimal höher als mein bisheriger Monitor. Deswegen bin ich schon eine Klassenstufe höher gegangen.
    Als absolut extremstes steht bei mir der 3008 von DELL unter Beobachtung, kommt mir aber auf Grund der größe etwas wie ein Overkill vor.
    Der Monitor soll mind. die nächsten 5 Jahre voll bearbeitbar sein, sollte ich im diesem Zuge eher die Größere Variante wählen?


    3.)Lohnt es sich momentan. So viel Geld in einen TFT anzulegen, oder ist durch die LED-Backlight Technologie eher ein "abwarten" zu raten (siehe 5 Jahre)


    4.)Konkrete Empfehlungen:
    Toll wäre eine enger Pixelabstand da ich da relativ empfindlich bin. deswegen nur 24 ODER 30.
    Hauptaugenmerk: CAD + Video
    Preis sollte <1500 € sein


    Danke für eure Hilfe.

  • Solltest du deinen 959NF schon mit voller Auflösung betrieben haben, beibt dir im Grunde keine Alternative als auf einen 30 Zoll zu schwenken.
    Bei 24 Zoll hättest du in der Höhe etwas weniger (1440 vs 1200 Bildpunkte).


    Für CAD kann man im Grunde nie genug Platz haben.
    Gerade bei den 30 Zoll Geräten ist man daher für die kommenden Jahre auf der sicheren Seite.
    Deine Wahl des Dell 3008 kann ich nur unterstützen, da dieses Gerät auch bei einer niedrigeren Auflösung (1920 x 1200) ein sehr scharfes Bild hinbekommt.
    Das kommt dir dann bei Office-Aufgaben sehr entgegen, weil die Schriftgröße angenehm groß wird.


    Zur LED-Technik nur soviel:
    Sicher. Das spart Strom. Die Kaufpreise solcher Geräte liegen aber weit höher als für Geräte mit bisheriger Technik. Fragt sich also, ob du das später ersparte, nicht bereits mit dem Kaufpreis ausgegeben hast. ;)
    Weiterhin sind LED Backlights technisch sehr viel aufwändiger in der Herstellung und strahlen mehr Wärme ab. Daher sind die meisten bisher erhältlichen Geräte mit LED Beleuchtung oft mit einem Lüfter ausgestattet. Insbesondere Geräte mit größeren Diagonalen. -Siehe Samsung XL Serie...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: