-
-
-
Zitat
Original von TFTshop.net
Samsung verlängert die Garantiezeit aller im Juni und Juli 2002 gekaufter SyncMaster Modelle auf stolze 4 Jahre!!!
Einfach nach Kauf hier registrieren, und Verlängerungsurkunde erhalten...Ist doch eine Spitzenaktion, oder?
Bin begeistert
gez. ein Samsung 181T-im-April-Käufer...
-
Ärger dich nicht Morphium,
das gilt doch nur für in Deutschland gekaufte Geräte... Soweit ich mich erinnere, gilt das ja dann für dich nicht...
-
Puh, okay!
In drei Jahren gibt es wahrscheinlich eh schon ganz neue Technologien in dem Bereich...
-
warum nur für in deutschland gekaufte?
wo soll das stehen?
hab meinen 191T aus dänemark, geht das nicht??????
-
Folgende Voraussetzung muss erfüllt sein:
Fairplay: die Spielregeln.
Die Garantieverlängerung von drei auf vier Jahre bezieht sich ausschließlich auf die Geräte der Samsung SyncMaster Serie, die im Juni und Juli 2002 von Endkunden gekauft wurden. Einsendeschluss: 31. Juli 2002
Diese Aktion ist aber nur auf der deutschen Samsung HP zu finden. Weder Österreich oder Dänemark bieten diese Aktion an. Aus diesem Grund ist die Beschränkung auf im deutschen Handel erworbene Ware aus meiner Sicht nachvollziehbar.
Nach meiner Meinung hat man diese Aktion gemacht um an Kundendaten zu kommen, weil sich im Normalfall niemand bei Samsung freiwillig registriert.
Hast Du denn Deinen Monitor erst im Juni gekauft? Ich dachte den hättest Du schon länger. Wenn Du ihn tatsächlich erst im Juni erworben hast, dann sende doch Deine Kaufquittung als JPG an Samsung und registriere Dich. Mehr als ablehnen können die ja schließlich nicht.
-
ich hatte im april einen 181T aus dänemark gekauft, den ich wegen des neuen 191T gebraucht verkauft habe.
dieser ist vom 12.6.2002, aber vielleicht verkaufe ich den auch gebraucht (ein paar tage) ohne pixelfehler (die hatten beide nicht).
ich habe schon 2 deutsche quellen mit je einer bestellung getätigt und dann nehme ich halt einen von denen.
zur info: habe ca. 15 181T oder 191T in letzter zeit ge- und verkauft - also bei interesse ruhig anfragen. -
Machst Du das hauptberuflich? Das sind ja schon einige Stückzahlen. Warum verkaufst Du die Geräte eigentlich immer wieder nach so kurzer Zeit? Ich denke das liegt sicherlich nicht an Deiner Zufriedenheit.
Was verlangst Du denn für einen gebrauchten 181T oder einen 191T?
Ich bin an dem 191T jedenfalls auch dran. Ich hoffe das Gerät Mitte nächster Woche geliefert zu bekommen. Aber das sind halt Investitionen, die schon etwas auf die Geldbörse schlagen, zumal mein 180T gerade mal 10 Monate alt ist. Bezahlt habe ich damals 1.350,00 EUR und was ich jetzt noch dafür bekomme, daran darf ich jetzt überhaupt nicht denken.
-
ich mach das zum geldverdienen und habe meine eigenen tft dadurch komplett finanziert
willst du meinen etwa gebraucht (rechnung vom 12. und benutzt seit dem 14.)?
-
Habe Dir mal eine PN geschickt!
-
-
habe geantwortet, aber schick mir lieber mails, weil ich das sonst übersehe
-
Zitat
Original von wintel
ich mach das zum geldverdienen und habe meine eigenen tft dadurch komplett finanziertwillst du meinen etwa gebraucht (rechnung vom 12. und benutzt seit dem 14.)?
wie kannst du damit geld verdienen wenn du ihn billiger verkaufst als du ihn gekauft hast?
-
wenn ich sage "wie" dann ist es nicht mehr so lukrativ - nur soviel - alles völlig legal!
-
ein bsp.:
wenn ich etwas um 100.- kaufe und um 80.- verkaufe, dann kann ich doch keinen gewinn machen. wenn doch kannst dus mir gern erklären -
ok, bei meinem gebrauchten 181T habe ich ca. 75 euro verloren, aber mit den anderen ca. 1200 gewonnen
-
erzähle, wie machst du das? möchte auch 1200.- verdienen
-
Riddlex, so kompliziert ist das nun auch wieder nicht. Nehmen wir mal an, dass Du ein Gewerbe angemeldet hast.
Der Samsung 191T kostet im EK normal (incl. MWSt.) z.B. 1.550,00 und der Verkaufspreis liegt bei 1.650,00 EUR. Jetzt machen Firmen aber auch Sonderaktionen, dass man z.B. diesen Monitor (natürlich nur 1 Exemplar je Modell) für z.B. 1.350,00 EUR einkaufen kann.
Der normale Verkaufspreis liegt somit 300,-- EUR höher. Jetzt verkaufst Du das Teil regulär und machst satte 300,00 EUR Gewinn.
Du kannst das ganze auch nur mit 150,-- EUR Marge rechnen. Machst 10 Geschäfte mit unterschiedlichen Modellen und hast dann einen Monitor umsonst.
Oder Du kaufst Restposten oder Lagerbestände auf, wenn z.B. der Händler Geräte loswerden will.
Oder Du kaufst einen Monitor in Dänemark und versteigerst ihn wieder auf Ebay. Mit etwas Glück machst Du da auch 100,00 EUR Schnitt.
Es kommt ganz alleine auf Deine Kreativität und Deine Liquidität an!
-
das ist mir schon klar. nur schau mal bei ebay, da werden sachen um 70.- verkauft die normal 200.- kosten usw.
ok, wenn man ein gewerbe angemeldet hat, ist es wieder was anderes. -
habe heute die garantieverlängerung für den aus dänemark gekauften 191T bekommen. darin steht nur die seriennumer des geräts, nicht der lieferant, aber das recht mir ja schon.