HD2442W oder SX2461W/S2431W ???

  • Hallo erstmal allerseits,
    also ich bin seit schon circa. einem Monat auf der Suche nach dem für mich geeignetsten Monitor. Ich habe ewigkeiten recherchiert und gelesen und habe letztendendes den hd2442 anvisiert. es soll auf jedenfall ein 24 zoller sein. 22er apple cinema benutze ich auf der arbeit, ist mir zu klein, im nebenraum steht ein 30er cinema display, der mir definitiv zu groß wäre. fragt sich halt noch ob ein 27er vll noch ginge, allerdings hatte ich bis jetzt noch nicht das vergnügen vor so einem zu sitzen. fragt sich halt auch ob die damit vergrößerte pixelgröße sinnvoll ist, bzw. welche nach und vorteile das mit sich bringt. eine 1900er auflösung halte ich für optimal, 2560er ist meiner meinung nach zuviel.


    beim 2442 prad test, bin ich der meinung, ist zuwenig auf die spiele- & bildbearbeitungstauglichkeit eingeganen worden bzw. ist kein wirklich erhellendes end-statement in diesem zusammenhang abgegeben worden, deswegen bin ich mir nun ein wenig unschlüssig.


    ich werde den monitor wie folgt benutzen:
    40% internet & filme
    30% bildbearbeitung
    30% spiele


    ich war allerdings vom test des sx2761 sehr begeistert (perfekt für bildbearbeitung & spiele), frage mich deshalb nun wie der sx2461 abschneiden würde. was mich aber gestört hat war, dass es ratsam ist sich einen colorimeter anzuschaffen. wir haben einen in der agentur, von daher könnte ich diesen mal ausborgen.


    kurzgesagt: ich möchte einen monitor der ein perfektes bild liefert, der für spiele (auch shooter) geeignet ist ebenso wie für bildbearbeitung. preisgrenze wäre bei 1200 euro. auf hdmi kann ich verzichten wenn es im gegensatz zu dvi für den pc anschluss keine nachteile gibt. optimal wäre es für mich den pc aus dem karton zu nehmen, ein paar einstellungen vorzunehmen und damit ein ausreichend gutes bild zu bekommen. ich denke ich werde überwiegend im sRGB farbraum arbeiten. meine nikon spiegelreflex spuckt bilder z.b. auch in diesem farbraum aus.


    was sagt ihr zu oben genannten modellen, bzw. habt ihr vll noch eine gänzlich andere empfehlung? was sagt ihr zum wide gamut des sx models?
    der arcswing des 2442 gefällt mir nich, könnte ich dort den standfuß des sx models anbauen ohne probleme?


    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    liebe grüße
    freddy

    5 Mal editiert, zuletzt von freddy052 ()

  • Zitat

    ich denke ich werde überwiegend im sRGB farbraum arbeiten. meine nikon spiegelreflex spuckt bilder z.b. auch in diesem farbraum aus.


    Wäre dann der Eizo 2431 nicht die bessere Wahl?


    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Hallo freddy!


    Wie Michael schon geschrieben hat:


    Wenn Du bei sRGB bleiben willst:


    Eizo 2431


    Wenn Du in absehbarer Zeit auf AdobeRGB umsteigen willst:


    Eizo SX 2461


    Bei dem 2431 benötigst Du keinen Colorimeter.


    Bei dem SX 2461 kommst Du bei farbechter Fotobearbeitung nicht
    ohne Colorimeter zurecht.


    Grüße
    Winston Smith

  • dann muss ich den thread wohl umbennen, der sx fliegt de facto raus.


    nun muss ich wählen zwischen dem hd2442 und dem s2431....


    irgendjemand einen vorschlag welchen ich nehmen sollte bzw. welcher am besten zu mir passt?

  • kann dir nur bestätigen das der s2431 ein top monitor ist. im ganzen prad forum findet man nur sehr wenig negatives über diesen monitor.


    der 61er und der 42er sind sicher auch spitze, aber für normalsterbliche reicht der 2431 völlig aus.

    Einmal editiert, zuletzt von OLK ()

  • habe eben im prad forum gelesen dass der hd2442 bei manchen websites oder bildern wo viel vom kontrast abverlangt wird, ein !störendes! surren bzw. pfeifen erzeugt.


    im prad test ist davon allerdings nicht die rede bzw. es wird gesagt das das betriebsgeräusch eigentlich nciht wahrnehmbar ist.


