Kalibrierung für Webdesign (RGB)

  • Ich nutze Photoshop/Illustrator CS3 auf Vista und habe noch keinen "Kalibrierungsprozess" gefunden, der mich glücklich macht.


    Aktuell nutze ich den HP 2475 (vorher Eizo 2231) mit Eye One Display.


    Die CS3-Suite habe ich bei den Farbeinstellungen auf "Europa web/Internet" eingestellt.


    Nun ist es leider so, dass die Farben im CS3 (Photoshop oder Illustrator) anders als die finalen Grafik im Browser dargestellt werden - teilweise gibt es "extreme" Unterschiede, himmelblau wird z. B. helllila.
    Das Ergebnis kann ich simulieren, in dem ich im CS3 die Ansicht Kalibrierung zwischen Monitor und Windows RGB wechsele.


    Die Dateien werden durch die CS3-Funkion "für das Web speichern" automatisch in sRGB konvertiert.


    Mir ist klar, dass die Browser (außer FiFo mit Tweak) die Farbprofile nicht berücksichtigen - aber im Grunde will ich ja nicht mehr als sRGB.


    Dieses Verhalten habe ich nun im Grunde auf allen (Vista) Rechnern, unabhängig der Grafikkarte (ATI, Nvidia) und Monitortyp (HP, Eizo).


    Hab ich da einen Denkknoten?
    Oder wie sollte der "perfekte" Prozess für kalibriertes Webdesign aussehen?

  • Hallo MBastian!


    1.) Den Monitor auf sRGB kalibrieren (so sorgfältig wie möglich), ein
    Profil erstellen und das Profil unter Windows als Standard aktivieren


    2.) Unter Photoshop:
    Bearbeiten-Farbeinstellungen:
    Einstellungen: Eigene
    RGB : sRGB (nicht RGB oder Monitor)


    Photoshop übernimmt beim Start das aktivierte Profil (also sRGB)
    und als Arbeitsraum hast Du unter Photoshop sRGB eingestellt.
    So dürfte es klappen.


    Der springende Punkt ist die Qualität des erstellten Monitorprofils.


    Grüße
    Winston Smith