NEC 1880SX kaufen oder was bringt die nahe Zukunft?

  • Mein iiyama Vision Master Pro 450 scheint sich so langsam zu verabschieden. Ich wollte eigentlich jetzt noch keinen TFT kaufen, aber ich werde da wohl nicht drum herum kommen.


    Aus den Berichten lese ich heraus, dass der NEC 1880SX wohl das einzige für mich in Frage kommende Modell ist. Es muss uneingeschränkt (ich weiß, das ist so eine Sache) spieletauglich sein!


    Da der Preis ja auch gerade erst gefallen ist, wäre jetzt wohl ein günstiger Kaufzeitpunkt.


    Aber was kommt in naher Zukunft? Sind 18 Zoll TFTs mit geringen Schaltzeiten angekündigt? Soll man jetzt noch ein über ein Jahr altes Modell kaufen? Was hat die CeBIT ergeben? Hat NEC oder Samsung was in der Mache?


    Wenn ich mir z.B. den Nachfolger des Samsung 191T anschaue, kann ich nur sagen, dass das ein fast überflüssiger Abklatsch ist: keine echten Neuerungen.


    Also jetzt kaufen oder warten so lange es geht?


    Danke schon mal an alle!


    Gruß
    Merkor

    • Offizieller Beitrag

    Was andere Hersteller machen, kann ich Dir nicht sagen. Aus der Marketingabteilung von NEC habe ich aber vernommen, dass momentan keine größeren technischen Innovationen anstehen. Der 1980SX mit IPS ist erst für Anfang 2004 angekündigt und das dürfte der nächste Schritt bei den Panels sein. Ein S-IPS Panel mit 20-25 ms Bildaufbauzeit. Wenn man bedenkt, dass die 33 ms S-IPS schon voll spieletauglich sind, dürften die neuen noch etwas besser sein. Ob diese Spezifikation allerdings auch eingehalten wird, kann natürlich zum jetzigen Zeitpunkt niemand sagen. Ob es in der Praxis eine tatsächliche Bildverbesserung gibt ebenso. Auch auf der Cebit wurde keine verbesserte Panel-Technik vorgestellt. Momentan wird nur die Fassade erneuert.


    Wie Du schon sagst, ist der 1880SX aus meiner Sicht das Optimum. Wenn Du damit nicht zufrieden bist, dann düfte derzeit kein anderer Monitor geeignet sein.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort!


    BenQ hatte doch mal verlauten lassen, dass sie diesen Sommer 12-14ms erreichen wollen? Wo sind denn die Geräte?


    Ansonsten werde ich mal mit Schlierentestprogrammen in den nächsten Mediamarkt stiefeln und mir den 1880SX mal anschauen...

  • Zitat

    Original von Merkor
    BenQ hatte doch mal verlauten lassen, dass sie diesen Sommer 12-14ms erreichen wollen? Wo sind denn die Geräte?


    Der Sommer hat doch erst angefangen ... und ist auch noch sehr lange ... ;)

  • Merkor


    Bei den schon erhältlichen 16ms-Geräten hat sich gezeigt, daß es sich dabei mehr um einen Marketing-Streich gehandelt hat, als einen in der Praxis nutzbaren Wert. Das liegt daran, daß diese Wert allein unter Optimalbedingungen (Scharz/Weißwechsel) diese Schaltzeit einhalten, aber aber anderen Farbwechseln z.T. drastisch einbrechen.
    Wenn BenQ nun ein Gerät mit 12-14ms angekündigt hat, heißt das also noch lange nicht, das dieses Panel in der (Spiele-)Praxis auch wirklich schneller ist. Daher würde ich auch zu einem aktuellen 18" mit S-IPS-Panel greifen, zumal diese Panelgattung auch abseits der Schaltzeit nur gute Bildeigenschaften (Graustufenauflösung, Farbechtheit) aufweist.