    ???

  • Hallo freddy052!


    Wenn Du sicher bist, weiterhin beim sRGB-Farbraum zu bleiben, ist
    der Eizo 2431 die beste Lösung für dich.


    Es fällt schwer, Vorteile des 2442 gegenüber dem 2431 zu sehen.
    Da sind nur die zusätzlichen Anschlüsse also bessere Multimedia
    Möglichkeiten.


    Für Bildbearbeitung ist der 2431 die eindeutig bessere Wahl.


    Grüße
    Winston Smith

  • auf die hdmi anschlüsse kann ich verzichten, das stimmt, werde ihn eh per dvi über pc anschliessen,


    über sRGB habe ich gelesen beim s2431:
    "94 % gerade noch sRGB abdeckt,"



    während der hd2442, 100% abdeckt!




    davon mal abgesehen welcher ist denn nun besser für pc spiele geeignet?

    Einmal editiert, zuletzt von freddy052 ()

  • Hallo freddy052!


    Die Farbraumabdeckung ist nur bedingt aussagekräftig über die
    Qualität des Monitors zu Bildbearbeitung.


    Für Bildbearbeitung ist der Eizo 2431 die bessere Lösung.


    Für Spiele sind beide Monitore nur bedingt geeignet (nicht für Hardcore-
    Spiele).


    Einen Monitor der gleich gut für Spiele wie Fotobearbeitung geeignet ist,
    gibt es nicht. Allenfalls gleich schlecht.


    Eine Ausnahme ist vielleicht der LG 2600HP. Da kommt aber wieder der
    erweiterte Farbraum ins Spiel. Du brauchst also einen Colorimeter.
    Vielleicht ist der Monitor trotzdem die beste Lösung. Beschäftige dich mal
    mit dem Monitor.


    Grüße
    Winston Smith

  • ich danke dir vielmals für deine ratschläge winston!


    also ich bin absolut kein hardcore zocker, hier und da wirds mal ne egoshooter runde geben, und wenns da wirklich brenzlig wird mit dem input lag habe ich ja noch meinen 19zoll samsung TN monitor!
    der 26er lg ist wie ich finde für meinen schreibtisch zu groß.


    also ich habe mir jetzt beide tests nocheinmal durchgelesen, hd2442 & s2431... also der preis spielt für mich keine wirkliche rolle, obwohl es natürlich schön ist 300 euro zu sparen. daher:



    wieschon gesagt, hdmi brauche ich nicht, oder gibt es vorteile den monitor darüber mit der grafikkarte zu verbinden?


    welcher monitor bietet nun das bessere bild sollte ich ihn aus der verpackung nehmen und z.b. die prad einstellungen vornehmen?




    apropos, kann mir jemand mal bitte die 50hz 60hz problematik erklären, ich les und les und werd nich wirklich draus schlau.


    kann ich mit dem 2431 der über dvi an den pc angeschlossen ist problemlos mir hd filme ansehen? z.b. über apple.com/trailers ?

    3 Mal editiert, zuletzt von freddy052 ()

  • ich danke dir vielmals für deine ratschläge winston!


    also ich bin absolut kein hardcore zocker, hier und da wirds mal ne egoshooter runde geben, und wenns da wirklich brenzlig wird mit dem input lag habe ich ja noch meinen 19zoll samsung TN monitor!
    der 26er lg ist wie ich finde für meinen schreibtisch zu groß.


    also ich habe mir jetzt beide tests nocheinmal durchgelesen, hd2442 & s2431... also der preis spielt für mich keine wirkliche rolle, obwohl es natürlich schön ist 300 euro zu sparen. daher:



    wieschon gesagt, hdmi brauche ich nicht, oder gibt es vorteile den monitor darüber mit der grafikkarte zu verbinden?


    welcher monitor bietet nun das bessere bild sollte ich ihn aus der verpackung nehmen und z.b. die prad einstellungen vornehmen?




    apropos, kann mir jemand mal bitte die 50hz 60hz problematik erklären, ich les und les und werd nich wirklich draus schlau.


    kann ich mit dem 2431 der über dvi an den pc angeschlossen ist problemlos mir hd filme ansehen? z.b. über apple.com/trailers ?

    Einmal editiert, zuletzt von freddy052 ()

  • hd material von pc kannst du grundsätlich ohne probleme abspielen. nur fürs zuspielen von einem externen player ist der 2431 nicht geeignet.


    ich kenne einen, der hat 3 monate rumgemacht und konnt sich nicht für einen monitor entscheiden, der hat jeden tag prad studiert, ist in jeden laden gefahren und hat jeden testbericht aus dem inet gesaugt, um irgendwie sicher zu sein, den richtigen monitor zukaufen.


    banding, ghosting, input lag, farbraum....ojemine!


    nach den 3 monaten war er kein bißchen weiser und hat sich einfach den eizo s2431 gekauft. nun steht er schon seit 3 monaten auf meinem tisch und ich bin immer noch so begeistert wie am ersten tag...in allen belangen!


    wer die anschlüsse unbedingt brauch, könnte mit dem 31er falsch beraten sein, allen anderen garantier ich, daß der monitor ausgezeichnet ist. ich spiele öfter und kam direkt von einem crt, input lag ist natürlich da, nur ist er nicht spürbar und hat auch keine auswirkungen auf mein spiel. jeder der nicht 100% spielt geht mit den monitoren einen sehr guten kompromis ein.

  • Zitat

    apropos, kann mir jemand mal bitte die 50hz 60hz problematik erklären, ich les und les und werd nich wirklich draus schlau.


    Die korrekte Frequenz ist wichtig für eine judderfreie (d.h. ohne zusätzlich eingebrachte Ruckler) Wiedergabe. Weitere Infos sollte unser Grundlagenbericht liefern:



    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • ich bin ein typ der nicht lange abwarten kann, deswegen habe ich mir vorhin im saturn den s2431 geholt für 699 euro.


    ersteindruck:
    + gut & stabil verarbeitet auch wenns alles plastik ist.
    + der standfuss ist besser als der arcswing, kann ich schön hochstellen datt ding.
    + der unterschied von 1440x900 (19zoll) zu 1900x1200 (24zoll) ist sehr gut. schrift tatsächlich einwenig kleiner. is aber ok!


    - der rahmen ist mir einwenig zu breit!
    erster bildeindruck ist ok, allerdings habe ich das teil noch mit VGA angeschlossen, muss mir erstmal noch nen neuen rechner zulegen ;)


    - also den inputlag nimmt man tatsächlich wahr, saß heute morgen noch am 19zoll tn, jetzt am eizo und ich merks wirklich schon beim surfen. wiegesagt is ersma noch an vga dran + ich hab eine 10 euro logitech laser maus dran, also die werd ich wohl auch noch verbessern müssen.

  • nachtrag:


    bei schrift, wenn ich nah rangehe sehe ich dass diese leicht versetzt gedoppelt ist. ghosting oder wie sich das nennt.
    wenn ich den eizo monitor test mache, habe ich bei verläufen und komplett weissen flächen einen unsauberen übergang in der rechten hälfte, auf der einen seite ist weiss eher etwas dunkler, und auf der anderen heller????


    und auhc beim eizo monitor moirè test, beim 3. springt komischerweise das moirè was sich aufbaut an dieser stelle etwas????


    ich hoffe ihr wisst rat, ich betreibe ihn per vga, vll wird es weggehen wenn ich dvi verwende?

  • Hast du schon einen Autoadjust für den VGA-Eingang gemacht? Deine Probleme mit dem Moire und der Schrift entstehen durch den VGA-Eingang.

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • also,


    habe den monitor heute zu saturn gebracht und er hatte dort den selben fehler, wahrscheinlich war die hintergrundbeleuchtung nicht in ordnung... der verkäufer hat ihn nach einer demonstration anstandslos zurückgenommen..


    mein fazit nochma:


    also der bildschirm war schon gut, allerdings:
    im vergleich zu meinem samsung 19 zoll tn:
    das bild is subjektiv gesehen, bis auf den blickwinkel und schwarzwert ehrlichgesagt nicht so viel besser muss ich sagen. im abgedunkelten zimmer hat der schwarze bildschirm trotzdem noch geleuchtet, frage mich ob das beim hd2442 besser ist. gibt es sonst irgend einen monitor der einen viel besseren schwarzwert hat?


    also ich hatte für die 700 euro irgendwie mehr vom bild erwartet ?
    ok ich hatte damit noch keine bilder bearbeitet aber allein schon beim full hd material. auf meinem fernseher kommt das fasst plastisch rüber, auf dem monitor irgendwie nich, sah trotzdem ähnlich aus wie dvd....